Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Grafikkarte für Videoschnitt (HD)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   hanswurst07

hanswurst07

    ./Club86

  • Members
  • 168 Beiträge

Geschrieben 03 Juli 2016 - 17:57 Uhr

Hallo zusammen.

 

Baue gerade einen neuen Rechner (Signatur wird aktualisiert sobald fertig):

 

Gigabyte GA-H170M-DS3H

Intel I3-6100 3,7 Ghz (zu Weihnachten wird auf i7 aufgerüstet :-) ).

16 GB DDR 4 RAM

250GB SSD + 2TB HD zum Fusion Drive

 

Spielen tu ich nicht. Die meiste Zeit schneide ich HD Videos (iPhone 6 oder Panasoinic Digicam). 

Wie lange der Import und Export später von Videos dauert ist mir egal. Mir kommt es auf ein möglichst flüssiges Schneiden an. 

 

Taugt da die HD530 was? Bin fast schon sicher eine GraKa nach zu rüsten. Budget maximal 100 Euro. Am liebsten passiv, dann wirds wohl eher was älteres werden. 

 

Habt ihr Erfahrungen/Empfehlungen für mich? Habe mich mal an den iMacs orientiert und die GTX750 ich im Blick, die hat dann aber Lüfter. 
Gibt es von ATI eventuell Schnäppchen die laufen, da kenn ich mich leider gar nicht mehr aus. 

 

Reicht eventuell auch ne ältere da diue Leistung zum Videoschneiden irgendwann gar nicht mehr genutzt werden kann?

 

Danke. 

Grüße Simon


Bearbeitet von hanswurst07, 04 Juli 2016 - 20:44 Uhr.

iMac

GIGABYTE GA-H170M-DS3H   |   Intel i5-6600 3,3 Ghz   |   NVIDIA GTX 650 Ti  |   16 GB DDR4 RAM  |   240GB Samsung SSD 850 Evo + 2 TB WD Green    |   OSX High Sierra & Windows 10

 

Macbook

HP Probook 6570b   |   Intel i5-3120M 2,5Ghz   |   Intel HD4000    |   8 GB DDR3 RAM   |   120GB Samsung SSD 850 Evo   |    OSX High Sierra & Windows 10


#2 OFFLINE   Elektronenhirn

Elektronenhirn

    ./Elektro

  • Members
  • 386 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: Asus Z97 Pro
  • CPU: i7 4790k
  • Grafikkarte: RX 580 Nitro+ 8GB
Zeige Hardware

Geschrieben 04 Juli 2016 - 15:23 Uhr

Hey,

 

also; Meine aktuelle Hardware siehst du ja. Bin der Meinung das meine GPU mir da völlig ausreicht und schneide damit 2,7k(DJI Phantom) Videos. Dies geht relativ flüssig. Was ich aber merke, dass die Videos auf der HDD liegen. Dadurch entstehen manchmal Ladezeiten beim schneiden, wenn ich das Video gerade abspielen möchte. Mit den 16gb ram machst du sicher auch nichts falsch. Nur mit dem Prozessor; Irgendwas stimmt da nicht ?! 

Ein i5-6600 ? oder nen i3? i3-6600 gibt es nicht.

 

Also soweit finde ich die Zusammenstellung ganz gut, solange du einen i5 planst. Einen i3 fände ich sehr knapp bemessen.

Die GPU ist nicht so wichtig beim schneiden, meine Eindruck. Funktioniert ja mit meiner Gammelkarte noch wunderbar.

Jetzt noch ne blöde Frage: Auf die Kiste soll OSX oder ? :D

 

Mit freundlichen Grüßen Elektronenhirn


Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11

Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo 

Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD  •basiert auf NUC 34010WYK  •Debian •Nextcloud

Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz

Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo 

Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI 

 

 


#3 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 04 Juli 2016 - 15:43 Uhr

die hd530 ist gar nicht so schlecht. etwa 50% der Leistung einer 750. Unterstützt auch hardware en/decoding aller üblichen Videoformate.

 

Allerdings bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob el cap schon support für die hd530 mitbringt. Apple ist ja immer sehr rasant mit der Adaption aktueller Hardware...

