jaja, ich hätte ihm den Kernel auch hier laden können, aber so einfache Sachen muss man schon selbst hinbekommen, sonst ist ja wieder jeder Lernfaktor für die Katz und wenn die DVD vorhanden ist, dann ist der Kernel ja auch da. Nun ja, so´n Stick fertig machen ist dann doch mehr Aufwand als mit der Mod-CD oder meinetwegen mit der EierSchiff-CD. Ich kenne den Rechner ja nicht und kann nicht sagen, ob´s damit tatsächlich so unmöglich ist. Da kannst Du mehr dazu sagen. Ich hab´s mit der Mod-CD immer hinbekommen.

'EBIOS read error' beim booten mit originalem Snow Leopard
#21
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 16:33 Uhr
- Konfusius und Aeneon gefällt das
Dell Optiplex 780: C2Q Q9400 2,66GHz 8GB DDR3 XFX one HD5450 1GB passiv 42" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion E7216: i3-380M 2,53GHz 8GB DDR3 Intel HD Grafik Ironlake 17" SSD: 10.10.5 / 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion P9614: C2D T4500 / T9600 2,80GHz(2,93GHz) 4GB DDR3 GT330M 512MB 23,6" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
root86 AppleHDA patch Thread - / - my blog
Real:
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 ATI Radeon HD5770 1GB 27" SSD: 10.12.6 16G1404 / 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
iMac7,1: C2D T7300 2,0GHz 4GB DDR2 ATI Radeon HD2400 XT 128MB 20" SSD: 10.11.6 15G21007
iPhone6 64GB: iOS 10.3.3 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iOS 11.3
#22
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 17:06 Uhr
Clover funktioniert leider auch nicht und mit Chameleon bekomme ich immer noch den gleichen Fehler
Benötige ich ein bestimmtes Kext, wie z. B. AppleACPIPlatform, damit er bootet?
CPU: Intel i5-3450
GPU: AMD Radeon HD 7770
MB: Gigabyte GA-H77-D3H
RAM: Corsair XMS3 CL9
HDD: 1TB SATA-HDD
#23
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 17:19 Uhr
So, nun bin ich at Home am Hack und kann gezielter schauen.
Du hast doch das Paket welches ich für Mav hochgeladen hatte und AkimoA dir gelinkt hat geladen?
Da sind sämtliche Kext-Files enthalten... So auch die AppleAHCIPlatform... Wie weiter oben im Thread schon erwähnt, kannst du diese Kexts auf SL nur bedingt nutzen. Verursacht ein Kext aus dem Paket ein Kernel Panic, so musst du die betreffende Kext durch eine welche SL fähig ist nutzen... Es kann auch sein das ein Großteil davon läuft, da alles 64 Bit Kexts sind. Aber eine Garantie gebe ich nicht!
Nutze das Paket und deren Kext-Files wie sie verlangt werden... Jeden benötigten Kext einzeln... Klemmts, Kext ersetzen und weiter versuchen! Bis es läuft...
@ Peet;
Bei dem Notebook hab ich mit etlichen Mod CDs wenig Erfolg gehabt... Den Stick zu erstellen ist zwar aufwändiger, aber eine Boot-CD erstellen wo das benötigte drin ist, dauert fast genauso und kostet auch noch minimum einen Rohling... So nen Stick hat ja fast jeder daheim...
- AkimoA und Aeneon gefällt das
Support Fragen gehören ins Forum!
Real-Mac MacBook Pro 15" late '08 | Intel C2D P8600 | GF 9400M & 9600M GT ~ OS X 10.9.5 & 10.6.8 - 2x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 500 GB
* It's a Mac!
