Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Mein Real MacPro Thread


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
212 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 01 April 2016 - 23:31 Uhr

Vorwort:

Da sich jetzt und in der Zukunft einige Fragen stellen, erstelle ich mal diesen persönlichen Thread, der jedoch nichts mit Hacki zu tun hat. Inzwischen habe ich mit Hacki´s mehr Erfahrung als mit echten Mac´s, oje oje. Neuere MacPro´s sind auch mir zu teuer und mit der hohen Leistung kann ich für meinen Anwendungsbereich sowieso nicht viel anfangen. So ist es ein MacPro3.1 geworden, sehr gepflegt, ohne Kratzer mit kabelgebundener Alu-Tastatur mit Nummernblock und Maus, sieht alles aus wie neu. Er liefert schon mal viel bessere Werte als mein Dell, somit ein Fortschritt.

 
Specs:
2 x Xeon E5462 2,8 GHz
12GB DDR2-800 (32GB wären möglich)
ATI Radeon HD5770 1GB (1 x DVI-Dual, 2 x Mini DisplayPort), max. 2560x1600
10.11.4 auf SSD 250GB Samsung 850 EVO
300GB WD3000HLFS VelociRaptor 10000rpm, 16MB Cache (Notfallsystem)
1TB WD Blue-HDD 7200rpm, 64MB Cache (für Daten)
BT: verbaut
WLAN: leider nicht verbaut (war wohl ein Extra damals, optional)
eben noch dazu Apple Magic Trackpad und Mini DisplayPort Adapter auf HDMI gekauft, für den zweiten Monitor.
 
Die ersten Fragen:
(1.):
Beim 3,1er ist BT und WLAN ja noch in getrennten Slots verbaut und mir fehlt ja ohnehin noch WLAN (siehe Bild). Kann ich das originale BT wegnehmen und gleich eine neuere WLAN-BT-Kombi in den WLAN-Slot packen, die auch die Handoff-Geschichte unterstützt? Es stellt sich die Frage, ob es dann vom sogenannten Applebios auch angenommen wird. Falls ja, welche Karte käme da in Frage? Eine PCIe-Karten-Lösung bliebe natürlich auch noch, sind ja neben der Grafik noch drei Slots frei.
 
(2.):
Ich hab mal HWMonitor gestartet, aber ohne die üblichen Plugins. Er zeigt mir für die zweite CPU zu hohe Werte an (siehe Bild). Ich glaube aber, dass es Auslesefehler sind. Der Rechner läuft absolut stabil schon über Stunden. iStat-Widget zeigt zwar nicht so viele Werte, aber da ist alles normal. Eine andere kleine App (speziell für Macs) meldet auch normale Temps. HWMonitor zeigt mir auch kein Stepping und nix zwecks Grafikkarte.
Nun die Frage, kann oder muss man die Plugins denn auch beim Mac installieren, die sonst in der FakeSMC liegen, natürlich ohne FakeSMC??? Gibt es für Mac´s eine vergleichbar gute App? iStat gefällt mir irgendwie sowieso nicht.
 
Edit:
Habe nun neben dem iStat-Widget noch iStat-Menus5 drauf gepackt, welches mir nun auch so hohe CPU-Temps anzeigt (siehe Bild), sogar für beide, wobei die CPU-Lüfter-Werte normal sind. Ich mache mir nun etwas Sorgen, dass da was nicht in Ordnung ist. Hat da jemand Erfahrung, ob es so normal ist? Was auch komisch ist, wenn ich Stresstest´s laufen lasse, dann gehen die Temps massiv runter, teils um 20 Grad, als ob erst dann die Lüfter zuschalten. Auf anderen Rechnern gehts da eher nach oben.

Angehängte Dateien


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#2 OFFLINE   lord_webi

lord_webi

    MOS-6502

  • Administrators
  • 9.665 Beiträge
  • LocationHIT ANY KEY TO BEGIN
  • macOS:10.10
  • Motherboard: Asus X99-A
  • CPU: i7-5930K@3,5GHz
  • Grafikkarte: GTX 970 4GB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 April 2016 - 18:48 Uhr

noch "Jemand", dem es auffällt, daß Real Macs quasi schlechter laufen als Hackintosh's :ggg: ... nein, alles ist gut, Du hast jetzt einen REAL-Mac ...


  • Konfusius gefällt das

My Silent Hacki's:

 

macOS Sierra 10.12.2

GA-P55A-UD3 - i5 760@2.93GHz - 16GB DDR3 RAM - Zotac Zone GTX 750 TI 2GB passiv - 480GB SSD - 2x 250GB HDD - 1x 512GB HDD

Apple KeyBoard - Creative SoundBlaster Omni Surround 5.1 USB - Logitech Z-5300 5.1 THX

 

Yosemite 10.10.5

Asus X99-A - i7-5930K @ 3.5GHz - 16 GB DDR4-2133 Kingston HyperX Fury - Asus STRIX - GTX 970 4 GB silent

4x Samsung SSD - 16x LG BD Brenner

 

Bootloader: :cloverli:


#3 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 April 2016 - 20:12 Uhr

Ok, mag sein, obwohl er ja nicht schlecht läuft. Hilft mir so jetzt aber auch nicht weiter. Muss leider gestehen, dass es der erste Pro ist mit dem ich zu tun habe, bis dato nur die kleineren Geschwister (iMac & Co.) bedient. Natürlich haben neuere i7 mehr Power, aber brauch ich nu mal nicht. Mit der Leistung bin ich durchaus zufrieden. Meine Fragen beantwortet es leider nicht.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#4 OFFLINE   lord_webi

lord_webi

    MOS-6502

  • Administrators
  • 9.665 Beiträge
  • LocationHIT ANY KEY TO BEGIN
  • macOS:10.10
  • Motherboard: Asus X99-A
  • CPU: i7-5930K@3,5GHz
  • Grafikkarte: GTX 970 4GB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 April 2016 - 20:14 Uhr

das Selbe gilt für die Politik ... die Politiker meinen auch immer nur, daß den Heiligen die Gelegenheit zum Sündigen gefehlt hat ... 


My Silent Hacki's:

 

macOS Sierra 10.12.2

GA-P55A-UD3 - i5 760@2.93GHz - 16GB DDR3 RAM - Zotac Zone GTX 750 TI 2GB passiv - 480GB SSD - 2x 250GB HDD - 1x 512GB HDD

Apple KeyBoard - Creative SoundBlaster Omni Surround 5.1 USB - Logitech Z-5300 5.1 THX

 

Yosemite 10.10.5

Asus X99-A - i7-5930K @ 3.5GHz - 16 GB DDR4-2133 Kingston HyperX Fury - Asus STRIX - GTX 970 4 GB silent

4x Samsung SSD - 16x LG BD Brenner

 

Bootloader: :cloverli:


#5 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 02 April 2016 - 20:30 Uhr

Vom Mac meines Vaters kenn ich das, dass die Kisten erstmal relativ wahr sind, damit die Lüfter nicht zu laut sind. Das passt schon.

 

Die Kiste hat unter Last gern mal ne Kerntemperatur von 90° (also so auf ziemlich allem), macht das aber seit vielen Jahren mit, ist schon okay.

 

Bei Wifi/BT würde ich einfach klassisch auf ne PCIe(-Adapter)-Lösung greifen.

 

Für die Sensoren der 5770 brauchst du schon noch die GPUSensors.kext, wobei die meines Wissens bei AMD Karten nicht so mega viel ausliest.

 

Leistung ist doch voll i.O. Mehr hat meine VM auch nicht :P Nach dem Idleverbrauch von der Kiste frag ich mal lieber nicht :P


  • lord_webi gefällt das
Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#6 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 April 2016 - 20:38 Uhr

Danke Dir, das beruhigt mich schon mal zwecks der Temps und den Kext kann ich ja testen.

Zweck PCIe(-Adapter)-Lösung, da geht wohl die Bestellerei aus China wieder los, ok, ich schau mal was es da so gibt.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#7 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 02 April 2016 - 20:50 Uhr

was hat der MAcPro 3,1 denn als Schnittstelle für Wifi/Bluetooth Erweiterungskarte?

 

ist das miniPCIe? PCIe x1? oder was Apple eigenes?

 

wenn es eine Standartschnitttstelle ist, kannst du dort ja erstmal probieren, wenns nicht klappt, den Adapter drunter und ab in den PCIe Slot damit :P

 

Eine original Karte wird veraltete Standards haben und zum Goldpreis verkauf werden, das würde ich lassen.

 

Bestenfalls ne Karte nehmen die komplett OOB oder mit Kext läuft, denn FakeID/DSDT Patches fallen ja aus. 