HD530 Support gibt's ab 10.11.4

 

Das Mainboard schau ich mir später nochmal genauer an, ob sound / ethernet / etc funktioniert.

 

Ansonsten hängt das natürlich vom verwendeten Program zum schneiden ab, ob und von welcher Grafikkarte profitiert wird.

 

Ich würde dir empfehlen: probiers erstmal aus, sollte dir die Leistung nicht reichen, kannst du immer noch ne starke dedizierte Karte dazustecken. Hängt halt sehr vom verwendeten Werkzeug als natürlich auch vom Material ab.

 

Ebenso solltest du beobachten, ob wirklich die GPU begrenzt, oder aber eher der kleine i3 an der Leistungsgrenze hängt.


Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#4 OFFLINE   hanswurst07

hanswurst07

    ./Club86

  • Members
  • 168 Beiträge

Geschrieben 04 Juli 2016 - 20:58 Uhr

N'Abend.

 

Klar soll da OSX drauf. Habe seit Jahren nichts anderes mehr. :yes:  Wäre auch schon lange installiert......wenn mein El Capitan Installer nicht ein uralter 10.11.1 wäre. Download läuft gerade. Sound ist ALC892 und Ethernet ist eine Broadcom 8111, somit sollte das alles klappen. Eingelesen habe ich mich. Das Board ist bei Tonymacx empfohlen, sollte also funktionieren.

 

Ich schneider auschließlich mit iMovie.

 

Zur Historie: Hatte bis vor nem Jahr ein Gigabyte GA-G31MT-D3V mit Q8400 und ner GT640. DDR3 Speicher wurde leider nur 1066 unterstützt, nichtmal die 1333er Module.

Das lief ganz anständig, benötigte aber 160 Watt !!!!! und war etwas träge. Wenn er mal rendert o.ä. super, aber die Reaktionszeit war nicht der Brüller.

 

Dann Umstieg auf ein Probook mit i3 2,5 Ghz und 8 GB RAM, HD4000. Gefühlt im ersten Augenblick schneller und man konnte im Urlaub schon schneiden. Aber das ständige anstöpseln von USB Platten etc. war nervig. Trotz dem Probook Installer immer wieder kleinere Probleme. Die hatte ich mit dem Desktop nie.

 

Daher die Entscheidung einen neuen, günstigen Desktop zu bauen. Den i3 tausche ich Ende des Jahres gegen einen i7 oder aber den Nachfolger: Gerüchteweise soll Intel irgendwann die neuen CPU auch wieder mit starker Grafik aufrüsten ala Iris 6200 etc. Das wäre mein Favorit.

 

Wenn die HD530 wirklich halb so schnell ist wie eine GTX750 dann belasse ich es dabei und warte auf neue, stärkere onboard Grafikkarten. Schneller als mein Probook sollte es allemal sein.

 

Fusion Drive wird morgen nach erfolgtem Download interessant. Das hatte ich noch nie :kernel panic:

 

Danke euch.

Grüße Simon


Bearbeitet von hanswurst07, 04 Juli 2016 - 20:59 Uhr.

iMac

GIGABYTE GA-H170M-DS3H   |   Intel i5-6600 3,3 Ghz   |   NVIDIA GTX 650 Ti  |   16 GB DDR4 RAM  |   240GB Samsung SSD 850 Evo + 2 TB WD Green    |   OSX High Sierra & Windows 10

 

Macbook

HP Probook 6570b   |   Intel i5-3120M 2,5Ghz   |   Intel HD4000    |   8 GB DDR3 RAM   |   120GB Samsung SSD 850 Evo   |    OSX High Sierra & Windows 10


#5 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 04 Juli 2016 - 21:26 Uhr

beim aufrüsten auf i7 würde ich schauen, dass du bei einem mit HD530 bleibst, sonst wird das erst in mit 10.15 oder so was mit der IGP :P

 

Fusion Drive ist eigentlich fix und einfach eingerichtet:

 

https://yoshi.dynu.c...ive-einrichten/

 

iMovie profitiert imho kaum von einer GPU. Das encoden schafft auch die HD530 locker.