HacMac Shuttle XPC SG33G5M Deluxe D'VO | Intel C2Q Q6600 | AMD HD6450 ~ Chameleon v2.2 r2463 @ OSx86 10.10.2 & 10.9.5 & 10.6.8 - 4x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 1,75 TB
* iCloud, iMessage, TimeMachine, Dual/Tripple-Monitor, Nativ-Sleep, SpeedStep | 99% Vanilla | only FakeSMC, patched AppleHDA - AppleRTC - IONetworkingFamily
iDevice I iPhone 4S ~ v.7.1.1 - 16GB & v.7.1.2 JailBreaked | iPad Air 2 (WiFi + LTE) - v.8.4 - JailBreaked - 16GB - (Gold)
MediaCenter ☠ ASROCK ION 3D152B - Ubuntu 14.04 LTS | KODI 17.0beta3 | Forked-DAAPD - 2 TB
Datengrab ☠ D-Link DNS-320 - Alt-F 0.1 RC5 | mDLNA | WebDAV | (OwnCloud 8) | Cups - 4TB
Windows kommt mir nur noch per VM auf ne Dose... Gezockt wird im Port...
#24
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 17:30 Uhr
Naja, Du springst ja jetzt von Bootloader zu Booloader. Bleib doch mal bei einer Sache. Schau mal auf dem Chameleon-Stick sollte ein Extensions-Ordner sein mit einigen Kexten (min. FakeSMC, NullPower...).
Clover hat bei der Installation standardmäßig immer Inject Intel in der Config.plist an, das passt schon mal nicht bei Dir, oder? Clover ist ohnehin etwas schwerer für Anfänger.
#iSp33dy
ok, wenn es so ist, dann muss er so lösen. Ich meinte auch nur, weil ein Anfänger kaum die Struktur kennt, wie ein Bootstick zu sein hat. Da ist die fertige CD für die meisten doch leichter.
bei Mav, Yose und Co geht´s ohnehin nur mit Stick. Ist also schon mal ne gute Übung.
Dell Optiplex 780: C2Q Q9400 2,66GHz 8GB DDR3 XFX one HD5450 1GB passiv 42" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion E7216: i3-380M 2,53GHz 8GB DDR3 Intel HD Grafik Ironlake 17" SSD: 10.10.5 / 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion P9614: C2D T4500 / T9600 2,80GHz(2,93GHz) 4GB DDR3 GT330M 512MB 23,6" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
root86 AppleHDA patch Thread - / - my blog
Real:
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 ATI Radeon HD5770 1GB 27" SSD: 10.12.6 16G1404 / 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
iMac7,1: C2D T7300 2,0GHz 4GB DDR2 ATI Radeon HD2400 XT 128MB 20" SSD: 10.11.6 15G21007
iPhone6 64GB: iOS 10.3.3 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iOS 11.3
#25
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 17:33 Uhr
Ich setze gewissen Grundwissen bei seiner Signatur voraus... Zumal er mit sämtlichen begriffen was anfangen kann...
Support Fragen gehören ins Forum!
Real-Mac MacBook Pro 15" late '08 | Intel C2D P8600 | GF 9400M & 9600M GT ~ OS X 10.9.5 & 10.6.8 - 2x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 500 GB
* It's a Mac!
HacMac Shuttle XPC SG33G5M Deluxe D'VO | Intel C2Q Q6600 | AMD HD6450 ~ Chameleon v2.2 r2463 @ OSx86 10.10.2 & 10.9.5 & 10.6.8 - 4x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 1,75 TB
* iCloud, iMessage, TimeMachine, Dual/Tripple-Monitor, Nativ-Sleep, SpeedStep | 99% Vanilla | only FakeSMC, patched AppleHDA - AppleRTC - IONetworkingFamily
iDevice I iPhone 4S ~ v.7.1.1 - 16GB & v.7.1.2 JailBreaked | iPad Air 2 (WiFi + LTE) - v.8.4 - JailBreaked - 16GB - (Gold)
MediaCenter ☠ ASROCK ION 3D152B - Ubuntu 14.04 LTS | KODI 17.0beta3 | Forked-DAAPD - 2 TB
Datengrab ☠ D-Link DNS-320 - Alt-F 0.1 RC5 | mDLNA | WebDAV | (OwnCloud 8) | Cups - 4TB
Windows kommt mir nur noch per VM auf ne Dose... Gezockt wird im Port...
