Kodi sollte allen TV und Film Freunden ein Begriff sein, wenn nicht, hier geht es zum Download:
Interessant wird die ganze Geschichte erst so richtig, wenn die "Grauzone" ins Spiel kommt
Nicht nur, daß unter Kodi alle möglichen freien Mediatheken, ausländische Sender etc. zur Verfügung stehen, nein auch die 2 mit Abstand beliebtesten Erweiterungen, laufen hier unter OSX einwandfrei:
- das Burning Series PlugIn (wichtig: in den Einstellungen des AddOns: API vollenden vorher ausführen!)
- das Exodus Plugin
Was bringt mir das ?
Nun, es bringt dir (vorzugsweise per VPN verbunden) alle Serien und aktuelle Filme auf Deinen OS X Rechner, sowie natürlich auf alle anderen Plattformen, die von Kodi unterstützt werden, d.h. mit einem günstigen RaspBerry kannst du dir ein eigenes MediaCenter zum günstigsten Preis schaffen ...
... sowie eine Vielzahl von zusätzlichen AddOns, wie Wetter, IPTV, Live Streams, Twitch, Youtube usw.
Hierzu benötigt Ihr nur Kodi und folgende Anleitungen:
Download und Anleitung Exodus Addon
Ebenfalls ist für Besitzer von Linux SAT/Kabel-Boxen (Dreambox, GigaBlue, VU+ etc.) das Enigma2-TV AddOn sehr zu empfehlen, welches einem ermöglicht, per Stream auf seine Box zuzugreifen und diese zu steuern und in Bereichen, wo kein TV Kabel vorhanden ist, über das eigene Netz, hier über seine Box eben, Fernsehen zu können.
Viel Spaß
P.S. wer einen älteren Rechner nur rumstehen hat, könnte auch KodiBuntu probieren, eine Linux Distri extra für Kodi, so hat auch ein alter Rechner noch durchaus seinen Sinn ... denn mittels DVI auf HDMI-Kabel, ab einer z.B. NVidia GT 240 Aufwärts, wird der Ton ebenfalls einwandfrei über dieses Kabel übertragen ... es lohnt sich !
... oähhhhhh ... Soachen gibt's
... oähhh ...ahrrrrrr ... spitze !