Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

VPN Empfehlungen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   lord_webi

lord_webi

    MOS-6502

  • Administrators
  • 9.665 Beiträge
  • LocationHIT ANY KEY TO BEGIN
  • macOS:10.10
  • Motherboard: Asus X99-A
  • CPU: i7-5930K@3,5GHz
  • Grafikkarte: GTX 970 4GB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 09 Januar 2016 - 10:57 Uhr

:moin: :rootie:

 

bin auf der Suche nach einem neuen VPN Anbieter ...

 

Könnt Ihr bestimmte Anbieter empfehlen ?

 

:danke:


My Silent Hacki's:

 

macOS Sierra 10.12.2

GA-P55A-UD3 - i5 760@2.93GHz - 16GB DDR3 RAM - Zotac Zone GTX 750 TI 2GB passiv - 480GB SSD - 2x 250GB HDD - 1x 512GB HDD

Apple KeyBoard - Creative SoundBlaster Omni Surround 5.1 USB - Logitech Z-5300 5.1 THX

 

Yosemite 10.10.5

Asus X99-A - i7-5930K @ 3.5GHz - 16 GB DDR4-2133 Kingston HyperX Fury - Asus STRIX - GTX 970 4 GB silent

4x Samsung SSD - 16x LG BD Brenner

 

Bootloader: :cloverli:


#2 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.425 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 09 Januar 2016 - 11:16 Uhr

Leider ist keinem dieser Anbieter zu trauen... Die VPN Anbieter können alles mitlesen... Währe ich die NSA würde ich 1000e davon aufmachen^^

 

Deswegen betreibe ich VPN  Server für mich selbst wenn ich mal wieder in irgendeinem nicht vertrauenswürdigem Netz/Wlan unterwegs bin :)


  • lord_webi gefällt das

CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#3 OFFLINE   AkimoA

AkimoA

  • Administrators
  • 4.096 Beiträge
  • LocationBlack Forest
  • macOS:13.x
  • Motherboard: GA-B360M-DS3H
  • CPU: Intel® Core™ i5-8600
  • Grafikkarte: AMD RX 580 8192MB GDDR5

Geschrieben 09 Januar 2016 - 11:37 Uhr

und wenn man sich doch traut -> 

 

https://o2vpn.com/en/

 

http://www.vpnbook.com

 

http://www.vpngate.net/en/

 

und wir hatten auch mal ein opnvpn auf unserem vps  quatsch ma mit wastez 


  • lord_webi gefällt das

#4 OFFLINE   lord_webi

lord_webi

    MOS-6502

  • Administrators
  • 9.665 Beiträge
  • LocationHIT ANY KEY TO BEGIN
  • macOS:10.10
  • Motherboard: Asus X99-A
  • CPU: i7-5930K@3,5GHz
  • Grafikkarte: GTX 970 4GB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 11 Januar 2016 - 10:17 Uhr

danke für die Tips ...

 

Habe mich nach diversen Tests letztendlich für PIA

 

https://www.privatei.../pages/network/

 

entschieden ...

 

(3148 servers in 35 locations across 24 countries)

 

- kein Logging

- anonymes bezahlen

- Einwahl Location wählbar

- 39,95 Dollar / Jahr

- torrents erlaubt/sicher

 

Ping, Speedtest etc. voll ok (NL Server gewählt) - Preis/Leistung nach meinen Recherchen quasi unschlagbar, Seite ist mehrsprachig und übersichtlich, gute Guides, easy Setup.

