Geschrieben 14 September 2023 - 09:34 Uhr
Moin Peet,
da sagst Du was: die Preissteigerung damals vom 3.1 zum 5.1 war schon abartig und die technischen "Verbesserungen" hast Du aufgezählt.
Aber wir haben diese Kisten ja aus anderen Gründen: weder brauchen wir sie noch sind sie vernünftig. Aber schön sind sie und das Geräte-Konzept, das mit dem 7.1 nochmal auflebte, war schon spitze, nur nicht für diesen Preis.
Das ist halt Apple, wie Du auch sagst.
Schade, dass dieser 7.1-Gehäuse-Klone nicht zum Tragen kam, sondern offenbar ein Betrüger dahinter stand, sonst hätte ich hier min. zwei Alukisten für gut ausgerüstete Hackintoshs stehen.
Zum 3.1: wie auch Du technische Verbesserungen eingebracht hast wie die BT-WLan-Module, SATA-SSD etc., so habe auch ich (und bestimmt Andere) Verbesserungen eingebracht.
Aber trotz der MP-typischen Einschränkungen ist offenbar ein Unterschied zwischen SATA-SSD & NVME-SSD erkennbar, weshalb es sich m. E. durchaus lohnt, den Blade + PCIe-Karte-Weg wie im 5.1 zu gehen - auch, weil kaum mehr Preisunterschiede mehr bestehen.
Bei mir stapeln sich inzwischen einige mehr oder weniger ausgemusterte HDDs, die ihren "Lebensabend" als TM verbringen dürfen.
Bei der Frage nach einem BlackMagic Speed Test auf dem MP3.1 habe ich offensichtlich meinen eigenen komplett ausgeblendet. In dem steckt ja jetzt die Samsung 850 SSD, mit der ich den 5.1 gekauft habe - also bestens zum Vergleich geeignet..
Man gewöhnt sich offenbar an die Einrichtung eines PC-Raumes, dass man die "Schätzchen" schon nicht mehr sieht. 
BlackMagic Speed Test @MP3.1.png 335,79K
0 Mal heruntergeladen
Entspricht das in etwa Deinem Ergebnis?
Nachtrag:
Als ich heute Morgen meinen 3.1 nach ca. 3 Wochen in Betrieb nehmen wollte, verweigerte er mir die Gefolgschaft, denn bereits beim Booten des gewählten OS X/MacOS schaltete er sich komplett aus. Das testete ich bei diversen OS inkl. Windows durch - nur SL wollte zunächst den Betrieb aufnehmen.
Ein 4x-Muh via cmd+alt+r+p bracht auch keine unmittelbare Besserung, aber nach und nach besannen sich die OS auf ihre eigentliche Bestimmung. FW getestet - MS-Zertifikatsfreie Zone. 
Hitzekoller durch die letzten Tage?v Sowas habe ich noch nie erlebt.
Bearbeitet von LuckyOldMan, 14 September 2023 - 10:06 Uhr.
System 1
(Mac Pro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe SSD 500GB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10 & macOS 11, 12, 13 & 14 @OC 094
System 2
(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148
System 3
(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4
(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5
(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6
(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7
(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac
iMac 18.3 27" (2017) i5-7500 3.4GHz, RAM 40GB, Radeon Pro 570, Ventura 13.4/Sonoma 14
Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/Mont/Vent/Sonoma/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/Mont/Vent/Sono/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard