
Spielerei mit einem Thinkpad x61 / T61
#361
OFFLINE
Geschrieben 07 Februar 2021 - 09:52 Uhr
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#362
OFFLINE
Geschrieben 07 Februar 2021 - 09:58 Uhr
Der sagt mir nix.
Aber bevor Du jetzt mit Kext's versuchst, bedenke, dass BT unter OSX nicht aktivierbar ist.
Auch beim Original 2.0 musste man einmal ins Windows oder Linux. Dort einmal aktiviert, war es dann auch unter OSX da. Vielleicht liegt's ja daran.
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC (OC0.9.3)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema 1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7 TV 4k: TVOS 17 HomePod's: OS17
#363
OFFLINE
Geschrieben 11 Februar 2021 - 07:16 Uhr
Im Hackintosh Forum las ich, dass das BT Modul FRU60Y3303 funktionieren soll. Der Beitrag war allerdings für High Sierra und ich habe ja 10.12. Sierra.
Das Modul funktioniert unter Windows 10 und Linux ohne Probs. (ergo: aktiviert)
Aber unter Sierra will es einfach nicht.
Habe aus dem Forum die drei Kexte in "Others" gepackt. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob noch die DSDT geändert werden muss.
Vielleicht weiß ja jemand noch einen Tipp.
Angehängte Dateien
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#364
OFFLINE
Geschrieben 11 Februar 2021 - 12:21 Uhr
Erledigt!
BT 4.0 geht jetzt neben Windoes 10, Linux und jetzt auch in Sierra!
Leider muss man wegen LTE / WWAN die MC7710 für Mac / Sierra patchen, dann erscheint sie auch im Netzwerk-Manager. Da habe ich aber schiss, dass sie dann nicht mehr unter Windows will. Denn unter Windows geht das auch nur mit einem bestimmten Install-Befehl via Terminal.
Aber mit meiner 3G Karte Ericsson 3507g kann ich jetzt unter 10.12. Sierra mit meinem T61p via Mobilfunk online gehen, zumindest solange, bis die provider dieses Jahr 3G abschalten. In Windows und Linux geht das ja sowieso super.
Hier die BT-Kexte (für Catalina):
Angehängte Dateien
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#365
OFFLINE
Geschrieben 11 Februar 2021 - 16:07 Uhr
Also, der angehängte Kext war jetzt die Lösung fürs BT?
Ferner, was muss denn genau gepatcht werden für die MC7710? Vielleicht lässt sich da ja was in Clover faken, ohne dass Win betroffen ist.
Würde die Geschichte denn besser laufen, wenn Du mit dem T61p auf Catalina gehst? Diese Broadcom-Kexte sind ja ohnehin mehr auf Mojave (die 2er) und Catalina (die 3er) gepatcht.
Der T61p lief ja bereits mit Mojave und die Dosdude-Sticks gibt es ja bis Catalina, somit lässt sich bis dahin alles Installieren.
Geschwindigkeitseinbußen konnte ich auf meinen Legacy's mit Catalina nicht feststellen, ganz im Gegenteil, Catalina bootete oft noch schneller.
Clover-Versionen vor 5023, noch ohne dem Quirks-Krams können mit Catalina und Legacy noch super arbeiten.
Ich frage mich die ganze Zeit schon, warum Du immer so alte macOS-Versionen installierst. Hat dies spezielle Gründe, wegen Softwareunterstützung?
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC (OC0.9.3)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema 1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7 TV 4k: TVOS 17 HomePod's: OS17
#366
OFFLINE
Geschrieben 11 Februar 2021 - 19:48 Uhr
Auf dem x61 geht ja nur bis Lion. Dafür aber mit LTE WWAN, WLAN, BT und Fingerprint.
- MacPeet gefällt das
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#367
OFFLINE
Geschrieben 18 Februar 2021 - 07:25 Uhr
@MacPeet: Hast du vom T61p noch die Catalina Clover Dateien?