 

Wobei sich im Notfall natürlich ein Injector bauen ließe


Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#8 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 April 2016 - 21:01 Uhr

Wenn ich das wüsste mit der Schnittstelle. Muss mich da auch erst einmal schlau machen. BT sieht aus wie Half-Size und WLAN wie Full-Size PCIe. Ich muss mal googeln.

Klar, die originale Karte ist sicher veraltet, die werde ich sicher nicht rein packen. BT ist ja auch veraltet, ich glaube 2.1 EDR oder so, reicht aber für die Verbindung zum Trackpad.

Zur Not habe ich ja auch noch ne Dualband Atheroskarte da, die OOB läuft, dann allerdings ohne Handoff-Kram, aber dann kann ich es auch so lassen, denn LAN geht ja bestens.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#9 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 02 April 2016 - 22:03 Uhr

bin zu faul zum googeln. entweder selber die suchmaschiene bemühen oder mal nen Foto machen ;) Mit Maßeinheit daneben bitte :P

 

BT 2.1 und Trackpad wird dir aber ziemlich sicher Aussetzer bescheren, sobald du drei- oder Mehrfingergesten verwendest. War zumindest bei mir so.


Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#10 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 03 April 2016 - 06:41 Uhr

Ich habe auch nicht erwartet, dass Du für mich suchst, bin Dir aber sehr dankbar für Deine Hilfe, gerade bei Hardwarefragen bin ich nicht das größte Genie.

 

Den Hinweis mit dem BT kann ich ja verfolgen, zwecks der Aussetzer, wobei es ja ohnehin wegfällt, wenn die Aufrüstung mit WLan AC-Standard + BT4.0 klappen sollte.

Habe übrigens gesehen, es ist nur BT2.0 EDR und ist eine Apple eigene Schnittstelle.

Zwecks Wlan kenne ich mich nicht so ganz mit den Schnittstellen aus, ok, Halfsize hatte ich ja auch bei meinen Rechnern schon die Chips getauscht. Für mich ist es dann hier wohl Mini PCIe Fullsize.

Es folgen einige Bilder, auch wo BT mal nicht verbaut ist.

Angehängte Datei  bt_org.png   349,66K   2 Mal heruntergeladen   Angehängte Datei  wlan_org.png   223,09K   2 Mal heruntergeladen   Angehängte Datei  airport_macpro.png   303,9K   2 Mal heruntergeladen   Angehängte Datei  ohne_bt.png   539,68K   2 Mal heruntergeladen

 

Hier hat schon jemand einen Umbau gemacht. Für mich ist dies Fullsize- auf Halfsize-Adapter, oder sehe ich es falsch?

Angehängte Datei  nachrüstung.png   1,32MB   2 Mal heruntergeladen

 

Ich hoffe, Du kannst damit schon was anfangen. Übrigens hat Apple in den Dingern schon die Antennenkabel für spätere Aufrüstungen verbaut. Es sind dort schon 4 Kabel vorhanden, obwohl ja beim Original nur drei gebraucht wurden.

Bei der Variante mit Adapterkarte in den normalen PCIe x16/x4 Spots habe ich gesehen, dass die Adapterkarten oft einen extra Stromanschluss brauchen. Da steht immer was von 9-pol-Anschluss. Wie würde denn dies dann bei mir machbar sein?

 

Noch ein paar Fragen am Rande, wie schalte ich denn beim echten Mac das SIP ab, um Testweise mal den Sensor.kext zu integrieren? Ok, geht wohl nur über die Recovery? Allerdings könnte ich es ja auch auf Yosemite testen, da sollte es ja problemlos machbar sein.

Zitat: Nach dem Idleverbrauch von der Kiste frag ich mal lieber nicht

Ist der Stromverbrauch bei den Dingern denn so hoch? Muss ich wohl so´n Verbrauchermessgerät dranhängen, um das zu sehen.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#11 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 03 April 2016 - 10:57 Uhr

Jo, das ist mini PCIe. Volltreffer ;) dir Adapter Lösung auf dem Bild dürfte mini pcie -> Apple Schnittstelle der späteren Macs -> original Karte sein.

Sollte also klappen, ich drücke dir die Daumen.

Stromversorgung bei der Adapter Karte (die du hoffentlich sowieso nicht brauchst ) halte ich für Quatsch. Der pcie slot liefert (im Rahmen der Spezifikationen) bis zu 75W, das sollte mehr als dicke ausreichen ;)

SIP abschalten geht meines Wissens nur vom recovery modus aus.