 

Solltest du irgendwann mehr machen wollen und auf AfterEffects / PremierePro / Final Cut Pro umsatteln, bringt dir eine einigermaßen starke AMD GPU aufgrund des OpenGL Supports noch mal eine guten Schub. Sollte die RX 480 problemlos funktionieren wäre das z.B. dann eine gute Variante.


Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#6 OFFLINE   hanswurst07

hanswurst07

    ./Club86

  • Members
  • 168 Beiträge

Geschrieben 06 Juli 2016 - 06:38 Uhr

System läuft. Sound macht noch Probleme, da hatte ich aber noch nie Glück und daher schon länger ne USB Soundkarte rumliegen. Läuft oob und tut seinen Dienst. Lüfter hätte ich wohl mehr als 8€ ausgeben sollen  :kamerad: Beim Import in iMovie und 5 min Volllast erreicht der CPU die 80 Grad Marke. Besserer Lüfter ist bestellt. Von der Performance bin ich bis dato mehr als zufrieden.

 

Nur das Aufwachen nach dem Standby macht noch Probleme: Da bleibt der Monitor schwarz. Das sollte aber in den Griff zu bekommen sein. 

 

Somit Daumen hoch für die Intel HD530. Auch die Installation ist völlig problemlos. Werde in den nächsten Tagen ein kurzes Tutorial schreiben.


iMac

GIGABYTE GA-H170M-DS3H   |   Intel i5-6600 3,3 Ghz   |   NVIDIA GTX 650 Ti  |   16 GB DDR4 RAM  |   240GB Samsung SSD 850 Evo + 2 TB WD Green    |   OSX High Sierra & Windows 10

 

Macbook

HP Probook 6570b   |   Intel i5-3120M 2,5Ghz   |   Intel HD4000    |   8 GB DDR3 RAM   |   120GB Samsung SSD 850 Evo   |    OSX High Sierra & Windows 10


#7 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 06 Juli 2016 - 11:28 Uhr

80° bei dem kleinen i3 ist schon enorm. Welcher Kühler ist da aktuell drauf? selbst der boxed sollte den kleinen Rabauken kühler halten. Montagefehler kannst du ausschließen?


Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#8 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.043 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 06 Juli 2016 - 12:13 Uhr

Ui, das hatte ich auch mit nem Boxed Kühler noch nicht.

Ich habe nur den Alpine 11 Pro für 8,- drauf und der macht das super :null:

Da ist die Montage allerdings tricky.

Bei meinem G41 ist der CPU Sockel um 90 Grad gedreht. Da muss man sich an dem Schließhebel orientieren um den Kühler richtig herum einzubauen.

Die Abbildung der Montageanleitung ist nur eine grobe Hilfe.

Sonst setzt der Kühler einseitig auf 2 Spulen auf und kühlt nicht richtig.


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#9 OFFLINE   hanswurst07

hanswurst07

    ./Club86

  • Members
  • 168 Beiträge

Geschrieben 06 Juli 2016 - 14:03 Uhr

Oha, ich habe ebenfalls den ARCTIC Alpine 11 PRO Rev.2 und genau nach Anleitung montiert - Orientiert am Hebel des CPU Sockels. Dann sitzt der eventuell nicht richtig.

 

Habe mich schon gewundert - ich hätte ihn gefühlt um 90 Grad gedreht gegenüber der Anleitung .

 

Sleep Problem ist wohl bekannt aber ohne Lösung: link gelöscht

Dann werde ich wohl nach einer günstigen Grafikkarte für die Übergangszeit schauen. Da ich NVIDIA Verfechter bin eine GT 630 oder GT 730. 


Bearbeitet von MacPeet, 06 Juli 2016 - 14:13 Uhr.
Link nicht erwünscht!

iMac

GIGABYTE GA-H170M-DS3H   |   Intel i5-6600 3,3 Ghz   |   NVIDIA GTX 650 Ti  |   16 GB DDR4 RAM  |   240GB Samsung SSD 850 Evo + 2 TB WD Green    |   OSX High Sierra & Windows 10

 

Macbook

HP Probook 6570b   |   Intel i5-3120M 2,5Ghz   |   Intel HD4000    |   8 GB DDR3 RAM   |   120GB Samsung SSD 850 Evo   |    OSX High Sierra & Windows 10


#10 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 06 Juli 2016 - 14:21 Uhr

Darf man fragen, warum du eine dedizierte Grafikkarte dazustecken willst, die leistungtechnisch im Schnitt sogar 30% langsamer ist als die hd530 des i3? Oder machst du das sleep Problem an der IGP fest?