#26
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 17:58 Uhr
So, OK, ich habe jetzt einfach mal alle Kexts rausgenommen und die aus deinem Download reinkopiert. OpenHaltRestart scheint schonmal nicht zu funktionieren, deshalb habe ich es wieder entfernt.
In der KP steht nun, dass AppleIOACPIPlatform noch IOACPIFamily vorraussetzt. Doch im Internet findet man kein Kext dafür.
Lohnt es sich jetzt einzeln alle Kext Dateien raus und rein zu verschieben, da die KP ja immer die gleiche ist?
Bearbeitet von Medusalix, 15 Mai 2015 - 18:00 Uhr.
CPU: Intel i5-3450
GPU: AMD Radeon HD 7770
MB: Gigabyte GA-H77-D3H
RAM: Corsair XMS3 CL9
HDD: 1TB SATA-HDD
#27
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 18:04 Uhr
Eieiei....
Dann nimm mal diese: http://www.hackintos...ly-kext-10-6-7/ Extra für SL... Ohne zu wissen welches SL du versuchst zu installieren!
Support Fragen gehören ins Forum!
Real-Mac MacBook Pro 15" late '08 | Intel C2D P8600 | GF 9400M & 9600M GT ~ OS X 10.9.5 & 10.6.8 - 2x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 500 GB
* It's a Mac!
HacMac Shuttle XPC SG33G5M Deluxe D'VO | Intel C2Q Q6600 | AMD HD6450 ~ Chameleon v2.2 r2463 @ OSx86 10.10.2 & 10.9.5 & 10.6.8 - 4x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 1,75 TB
* iCloud, iMessage, TimeMachine, Dual/Tripple-Monitor, Nativ-Sleep, SpeedStep | 99% Vanilla | only FakeSMC, patched AppleHDA - AppleRTC - IONetworkingFamily
iDevice I iPhone 4S ~ v.7.1.1 - 16GB & v.7.1.2 JailBreaked | iPad Air 2 (WiFi + LTE) - v.8.4 - JailBreaked - 16GB - (Gold)
MediaCenter ☠ ASROCK ION 3D152B - Ubuntu 14.04 LTS | KODI 17.0beta3 | Forked-DAAPD - 2 TB
Datengrab ☠ D-Link DNS-320 - Alt-F 0.1 RC5 | mDLNA | WebDAV | (OwnCloud 8) | Cups - 4TB
Windows kommt mir nur noch per VM auf ne Dose... Gezockt wird im Port...
#28
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 18:06 Uhr
Oh, entschuldigung, ich benutze die Retail DVD mit Mac OS X 10.6.3.
Aber ich probiere die Kexts trotzdem mal aus. Kann ja nichts schiefgehen
EDIT: Die Datei in dem Download ist leider IOPCIFamily und nicht IOACPIFamily. Doch ich habe auf der gleichen Seite auch noch ein IOACPIFamily Kext gefunden. Jedoch steht nun in der KP, dass er iokit nicht finden kann. Aber iokit ist gar kein Kext.
Bearbeitet von Medusalix, 15 Mai 2015 - 18:37 Uhr.
CPU: Intel i5-3450
GPU: AMD Radeon HD 7770
MB: Gigabyte GA-H77-D3H
RAM: Corsair XMS3 CL9
HDD: 1TB SATA-HDD
#29
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 19:08 Uhr
Soo ich hab nu etwas gebuddelt und hab ne Universal gepatchte IOPCIFamily aus den SL Anfängen gefunden(glaub sogar 10.6.2/3) http://www.mediafire...IFamily-113.zip
vlt hilft dir diese ja irgendeiner Weise
kommt nach /Extra/Extensions oder noch besser System/Library/Extensions
und -f deinen Bootflags mit anhängen.
ein Bild von der KP wär ab und an auch nicht verkehrt ,im Falle das du was übersiehst etc..
- iSp33dy und Aeneon gefällt das
#30
OFFLINE
Geschrieben 15 Mai 2015 - 19:20 Uhr
Oh, dankeschön
Nach S/L/E kann ich es ja im Moment noch nicht verschieben, dafür braucht man doch eine bestehende Installation, oder liege ich da falsch?