Idleverbrauch von der Kiste mit zwei quadcores und der 5770 würde ich so auf ~200w tippen. Unter last gern das doppelte .

Sieht aber bei meiner Kiste kaum besser aus ;)

Gesendet von meinem Nokia 6110 mit Tapatalk
Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#12 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 03 April 2016 - 11:06 Uhr

Ich danke Dir, dann schau ich mal was es so gibt.

Ich hab gerade noch gemessen, ich komme zwar nicht mit dem Zollstock unten quer rein, aber der Aufnahmesockel für Wlan hat so ca. 3cm.

 

Nun ja, ich denke meine anderen Rechner verbrauchen ja sicher auch so einiges, sind ja alles ältere Teile. Also alles klar, kann ich mit leben.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#13 OFFLINE   DerGiftzwerg

DerGiftzwerg

    Nordfriese

  • Members
  • 451 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: Z77-DS3H Ozmosis
  • CPU: i7-2600K 4x3,4GHz
  • Grafikkarte: AMD HD7770
Zeige Hardware

Geschrieben 03 April 2016 - 13:21 Uhr

SIP kannst du auch via Setup USB Stick abstellen.

 

Dazu vom Installer Stick booten und sobald du zugriff auf die Console hast, kannst du es deaktivieren. Danach einfach neustarten und have fun ^^


Aktuelle Baustelle: Dell Inspiron 15, 7570, i7-8550U, 8GB DDR4, SSD 240GB, OSX 10.12.6, MacBookPro 14.3, CLOVER r4558

System 1 Gigabyte Z77-DS3H, F11a Ozmosis Rev 1.1, i7-2600K, GT710, 8GB DDR3, 240GB SSD, OS 10.10.2, Wlan: TP-Link WN881ND

System 2 Asus P8Z77-M, i7-3770, 10GB DDR3-1333, 240GB SSD, OS 10.12.6, iMac 14.2, Ozmosis

System 3 Gigabyte H55M-USB3, Bios: F11, i5-750, GK: AMD HD5770 1GB, 8GB DDR3, 80GB SSD, OS 10.10.2, Belkin Wlan: F7D2101v1

System 4 Gigabyte EP45-DS3L, Bios: F11c [Rev 1.0], Intel Q8400, GK: Asus HD5450, 5GB DDR2, 160GB HDD, OS 10.9.1, DSDT

System 5 Dell Latitude E6420, i5-2520M, HD3000, 6GB DDR3, 128GB SSD, OS 10.12.5, Wlan: Dell DW1520, DSDT + Kexte, r4061


#14 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 03 April 2016 - 14:53 Uhr

Danke, ist quasi das gleiche wie über die Recovery.

Allerdings werde ich ohnehin auf einer Platte noch andere Systeme drauf machen (SL, Yose) und dann mache ich die Test´s mit unsignierten Kexten besser gleich damit.

Trotzdem Dankeschön.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#15 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.031 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 03 April 2016 - 17:46 Uhr

Du wirst sehr froh sein mit dem Mac Pro 3.1

Ich hatte vor kurzem ein Kundengerät, wo der halbe RAM ausgefallen war.

Es war schon schön davor zu sitzen, als er wieder lief.

Irgendwo hier gibt es hier einen Thread, wo auch gesagt wurde, dass die Singlecore-Leistung beim OS X entscheidend für die Performance ist.

Ich hatte bei dem Ding auch die Grafikkarte getauscht, da gibt es ein Programm, wo man die Lanes der PCIE Slots einstellen kann. Hat ja wohl 4 Slots, oder ?

So etwas habe ich bei noch keinem PC gesehen.

 

Auch konstruktiv der Overkill an Alu und Gewicht.

Aber man hat halt einen REAL MAC !!  :yes:


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#16 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 03 April 2016 - 18:14 Uhr

Ich bin auch sehr froh, unabhängig davon, dass ich auch meinen Hacki´s treu bleibe. Einen iMac hatte ich ohnehin schon, auch ein altes Ding, mache ich gar nix mit, da sitzt unsere Lütte dran. Ich wollte einfach immer schon mal einen Pro haben und habe halt schon lange mit dem Pro3,1 geliebäugelt. Nun ja, Geld war halt über und das Angebot fand ich im Vergleich günstig. Als nächstes kommt dann vielleicht ein Skylake, auch was interessantes und einen Monitor der die höhere Auflösung (2560x1600) kann brauch ich auch noch. Das 30" Cinema war ja immer optimal dafür, aber das gibt´s wohl nur noch gebraucht.