Gesendet von meinem K6000 Pro mit Tapatalk
Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#11 OFFLINE   hanswurst07

hanswurst07

    ./Club86

  • Members
  • 168 Beiträge

Geschrieben 06 Juli 2016 - 14:55 Uhr

Laut dem verlinkten Thread bei Tonymacx tritt das Problem nur auf wenn man die onboard HD530 nutzt.

 

Allerdings ringe ich noch mit mir ob ich nicht einfach bis zum Fix auf Sleep verzichte  :tasskaff:  Mit irgend einem Clover update oder Kext patch wird das sicher irgendwann behoben werden....hoffe ich.


iMac

GIGABYTE GA-H170M-DS3H   |   Intel i5-6600 3,3 Ghz   |   NVIDIA GTX 650 Ti  |   16 GB DDR4 RAM  |   240GB Samsung SSD 850 Evo + 2 TB WD Green    |   OSX High Sierra & Windows 10

 

Macbook

HP Probook 6570b   |   Intel i5-3120M 2,5Ghz   |   Intel HD4000    |   8 GB DDR3 RAM   |   120GB Samsung SSD 850 Evo   |    OSX High Sierra & Windows 10


#12 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 06 Juli 2016 - 15:07 Uhr

hmm.. ich meine sleep hat bei meinen Hacks sowieso nur bei einem funktioniert :P

 

mit der aktuellen Hardware verbraucht die Kiste im Idle sowieso fast nix und mit ner ordentlichen SSD ist nen reboot auch kaum langsamer als das aufwachen aus dem Standby :P

 

Du schmeißt auf jeden Fall deutlich mehr Geld zum Fenster raus, wenn du dir ne unnötige weitere Grafikkarte kaufst, als statt Standby die Kiste einfach im idle zu lassen. Der Build dürfte im idle <15W verbrauchen. Im Standby wärens vielleicht 2.

 

Nehmen wir mal 15W Unterschied an. Kannst du dir ja selber ausrechnen, ab wann sich die zusätzliche Grafikkarte auszahlen würde. Ich sags dir: gar nicht.

 

Selbst wenn wir 24h Sleep am Tag annehmen / 365 Tage im Jahr und teure 30c/kWh hast du die Extrakosten für die 730 erst in zwei Jahren raus.

 

Dazu kommt ein generell höherer Stromverbrauch im idle, da die 730 ja Strom möchte und eine geringere Grafikleistung... Überzeugt? :P


Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#13 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.043 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 06 Juli 2016 - 15:39 Uhr

Nochmal zu dem Alpine 11 Pro

Ich hatte Probleme den Kühler in den Rahmen zu stecken. Ich musste den montierten Rahmen ein wenig aufdrücken,

damit der Kühler richtig bis rein ging.

Am Hebel sich zu orientieren ist aber richtig. Wenn Du das gemacht hast, ist er richtig herum.

Bei mir wie gesagt auch um 90 Grad verdreht, da der Sockel auf dem Board nun mal so aufgelötet ist.

Das machen Hersteller gern mal unterschiedlich.

Ach ja, wenn Du das Ding von unten  anschaust, wirst Du sehen dass der nicht symmetrisch ist.

Also auch, wenn die Richtung des Rahmen stimmt, kann man den noch um 180 Grad verkehrt rauf tun.

Auch dann sitzt der bei mir einseitig wieder auf 2 Spulen vom Wandler auf und kühlt nicht richtig.

Also genau prüfen, ansonsten ist der schön leise und kühlt gut.

Auf meiner Radeon 5770 habe ich auch einen Arctic drauf...


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#14 OFFLINE   hanswurst07

hanswurst07

    ./Club86

  • Members
  • 168 Beiträge

Geschrieben 06 Juli 2016 - 19:24 Uhr

Guten Abend. 

 

Jaja, schon überredet. Standby ist vom Tisch, Grafikkarte auch. 

