Ich habe jetzt ca. 2 Wochen lang getüftelt und überlegt ob ich mir eine NAS selber baue oder eine Linkstation von Buffalo kaufe!
Ich bin zum Entschluss gekommen das ich mir eine NAS selber bauen werde!
Das sind meine Verwendeten Komponenten:
Als Gehäuse dient mir das Aero Cool M40
Als CPU setze ich den Intel Atom 330 ein - es handelt sich hierbei um einen Dual Core CPU mit Hyperthreading - dadurch sind effektiv 4 Threads verfügbar!
Die CPU ist verbunden mit dem Intel ITX Board D945GCLF2 Mainboard (945 Chipsatz)
Unterstützt wird die CPU von 2GB DDR2 667Mhz Ram
Als "SSD Festplatte" für das NAS System verwende ich einen IDE zu CF Adapter mit einer 233 fach 4GB CF Karte
Und auf die 2 SATA Ports kommen je 500GB Festplatten welche über das NAS auf Soft Raid 1 getrimmt werden!
Als Raid System wird Freenas www.freenas.org verwendet!
Das ganze kann natürlich auch als Printserver verwendet werden!
Die Protokolle für AFP und SMB sind selbstverständlich - auch ein NFS kann konfiguriert werden!
Backup auf eine USB HDD ist möglich!
Wake on lan bzw die hdds auszuschalten ist auch möglich!
Die ersten Tests des FreeNas Systems habe ich mit "Parallels" Desktop durchgeführt und bin hier auf eine Datenrate von durchschnittlich 85MB/s gekommen - das sind ca. 680MBit!
Bearbeitet von elvnox, 01 Oktober 2009 - 12:30 Uhr.