Design ist schon super und Gewicht ist Mega.

So, jetzt mal zu den Specs:

Ja, der hat 4 Slots, 2 x PCIe x16 und 2 x PCIe x4, wobei man wohl insgesamt 300Watt nicht überschreiten darf, steht im Handbuch.

Anschlüsse sind ja auch nicht schlecht von Hause aus, Firewire400 und 800, Audio-Optical In und Out, usw.

Bei Amazon habe ich schon ne günstige OOB USB3-Karte gesehen.

Ramplätze hat das Ding 8, zur Zeit sind 6 belegt mit je 2GB-Riegeln. Laut Apple sind 32GB möglich und inoffiziell sogar 64GB habe ich schon gelesen.

Dazu muss man schon wirklich sagen, es ist immerhin ein 8 Jahre alter Rechner und dafür ist es erstaunlich, finde ich.

Zu der Singlecore-Leistung habe ich dies gelesen. Sicher gibt´s da mehr Power, aber mit 2,8GHz etwas mehr als mein Dell.

Ich habe bis jetzt nur Geekbench2 laufen lassen. Geekbench3 hänge ich noch an.

Ich denke die Vorteile bei der CPU wird mir beim Rendern von Videos gezeigt. Werde mal noch ein MKV wandeln zum Test. Ich lass mich mal überraschen.

In dem Zuge auch endlich mal den Arbeitsplatz aufgeräumt, leider siehts ja oft nicht so aus.

 

Angehängte Datei  geekbench3_64bit.png   88,86K   1 Mal heruntergeladen   Angehängte Datei  Arbeitsplatz1.png   1,49MB   1 Mal heruntergeladen

 

Edit:

Habe mal einen 19GB MKV-File von ner Blu-rayDisk mit HandBreak in m4v gewandelt, dauerte knapp ne halbe Stunde. Ich hab´s zwar lange nicht mehr gemacht, aber ich glaube mein Dell brauchte dafür immer deutlich länger.

 

Zitat @Konfusius: Ich hatte bei dem Ding auch die Grafikkarte getauscht, da gibt es ein Programm, wo man die Lanes der PCIE Slots einstellen kann.

 

Hab ich keine Kenne von, wofür macht man denn das Einstellen der Lanes?


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#17 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.031 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 04 April 2016 - 11:25 Uhr

 wofür macht man denn das Einstellen der Lanes?

 

Mit dem Tool stellt man die Bandbreite für jeden Slot ein.

Also , ob er nur x4 oder aber x8 oder x16 läuft. Das beeinflusst natürlich entscheidend die Leistung der Grafikkarte.

Wobei zwischen x8 und x16 nur so 8% Unterschied sind.

 

Es gibt natürlich Grenzen die das Tool automatisch anzeigt. Ich kann nur 2 Slots auf x16 haben aber 3 auf x8 , also die Kombinationen der Slots.

Coole Sache.

Bei mir war das Problem, das die HD4870 nicht in den ersten Slot passte, weil die Halterungen für den Lüftertrakt nach hinten zu weit raus standen.

Deshalb musste ich den Slot wechseln und wunderte mich, wie lahm das Ding war.

Nach Umstellung der Lanes , jagte das Teil aber los. War halt der Slot auf x4....


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#18 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 04 April 2016 - 11:35 Uhr

ok, danke, jetzt hab ich es auch kapiert. Meine HD5770 ist ja recht schmal, die steckt im ersten Slot und er zeigt mir auch unter Systeminfo PCIe-Lane-Breite: x16 an. Dann brauche ich ja erst einmal nix verändern.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#19 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 04 April 2016 - 11:58 Uhr

Ich würde mir da nicht so nen kopp machen, vor allem nicht bei 5770/4870. der Leistungsverlust zwischen x16 zu x4 liegt so bei ~5℅. Bei x8 im Bereich der Messungenauigkeit. Meine 680 und 6950 laufen beide auf x8, da technisch nicht anders möglich und bringen 1:1 die gleiche Leistung wie mit x16. Oder hat der mac noch pcie 1.0?

Gesendet von meinem Nokia 6110 mit Tapatalk
Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#20 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 04 April 2016 - 12:14 Uhr

nee, ich denke nicht

da steht 2.0:

 

Spoiler

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0