Aber ich weiß nicht, ob mir die IOPCIFamily etwas nützt, da ich ja eigentlich die IOACPIFamily brauche. Aber ich werde es trotzdem mal ausprobieren.
Eine Bild kommt gleich (falls es nicht funktioniert).
EDIT: Wieder die KP, welche besagt, dass IOACPIFamily nicht gefunden wurde
Bearbeitet von Medusalix, 15 Mai 2015 - 19:43 Uhr.
CPU: Intel i5-3450
GPU: AMD Radeon HD 7770
MB: Gigabyte GA-H77-D3H
RAM: Corsair XMS3 CL9
HDD: 1TB SATA-HDD
#31
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 07:50 Uhr
da steht ja, er findet den Treiber nicht für diese Plattform. Kann ich auch nicht was genaueres dazu sagen.
Was für ein Mac ist in der SMbios.plist eingestellt, die ja sicher und hoffentlich im Extraordner liegt?
FakeSMC.kext ist auch an Bord?
Mit -f hast Du auch gebootet?
Dell Optiplex 780: C2Q Q9400 2,66GHz 8GB DDR3 XFX one HD5450 1GB passiv 42" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion E7216: i3-380M 2,53GHz 8GB DDR3 Intel HD Grafik Ironlake 17" SSD: 10.10.5 / 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion P9614: C2D T4500 / T9600 2,80GHz(2,93GHz) 4GB DDR3 GT330M 512MB 23,6" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
root86 AppleHDA patch Thread - / - my blog
Real:
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 ATI Radeon HD5770 1GB 27" SSD: 10.12.6 16G1404 / 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
iMac7,1: C2D T7300 2,0GHz 4GB DDR2 ATI Radeon HD2400 XT 128MB 20" SSD: 10.11.6 15G21007
iPhone6 64GB: iOS 10.3.3 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iOS 11.3
#32
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 08:41 Uhr
Ehm, nun ja, an die SMBios.plist hatte ich gar nicht gedacht
Aber leider bekomme ich trotzdem die gleiche KP, mit oder ohne SMBios.plist.
Ich habe es jetzt geschafft Clover und OS X auf einen USB-Stick zu machen, und siehe da, kein ACPI-Fehler mehr!
Doch nun bleibt er leider beim USBMSC Identifier hängen
Ich kann mich aber noch erinnern, dass ich genau diesen Fehler auch bei der Installation auf meinem Computer hatte, und da habe ich es auch irgendwie geschafft
CPU: Intel i5-3450
GPU: AMD Radeon HD 7770
MB: Gigabyte GA-H77-D3H
RAM: Corsair XMS3 CL9
HDD: 1TB SATA-HDD
#33
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 08:59 Uhr
Na dann mach mal in der Config.plist die USB-Fixes an, bzw. beim Booten Leertaste oder Pfeiltaste rechts und im Clover-Bootmenü-Optionen dort die Fixes aktivieren. Vielleicht behebt es ja den Fehler.
Dell Optiplex 780: C2Q Q9400 2,66GHz 8GB DDR3 XFX one HD5450 1GB passiv 42" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion E7216: i3-380M 2,53GHz 8GB DDR3 Intel HD Grafik Ironlake 17" SSD: 10.10.5 / 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion P9614: C2D T4500 / T9600 2,80GHz(2,93GHz) 4GB DDR3 GT330M 512MB 23,6" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
root86 AppleHDA patch Thread - / - my blog
Real:
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 ATI Radeon HD5770 1GB 27" SSD: 10.12.6 16G1404 / 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
iMac7,1: C2D T7300 2,0GHz 4GB DDR2 ATI Radeon HD2400 XT 128MB 20" SSD: 10.11.6 15G21007
iPhone6 64GB: iOS 10.3.3 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iOS 11.3
#34
OFFLINE
#35
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 10:18 Uhr
Na dann mach mal in der Config.plist die USB-Fixes an, bzw. beim Booten Leertaste oder Pfeiltaste rechts und im Clover-Bootmenü-Optionen dort die Fixes aktivieren. Vielleicht behebt es ja den Fehler.
Die Fixes waren schon standardmäßig an. Ich habe auch mal versucht sie auszustellen, doch dann bekomme ich wieder die altbekannte KP mit ACPI.
poste ein Foto von der neuen Panic
Eine KP ist es ja eigentlich nicht. Er bleibt nur am Ende hängen.
CPU: Intel i5-3450
GPU: AMD Radeon HD 7770
MB: Gigabyte GA-H77-D3H
RAM: Corsair XMS3 CL9
HDD: 1TB SATA-HDD
#36
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 10:56 Uhr
Liste doch bitte mal die Kexte auf, die Du in Extra/Extensions (bei Clover ein anderer Ordner) auf dem Bootstick hast!
Ich würde für die Installation die Sache mal abspecken. Audio (VoodooHDA), Batterieanzeige (VoodooBattery) etc. kann man sich nach erfolgreicher Installation kümmern, wobei Du ja ohnehin noch weiter willst zu neuerer Version.
Die PlugIns, die in der FakeSMC.kext im PlugIns-Ordner stecken, würde ich ebenfalls rausnehmen.
Für die Installation wird es nicht gebraucht und kann evtl. auch Ärger machen.
Hast Du in dem Kext-Ordner auch ein USB....kext drin, der das Problem evtl. verursacht. Liste mal auf!
kext-dev-mode=1 ist gesetzt?
Dell Optiplex 780: C2Q Q9400 2,66GHz 8GB DDR3 XFX one HD5450 1GB passiv 42" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion E7216: i3-380M 2,53GHz 8GB DDR3 Intel HD Grafik Ironlake 17" SSD: 10.10.5 / 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion P9614: C2D T4500 / T9600 2,80GHz(2,93GHz) 4GB DDR3 GT330M 512MB 23,6" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
root86 AppleHDA patch Thread - / - my blog
Real:
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 ATI Radeon HD5770 1GB 27" SSD: 10.12.6 16G1404 / 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
iMac7,1: C2D T7300 2,0GHz 4GB DDR2 ATI Radeon HD2400 XT 128MB 20" SSD: 10.11.6 15G21007
iPhone6 64GB: iOS 10.3.3 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iOS 11.3
#37
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 11:02 Uhr
Boote mal ohne Kernel-Cache!
Im Chameleon: UseKernelCache=No
Im Clover: NoCaches
Das sollte dich am USBMSC weiter lassen...
Ansonsten hat Peet Recht... Du brauchst nur nen Bruchteil zur Installation.. Aber die werden eh ignoriert, da nicht benötigt...
Edit:
Peet, wofür Kext-Dev-Mode??? Das gibts bei Snowleo nicht...
Da können sogar die meissten Kexts im Extra abgelegt werden, statt im SLE... Daher wäre Chameleon bei SnowLeo eh die bessere Wahl...
Edit by Peet:
jau, Denkfehler aus Gewohnheit, ist schon so lange her mit SL. Man kommt da echt raus, auch schon ein Jahr keine KP mehr gesehen. Ich sollte SL aus reinem Spass auch mal wieder aufsetzen.
Support Fragen gehören ins Forum!
Real-Mac MacBook Pro 15" late '08 | Intel C2D P8600 | GF 9400M & 9600M GT ~ OS X 10.9.5 & 10.6.8 - 2x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 500 GB
* It's a Mac!
HacMac Shuttle XPC SG33G5M Deluxe D'VO | Intel C2Q Q6600 | AMD HD6450 ~ Chameleon v2.2 r2463 @ OSx86 10.10.2 & 10.9.5 & 10.6.8 - 4x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 1,75 TB
* iCloud, iMessage, TimeMachine, Dual/Tripple-Monitor, Nativ-Sleep, SpeedStep | 99% Vanilla | only FakeSMC, patched AppleHDA - AppleRTC - IONetworkingFamily
iDevice I iPhone 4S ~ v.7.1.1 - 16GB & v.7.1.2 JailBreaked | iPad Air 2 (WiFi + LTE) - v.8.4 - JailBreaked - 16GB - (Gold)
MediaCenter ☠ ASROCK ION 3D152B - Ubuntu 14.04 LTS | KODI 17.0beta3 | Forked-DAAPD - 2 TB
Datengrab ☠ D-Link DNS-320 - Alt-F 0.1 RC5 | mDLNA | WebDAV | (OwnCloud 8) | Cups - 4TB
Windows kommt mir nur noch per VM auf ne Dose... Gezockt wird im Port...
#38
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 11:08 Uhr
Auf jeden Fall KEINE Voodooxxx.kexte während der Installation ausser dem PS2 wegen dem Pad beim Notebook.
Ansonsten biste doch fast durch .
Als Bootflag noch USBBusFix=Yes mit rein ,dann sollte das doch klappen > Quatsch, hat ja inzwischen Clover und die Fixe angehakt...
- iSp33dy und Aeneon gefällt das
Hack Mini:
Mainboard: Intel DH67VR / BIOS 160, Core I3 3225, 4GB RAM, Intel HD4000 onboard 256MB VRAM, 500GB Hitachi HDD
OS X 10.13.1
Hack Billig :
Mainboard: Gigabyte GA-G31M-S2L BIOS F9, Core2Duo 6400, Gigabyte Radeon 5450, 4GB DDR2 RAM, 500GB HDD WDi 2,5"
OS X 10.10.5
#39
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 11:29 Uhr
Ohne Kernel Cache bleibt er immernoch beim USBMSC hängen
Im Moment benutze ich folgende Kexts:
AppleACPIPlatform
AppleAHCIPort
AppleHDADisabler
AppleRTC
AsusHotkeys
FakeSMC
HWInfo
NullCPUPowerManagement
OpenHaltRestart
VoodooBattery
VoodooHDA
VoodooPS2Controller
Ich werde jetzt mal alle bis auf FakeSMC, NullCPU und VoodooPS2 (brauche ich fürs Touchpad) rausnehmen.
Und ich entferne mal nach deinem Vorschlag alle FakeSMC Plugins.
Der kext-dev-mode=1 ist auch schon standardmäßig gesetzt.
@iSp33dy
Ich kann übrigens nicht vom Clover-USB-Stick booten, wenn der Laptop eingesteckt ist
@Konfusius
Oh, danke, aber ich habe den USBBusFix schon ausprobiert. Dabei hat sich aber leider nichts geändert. Ich werde es jetzt aber erstmal nur mit den nötigsten Kexts versuchen
Bearbeitet von Medusalix, 16 Mai 2015 - 11:40 Uhr.
CPU: Intel i5-3450
GPU: AMD Radeon HD 7770
MB: Gigabyte GA-H77-D3H
RAM: Corsair XMS3 CL9
HDD: 1TB SATA-HDD
#40
OFFLINE
Geschrieben 16 Mai 2015 - 11:43 Uhr
Du bist auf dem richtigen Weg. AppleRTC-Fix im Clover wirst Du aber vielleicht brauchen. Einfach ausprobieren.
Dell Optiplex 780: C2Q Q9400 2,66GHz 8GB DDR3 XFX one HD5450 1GB passiv 42" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion E7216: i3-380M 2,53GHz 8GB DDR3 Intel HD Grafik Ironlake 17" SSD: 10.10.5 / 10.13.5 DP2 17F45c (APFS)
Medion P9614: C2D T4500 / T9600 2,80GHz(2,93GHz) 4GB DDR3 GT330M 512MB 23,6" SSD: 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
root86 AppleHDA patch Thread - / - my blog
Real:
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 ATI Radeon HD5770 1GB 27" SSD: 10.12.6 16G1404 / 10.13.5 DP2 17F45c (HFS+)
iMac7,1: C2D T7300 2,0GHz 4GB DDR2 ATI Radeon HD2400 XT 128MB 20" SSD: 10.11.6 15G21007
iPhone6 64GB: iOS 10.3.3 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iOS 11.3
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Snow Leopard, iBoot, EmpireEFI
Aktive Besucher in diesem Forum: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0