Frage zum Standby: Der Regler in dem man den Standby Timeout einstellen könnte ist weg :-) Wie verhindere ich das er nach längerem idle in den Ruhezustand fährt? 

 

Lüfter geht, trotz abwechselnd Schrauben anziehen muss er sich irgendwie verkantet habe und hatte nur minimal Kontakt. Jetzt sitzt er flächig und idled irgendwo bei 30 Grad rum  :yes:  Lasttest folgt.............

 

Zuvor aber ne Frage da gerade jemand online ist:

 

Aktuell bootet das Teil von einer zweiten SSD. Kann ich im laufenden Betrieb im Terminal die erste leere SSD und meine leere 2TB zum Fusion Drive konfigurieren und danach im immer noch laufenden System alles per CCC rüberschieben? EFI Partition kopieren und danach vom Fusion Drive booten? Oder muss ich dazu echt ins Recovery booten? 


Bearbeitet von hanswurst07, 06 Juli 2016 - 19:38 Uhr.

iMac

GIGABYTE GA-H170M-DS3H   |   Intel i5-6600 3,3 Ghz   |   NVIDIA GTX 650 Ti  |   16 GB DDR4 RAM  |   240GB Samsung SSD 850 Evo + 2 TB WD Green    |   OSX High Sierra & Windows 10

 

Macbook

HP Probook 6570b   |   Intel i5-3120M 2,5Ghz   |   Intel HD4000    |   8 GB DDR3 RAM   |   120GB Samsung SSD 850 Evo   |    OSX High Sierra & Windows 10


#15 OFFLINE   hanswurst07

hanswurst07

    ./Club86

  • Members
  • 168 Beiträge

Geschrieben 12 Juli 2016 - 13:57 Uhr

Letztes Update:

 

Sleep mit HD530 ist wohl ein allgeimeins Problem. Habe es mittels Theine unterbunden, denn.....

 

Die Kiste rennt ansonsten echt unbecshreiblich. Ruckler oder Verzögerungen bei iMovie sind kaum fest  zu stellen. Und dann kommt es eher von der Festplatte. Bin absolut glücklich. Die Aufrüstung auf i7 ist eher ein wollen als müssen :-)

 

Frage noch: Wäre ein entsprechene i5 eigentlich eine Alternative? Ich finde leider immer nur Spielebenchmarks. Wieviel mehr tempo bringt ein Cores bzw. 2 Threads pro Core im Videoschnitt und Kodierung nachher?

 

i3-6100     2 Cores  4 Threads     100%

i5-6600     4 Cores  4 Threads      150% ??????

i7-6700     4 Cores  8 Threads      200% ??????

 

Außerdem bin ich soeben auf Final Cut Pro umgestiegen. Wollte ein Project schneiden was von 3 Kameras gefilmt wurde. Da hat man mit iMovie verloren.

 

Was für eine AMD Grafikkarte bis 100 Euro würdet ihr mir da empfehlen?


Bearbeitet von hanswurst07, 12 Juli 2016 - 14:15 Uhr.

iMac

GIGABYTE GA-H170M-DS3H   |   Intel i5-6600 3,3 Ghz   |   NVIDIA GTX 650 Ti  |   16 GB DDR4 RAM  |   240GB Samsung SSD 850 Evo + 2 TB WD Green    |   OSX High Sierra & Windows 10

 

Macbook

HP Probook 6570b   |   Intel i5-3120M 2,5Ghz   |   Intel HD4000    |   8 GB DDR3 RAM   |   120GB Samsung SSD 850 Evo   |    OSX High Sierra & Windows 10


#16 OFFLINE   the grateful dread

the grateful dread

    courage is contagious

  • ./Co-Mod
  • 1.550 Beiträge
  • macOS:10.11
  • Motherboard: HP Z420
  • CPU: E5 2660
  • Grafikkarte: XFX HD6870
Zeige Hardware

Geschrieben 12 Juli 2016 - 16:05 Uhr

Wenn du nicht ins CPU-Limit läufst, gibt es eigentlich keinen Grund, hier schon aufzurüsten.

 

Zur Grafikkarte: eine HD7950 aka 280X kriegst du gebraucht schon ab 100€.

