Zum Inhalt wechseln

Foto

Kodi, OS X und der Beamer brennt !


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   lord_webi

lord_webi

    MOS-6502

  • Administrators
  • 9.665 Beiträge
  • LocationHIT ANY KEY TO BEGIN
  • macOS:10.10
  • Motherboard: Asus X99-A
  • CPU: i7-5930K@3,5GHz
  • Grafikkarte: GTX 970 4GB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 28 Mai 2016 - 15:27 Uhr

Kodi sollte allen TV und Film Freunden ein Begriff sein, wenn nicht, hier geht es zum Download:

 

https://kodi.tv/download/

 

 

Interessant wird die ganze Geschichte erst so richtig, wenn die "Grauzone" ins Spiel kommt :ggg:

 

Nicht nur, daß unter Kodi alle möglichen freien Mediatheken, ausländische Sender etc. zur Verfügung stehen, nein auch die 2 mit Abstand beliebtesten Erweiterungen, laufen hier unter OSX einwandfrei:

 

- das Burning Series PlugIn (wichtig: in den Einstellungen des AddOns: API vollenden vorher ausführen!)

- das Exodus Plugin

 

Was bringt mir das ?

 

Nun, es bringt dir (vorzugsweise per VPN verbunden) alle Serien und aktuelle Filme auf Deinen OS X Rechner, sowie natürlich auf alle anderen Plattformen, die von Kodi unterstützt werden, d.h. mit einem günstigen RaspBerry kannst du dir ein eigenes MediaCenter zum günstigsten Preis schaffen ...

 

... sowie eine Vielzahl von zusätzlichen AddOns, wie Wetter, IPTV, Live Streams, Twitch, Youtube usw.

 

 

Hierzu benötigt Ihr nur Kodi und folgende Anleitungen:

 

Download bs.to Plugin

 

Download und Anleitung Exodus Addon

 

 

Ebenfalls ist für Besitzer von Linux SAT/Kabel-Boxen (Dreambox, GigaBlue, VU+ etc.) das Enigma2-TV AddOn sehr zu empfehlen, welches einem ermöglicht, per Stream auf seine Box zuzugreifen und diese zu steuern und in Bereichen, wo kein TV Kabel vorhanden ist, über das eigene Netz, hier über seine Box eben, Fernsehen zu können.

 

Viel Spaß :abklatsch:

 

 

P.S. wer einen älteren Rechner nur rumstehen hat, könnte auch KodiBuntu probieren, eine Linux Distri extra für Kodi, so hat auch ein alter Rechner noch durchaus seinen Sinn ... denn mittels DVI auf HDMI-Kabel, ab einer z.B. NVidia GT 240 Aufwärts, wird der Ton ebenfalls einwandfrei über dieses Kabel übertragen ... es lohnt sich !

 

:decke: ... oähhhhhh ... Soachen gibt's  :ggg: ... oähhh ...ahrrrrrr ... spitze !

Angehängte Dateien

  • Angehängte Datei  kodi.png   2,54MB   2 Mal heruntergeladen

  • qsecofr und Gatekeeper gefällt das

My Silent Hacki's:

 

macOS Sierra 10.12.2

GA-P55A-UD3 - i5 760@2.93GHz - 16GB DDR3 RAM - Zotac Zone GTX 750 TI 2GB passiv - 480GB SSD - 2x 250GB HDD - 1x 512GB HDD

Apple KeyBoard - Creative SoundBlaster Omni Surround 5.1 USB - Logitech Z-5300 5.1 THX

 

Yosemite 10.10.5

Asus X99-A - i7-5930K @ 3.5GHz - 16 GB DDR4-2133 Kingston HyperX Fury - Asus STRIX - GTX 970 4 GB silent

4x Samsung SSD - 16x LG BD Brenner

 

Bootloader: :cloverli:


#2 OFFLINE   Axel_EF

Axel_EF

    ./Co-Moderator86

  • ./Co-Mod
  • 337 Beiträge
  • LocationErfurt
  • macOS:10.10
  • Motherboard: P5QL-Pro
  • CPU: Q8200 (4x2.33GHz)
  • Grafikkarte: Geforce 8800GT

Geschrieben 29 Mai 2016 - 00:11 Uhr

Interessant wird die ganze Geschichte erst so richtig, wenn die "Grauzone" ins Spiel kommt :ggg:

 

Du meinst sicher die Filme für Erwachsene ....  :bahhh:


  • lord_webi gefällt das

PC: Asus P5QLPro, CPU: Q8200 (4x2.33GHz), Freezer 13 Pro, RAM: 8GB DDR2 Grafik: Nvidia 8800GT, Sound: M-Audio Delta 66 & Omni I/O, Mac OS X 10.9.3 / 10.10.3
PC2: Asus P5KPL-AM SE, Core2Duo E6550 SLA9X 2,33Ghz, Nvidia 9400GT 512 MB, Mac OS X 10.10.3
Notebook 1: Dell D420, CoreDuo 1.2GhZ, 2.5GB DDR2, GMA950, 1280x800, OSX 10.6.8
Notebook 2: Dell D630, starb den NVidia Tod
Music - Plugins & Instruments - RealBasic - mein neues Hobby


#3 OFFLINE   Rene78

Rene78

    ./S.P.E.C.I.A.L. Member

  • S.P.E.C.I.A.L. Member
  • PIPPIP
  • 24 Beiträge
  • LocationFrankfurt
  • macOS:12.x
  • Motherboard: GA-H97-D3H
  • CPU: Intel i5 4690
  • Grafikkarte: Saphire Radeon RX 580 Pulse 8GB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 01 Juni 2016 - 21:39 Uhr

Kodi und mein Sony Blu-Ray Player mögen sich auch.. läuft echt super.. alles vom Mac :)


  • lord_webi gefällt das

Grüße Rene :)


 

Desktop: iMac Pro (2017) (MacOS 12.3 / Win 10)

Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz (Haswell Refreh) Gigabyte H97-D3H 32GB DDR3 RAM Saphire Radeon RX 580 Pulse 8GB (1DVI,2xHDMI,2x DP)

SSD OSX: 1x Crucial MX300 1TB  SSD Windows 10: 1x Crucial MX300 525GB HDD Daten: Seagate ST4000DM001 (4TB)


RealMac: (MacOS 13.1)

Mac Studio M1 (2022) Apple SIlicon M1 10 Core / 32 GPU NE 32GB DDR3 RAM  1TB SSD  2x Externe HDD (8TB)


Hackbook: Macbook Pro 8,1 Late 2011 (Mavericks 10.9.5)

Sony Vaio SVE 1512 Intel i5 2,4 GHz 2. Generation 8GB DDR3 RAM ATI Radeon 7650M 1GB Samsung 2,5 HDD (500GB)

 

 iPhone 13pro Max with iOS 16 iPad2018 with iPadOS 16AppleTV 4k  Apple TV HD  Apple Watch Ultra

Special Thanks an: qsecofr & Aenoen





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0