 

:rootie:

Angehängte Dateien


  • Rising Hobsing gefällt das

My Silent Hacki's:

 

macOS Sierra 10.12.2

GA-P55A-UD3 - i5 760@2.93GHz - 16GB DDR3 RAM - Zotac Zone GTX 750 TI 2GB passiv - 480GB SSD - 2x 250GB HDD - 1x 512GB HDD

Apple KeyBoard - Creative SoundBlaster Omni Surround 5.1 USB - Logitech Z-5300 5.1 THX

 

Yosemite 10.10.5

Asus X99-A - i7-5930K @ 3.5GHz - 16 GB DDR4-2133 Kingston HyperX Fury - Asus STRIX - GTX 970 4 GB silent

4x Samsung SSD - 16x LG BD Brenner

 

Bootloader: :cloverli:


#5 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.425 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 11 Januar 2016 - 14:02 Uhr

PIA ist übringens auch gerade im Angebot (2,30€/Monat bzw. 27,6€/Jahr):

 

https://www.preisjae...-vom-pia-161032


  • lord_webi gefällt das

CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#6 OFFLINE   AkimoA

AkimoA

  • Administrators
  • 4.096 Beiträge
  • LocationBlack Forest
  • macOS:13.x
  • Motherboard: GA-B360M-DS3H
  • CPU: Intel® Core™ i5-8600
  • Grafikkarte: AMD RX 580 8192MB GDDR5

Geschrieben 12 Januar 2016 - 08:10 Uhr

Hier habt ihr ma ne liste  die, die ganzen Anbieter vergleicht ! 

 

https://docs.google....xTOw/edit#gid=0


  • lord_webi und Havenger gefällt das

#7 OFFLINE   Masterphil

Masterphil

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • Motherboard: K.A.
  • CPU: Pentium 4
  • Grafikkarte: Geforce 7800

Geschrieben 17 Januar 2016 - 18:53 Uhr

Hi,

 

auf http://www.vpnmagazin.de und auf http://anonymweb.de werden die besten Anbieter verglichen und deatailliert beschrieben. Wie ich dort lesen konnte kann man auch dir großen Anbieter problemlos kostenlos testen.

 

Wenn es komplett kostenlos sein soll kann ich noch https://hidester.com/de/proxy/ empfehlen.

 

Auf der Seite gibt es auch noch eine tolle Proxyliste https://hidester.com/de/proxylist/ welche alle aktuellen Proxys auflistet die genutzt werden können.

 

Ob ein Test erfolgreich war sieht man bei Hidester auch, dafür einfach hier https://hidester.com...ine-ip-adresse/ schauen ob die IP wirklich eine andere ist.

 

Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Viele Grüße.


  • lord_webi gefällt das

#8 OFFLINE   denndsd

denndsd

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 27 Beiträge
  • Motherboard: Intel 945 G
  • CPU: Intel Core 2 Duo
  • Grafikkarte: Intel Gma 950
Zeige Hardware

Geschrieben 24 März 2016 - 11:44 Uhr

Gibts einen kostenlosen mit deutschen Servern.

Wenn dann für 24/7 betrieb.

VPNgate sind ja mehr oder weniger privatrechner.


Lenovo T61

Intel Core 2 Do T7700

Nvidia NVS140M

Apple Airport

OSX 10.10.5

 

Gaming Blog


#9 OFFLINE   RevUnix

RevUnix

    ./OSX86_Hackz0r

  • Members
  • 191 Beiträge
  • Motherboard: GA-Z77X-D3H
  • CPU: i5-3570
  • Grafikkarte: GTX 660

Geschrieben 02 April 2016 - 20:32 Uhr

Nimm http://ovpn.to/ da hast du auch Usenet ;) Und die sind sehr sicher.

 

Und für welche die zu Arm sind: https://privacy-vpn.com/ ist ein Project von einem Kollegen. 


Bearbeitet von RevUnix, 02 April 2016 - 20:33 Uhr.