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#368
OFFLINE
Geschrieben 18 Februar 2021 - 16:19 Uhr
Ja, klar, hatte ja damals ein Backup gemacht.
Cloverversion ist inzwischen alt, aber es lief damals ja hier mit Mojave und Catalina damit.
Install natürlich mit der DosDude-Methode!
T61p.zip 4,5MB
2 Mal heruntergeladen
- Kate Libby gefällt das
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC (OC0.9.3)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema 1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7 TV 4k: TVOS 17 HomePod's: OS17
#369
OFFLINE
Geschrieben 01 Januar 2022 - 11:10 Uhr
Gesundes, neues Jahr!
Weiß jemand, ob macOS auf einem W500 (dem Nachfolger vom T61p) anständig läuft? Hat ja Intel+ATI Grafik, wobei ATI wohl nicht geht, aber die Intel-Grafik.
Da das T61p immer mehr zickt wegen dem Bild (scheint dem NVidia-Bug zum Opfer zu fallen), habe ich ein gut erhaltenes W500 geschossen. Die haben zwar irgendwann den ATi-Tod vor sich, aber der Besitzer hatte nie die ATI im Bios freigeschaltet und wusste nicht mal dass es die gibt. Von daher könnte ich Glück haben, dass die eine Weile hält.
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#370
OFFLINE
Geschrieben 01 Januar 2022 - 16:45 Uhr
Schreibe mal was über die Ausstattung (verbaute Hardware)! Wie ich per Internetsuche sehe, habe die wohl Core2Duo's verbaut. Haben die überhaupt eine Intel-Grafik? Ich denke nein.
Die ATI 3... sollte in Richtung Sierra, vielleicht HS noch gehen, jedoch danach wird damit Schluss sein.
Das T61p mit Nvidia lässt sich da weit höher Puschen.
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC (OC0.9.3)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema 1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7 TV 4k: TVOS 17 HomePod's: OS17
#371
OFFLINE
Geschrieben 04 Januar 2022 - 09:53 Uhr
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#372
OFFLINE
Geschrieben 04 Januar 2022 - 10:20 Uhr
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#373
OFFLINE
Geschrieben 04 Januar 2022 - 11:41 Uhr
Ok, aber in wie weit die Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD geht entzieht sich meiner Kenntnis.
Im Netz ist dazu auch nicht so ganz viel brauchbares zu finden.
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC (OC0.9.3)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema 1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7 TV 4k: TVOS 17 HomePod's: OS17
#374
OFFLINE
Geschrieben 08 Januar 2022 - 20:29 Uhr
Ist ja auch nicht schlimm. Ist trotzdem ein schönes Notebook, welches mit Win10 gut läuft. WWAN mit LTE geht dank Whitelist-Bios-Mod und statt DVD-Laufwerk habe ich eine zweite SSD drin im Gegensatz zum T61 über SATA läuft.
- MacPeet gefällt das
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#375
OFFLINE
Geschrieben 15 Januar 2022 - 21:27 Uhr
Ich habe heute ein "neues" x61 mit Mod-Display etc. bekommen. Das Display ist besser als bei meinem alten x61.
Ich habe die WLAN und WWAN Karten ausgetauscht und Win10 als auch Linux und MacOS Lion laufen tadellos auf dem Kleinen. Auch optisch ist das Gerät sehr gepflegt.
Schönes und vor allem kleines Gerät...
- MacPeet gefällt das
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
#376
OFFLINE
Geschrieben 15 Februar 2022 - 11:53 Uhr
Seit heute funktioniert das Apple USB-Superdrive auch unter Linux auf meinem x61. Damit kann ich unter Windows 10 (dank Bootcamp-Treiber) und Linux das Superdrive an USB anschließen und auch nutzen.
Nur unter Lion will es nicht. Da fehlt wohl der nötige Treiber.
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Aktive Besucher in diesem Forum: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0