 

Solltest du doch das verlangen haben, die CPU aufzustocken, dann gleich nen 6700k. Auch ohne Z170er Brett läuft der auf 4Ghz statt der 3,4 des non-K


Eingefügtes Bild

Windows isn't the answer. Windows is the question. The answer is 'NO'!

#17 OFFLINE   osxosx

osxosx

    ./rattig

  • Members
  • 85 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: Optiplex755
  • CPU: Intel Q8400
  • Grafikkarte: AMD HD5450

Geschrieben 15 April 2020 - 15:01 Uhr

Würde das Thema gerne wieder aufgreifen in Bezug auf Catalina.

Das NVIDIA nur noch teilweise unterstütz wird würde ich gerne aud AMD Radeon gehen und evtl. schauen, was Apple da für Chips verbaut, denn die werden ja länger unterstützt.

 

Habt ihr da evtl. paar Tipps, was man da (notfalls gebraucht) bis 50,- EUR bekommt und was so um die 200 - 300 EUR sehr gut läuft?

 

Mit meiner GTX710 sieht es so aus, dass Quicktime wohl die Hatdwarebeschleunigung nicht nimmt, aber das frage ich noch separat in diesem Thread:

https://www.root86.c...ti/#entry102317


Bearbeitet von osxosx, 15 April 2020 - 20:58 Uhr.

Dell Optiplex 755, Intel Q8400, HD5450, 10.13.6

Fujitsu Esprimo E5730, Intel E8400, GeForce 9300 GE, 10.13.6


#18 ONLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 15 April 2020 - 16:21 Uhr

Du hast jetzt zwei Post's zum gleichen Problem aufgemacht.

Dir geht's hauptsächlich ums Abspielen von Video's oder auch für's Wandeln?

Für 50 Euro bekommst Du da sicher keine gute Grafikkarte.

Viele verwenden inzwischen eine Vega, iGPU deaktiviert, SMBIOS iMacPro1,1, damit soll vieles gehen.

Wenn es nur um das Abspielen geht, dann ist schon wichtig, wie der Film gewandelt wurde, mit welcher Software?

Schlechte Wandelsoftware bewirkt genau diese Probleme beim Abspielen mit VLC und QuickTime Player.

Man sieht es auch oft daran, dass man das Video dort nicht Vorspulen/Rückspulen kann (Video bleibt stehen oder hängt).

Ich wandle meine Bluray's immer mit makeMKV und dann mit HandBrake. Diese sind alle gut abspielbar, inclusive Menü's.

 

Mir ist nicht ganz klar, wo genau Dein Problem jetzt liegt.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17


#19 OFFLINE   osxosx

osxosx

    ./rattig

  • Members
  • 85 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: Optiplex755
  • CPU: Intel Q8400
  • Grafikkarte: AMD HD5450

Geschrieben 15 April 2020 - 21:06 Uhr

 

Du hast jetzt zwei Post's zum gleichen Problem aufgemacht.

Hier geht`s mir um ne AMD Karte für Viedeoschnitt, also auch rendern - parallel zum anderen Thema.

 

Wenn ich mir die Vega64 anschaue liegt die gebraucht etwa bei 200,- EUR, das klingt gut.

 

Hat jmd. noch gute Erfahrungen mit anderen AMD Karten gemacht?


Dell Optiplex 755, Intel Q8400, HD5450, 10.13.6

Fujitsu Esprimo E5730, Intel E8400, GeForce 9300 GE, 10.13.6


#20 ONLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 16 April 2020 - 15:09 Uhr

sorry, ich bin sicher auch nicht der richtige Ansprechpartner für Highend-Grafikkarten, ich hab nur alte Dinger.

Die HD7950 und HD7970 wurden hier in anderen Thread's genannt für Mojave, Catalina.

Die Vorgänger der Vega's (RX580/590) sollen ja auch ganz gut gehen dafür. Vielleicht geht dabei der Preis noch runter.

Mehr kann ich leider nicht sagen zu diesem Thema. Vielleicht kommt hier ja noch ein Experte diesbezüglich mit einer Lösung.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17





Aktive Besucher in diesem Forum: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0