Desktop:
GA-Z77X-D3H • Intel Core i5 3570 • 16GB DDR3 • GTX 660 • 120GB SSD & 2x 1TB HDD • OSX 10.9.2 & Win8.1Pro
Apple Hardware:
Macbook Pro 13' • Macbook Air 11' • Macbook 13' • iPhone 4S • iPad 2 
• iPad Air 
HomeServer:
Raspberry Pi • AirPlay

 
Kraftwerk • Twitter


#10 OFFLINE   lord_webi

lord_webi

    MOS-6502

  • Administrators
  • 9.665 Beiträge
  • LocationHIT ANY KEY TO BEGIN
  • macOS:10.10
  • Motherboard: Asus X99-A
  • CPU: i7-5930K@3,5GHz
  • Grafikkarte: GTX 970 4GB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 April 2016 - 20:33 Uhr

UseNet User sind für mich die aller Letzen Arschgeigen :geige: ... denn das heutige UseNet, ist mit dem alten aus 1999 nicht mehr zu vergleichen !!! 


  • qsecofr gefällt das

My Silent Hacki's:

 

macOS Sierra 10.12.2

GA-P55A-UD3 - i5 760@2.93GHz - 16GB DDR3 RAM - Zotac Zone GTX 750 TI 2GB passiv - 480GB SSD - 2x 250GB HDD - 1x 512GB HDD

Apple KeyBoard - Creative SoundBlaster Omni Surround 5.1 USB - Logitech Z-5300 5.1 THX

 

Yosemite 10.10.5

Asus X99-A - i7-5930K @ 3.5GHz - 16 GB DDR4-2133 Kingston HyperX Fury - Asus STRIX - GTX 970 4 GB silent

4x Samsung SSD - 16x LG BD Brenner

 

Bootloader: :cloverli:


#11 OFFLINE   RevUnix

RevUnix

    ./OSX86_Hackz0r

  • Members
  • 191 Beiträge
  • Motherboard: GA-Z77X-D3H
  • CPU: i5-3570
  • Grafikkarte: GTX 660

Geschrieben 02 April 2016 - 21:00 Uhr

ja ja, aber die VPN's sind gut.


Desktop:
GA-Z77X-D3H • Intel Core i5 3570 • 16GB DDR3 • GTX 660 • 120GB SSD & 2x 1TB HDD • OSX 10.9.2 & Win8.1Pro
Apple Hardware:
Macbook Pro 13' • Macbook Air 11' • Macbook 13' • iPhone 4S • iPad 2 
• iPad Air 
HomeServer:
Raspberry Pi • AirPlay

 
Kraftwerk • Twitter


#12 OFFLINE   Schorse

Schorse

    ./Stößchen

  • Members
  • 116 Beiträge

Geschrieben 05 Februar 2017 - 17:55 Uhr

Eines ist mir noch nicht ganz klar! Bei der Nutzung einer VPN von HMA oder ähnlichem, ist da die SSL Verschlüsselung mit zu aktivieren?

 

Ist das nicht dann Doppelt Gemoppelt?

 

Nachtrag:

Ist diese Aussage zu meiner Frage so richtig und mit "nein" zu beantworten?

 

"Vorteile des SSL-VPN Je nach Anwendungsgebiet bietet die Implementierung eines SSL-Gateways viele Vorteile. Dass nur ein Browser benötigt wird, ist nur auf den ersten Blick ein solcher. Ein weiterer zeigt sich, wenn etwas detaillierter auf die Zugriffsrechte eingegangen wird. SSL-Zugänge werden auf Anwendungen konfiguriert – nicht auf Systeme. Einfacher ausgedrückt: Durch den Zugriff auf ein „Portal“ kann der Endanwender genau auf „seine“ Anwendungen beschränkt werden. Die umständliche Konfiguration auf Serversysteme und Ports – wie bei IPsec-VPNs üblich – entfällt."

 

Quelle http://www.soft-mana...vpn-ist-besser/


Bearbeitet von Schorse, 10 Februar 2017 - 18:55 Uhr.

 iMacPro1,1  Im PowerMac G5 Wakü ● AsRock Z270 Taichi ● i7 6700k @4,6Ghz ● Predator HyperX 3200 DDR4

Sapphire Radeon RX Vega 56 ● WIFI+BT Apple BCM94360CD PCI-E Card ● Samsung 500GB SSD Evo 850

 





Aktive Besucher in diesem Forum: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0