(Alles in Hardware) Kategorie
- 20 Laptop
- 12 All in One PC
- 52 Motherboard
- 31 CPU
- 65 Grafikkarten
- 11 Monitore
- 21 Netzwerk
- 17 Sound
- 25 Datenträger
- 21 Eingabegeräte
- 18 USB Geräte
- 4 Webcams
- 8 Sonstiges
zufällige Hardware
kürzliche Updates
![]() Ersteller: MacPeet 22 April 2018 - 12:40 Uhr |
![]() Ersteller: Rising Hobsing 14 April 2018 - 13:09 Uhr |
![]() Ersteller: Rising Hobsing 07 April 2018 - 22:00 Uhr |
![]() Ersteller: Rising Hobsing 14 März 2018 - 19:01 Uhr |
![]() Ersteller: MacPeet 09 März 2018 - 16:58 Uhr |

Dell Optiplex 780 MT
Ersteller: MacPeet
20 Dezember 2014 - 20:03 Uhr
-
20 Dezember 2014 - 20:03 Uhr
-
14 Januar 2018 - 15:04 Uhr
-
5.039
-
Sonstige
-
Dell Optiplex 780 MT
-
läuft mit SL, ML, Mav, Yose, Capitan, Sierra & High Sierra
aktuell mit:
mit Clover und macOS 10.13 High Sierra (immer aktuellste DP Beta)
Intel Core2Quad Q9400 4x 2,66GHz
RAM: 8GB DDR3
Grafik: XFX one HD5450 1GB DDR3 HDMI/DVI/VGA passiv (PCIe, siehe HardwareDB) (Seit High Sierra braucht die Karte ein Rollback von 4 Kexten von Sierra, da dieser Rechner, bzw. die CPU keine Injector-iGPU besitzt. Bis Sierra ist dies nicht nötig.)
SSD: Samsung 850 EVO 250GB (siehe HardwareDB), aktuell mit APFS
HDD: 1TB für Daten (Optional), HFS+
HDD: 80GB Win10pro für Testzwecke (Optional)
Audio:
aktuell neu mit AppleALC + Lilu mit LayoutID 13
alte Audio-Lösungen waren:
AppleHDA Yosemite
AppleHDA El Capitan
oder patch on the fly Clover
BLU-RAY: BE12LU38 externer Blu-ray Brenner via eSata (siehe HardwareDB) OOB
LAN: Broadcom (BCM57780)
WLAN: TP-Link TL-WDN4800 N900 Dualband-Adapter (PCIe, 450 Mbit/s, siehe HardwareDB) OOB
BT: Speedlink Vias Bluetooth 4.0 Adapter (75 Meter Reichweite, universeller BT-Dongle für MAC und Windows (Cambridge Silicon Radio))
Logitech MK270 USB-Maus/Tastatur (siehe HardwareDB)
Webcam Logitech C270 OOB (Cam+Mic, siehe HardwareDB)
Vivess Bluetooth 4.0 Kopfhörer/Mic (siehe HardwareDB)
Startzeit ca. 20 sek.
fertiges DSDT - Clover-config.plist - LAN.kext - Paket: https://www.root86.c...-lankext-paket/
Für El Capitan braucht Ihr noch dies: https://www.root86.c...tan-usb-lösung/
Vor der Installation:
- Bios A15: Autodetekt AHCI einstellen
- Diskettenlaufwerk, seriale Anschlüsse hab ich auch im Bios deaktiviert (Optional)
- Onboardgrafik nicht genutzt und nicht getestet (Optional)
Beschreibung für eine Yosemite-Installation:
Stick via USB-Chameleon- oder USB-Clover-Yosemite-Methode
-v kext-dev-mode=1
Installation zügig und ohne Probleme.
Installation erfolgte bei mir mit 10.10
Updates auf 10.10.1 bis 10.10.5 liefen ohne jegliche Probleme
Für Sierra:
Hier ist es wegen der Unterstützung von Sierra nötig von SMBIOS MacPro3,1 auf iMac10,1 zu wechseln.
Ferner braucht Ihr eine neuere Cloverversion
DSDT, config.plist kann man weiter verwenden, natürlich FakeSMC und USBInjector
Für on the fly Audio muss ein neuer Wert 8A19D411 zusätzlich auf 00000000 eingetragen werden.
on the fly Paket für Sierra: https://www.root86.c...1012-sierrazip/
Audio nun auch mit AppleALC möglich, ab Version 1.0.13.Release mit Layout-ID 11 und jetzt auch mit 13 vertreten.
mit DSDT Anpassung aktuell bei mir: Clover
- FakeSMC.kext
- AppleALC + Lilu im Clover, LayoutID 13
- DVD.Framework-Fix für den Blu-ray Brenner
- HW-Sensoren
- Steps: x6, x7, x8
- Sleep geht
- Cloud, Store, iMessage, FaceTime, AirDrop, AirPlay(AirServer) - positiv
- läuft sehr leise das Teil, toll..., sehr guter Rechner, es muss nicht immer gleich ein i7 sein.
- so läuft´s perfekt: https://www.root86.c...äuft´s-perfekt/
Weitere technische Daten:
CPU: C2D und C2Q 775er Sockel, geht bis min. Q9650 (auch 771er Umbau hab ich schon gesehen)
Intel Q45 / ICH10DO
Audio: ADI1984A
Lan: Broadcom (BCM57780) Gigabit 1x LAN 10/100/1000 (WOL, PXE)
1 x PCIe x16
1 x PCIe x1
2 x PCI (ungetestet mit OSX)
Anschlüsse Vorderseite:
2 x USB
1 x Kopfhörer
1 x Micro
Anschlüsse Rückseite:
1 x eSATA
6 x USB
1 x Audio in
1 x Audio out
1 x LAN -
OS X Snow Leopard
-
--
-
* Ja
-
keine Grafikkarte
-
--
-
--
-
--
-
Hersteller
-
--
- 70 Nutzer
- 305 Hardware
- -- Änderungen
- 356 Bilder
- 573.914 Ansichten
- 81 Kommentare
Collections System v1.3.0 © 2018 DevFuse