zur HD5450:
falls Deine Karte ein zu neues Bios hat, dann wird der Patch auf´s Vanilla-Device evtl. nicht gehen. Einige User patchten ihre HD5450 dafür auf ein älteres Bios.
Du kannst folgende Möglichkeiten versuchen:
Methode 1- FakeID im Clover:
1.png 37,43K
0 Mal heruntergeladen
dazu den Framebuffer:
2.png 72,03K
0 Mal heruntergeladen
Methode 2 - mit DSDT:
Device (PEG0) {
Name (_ADR, 0x00010000)
Device (GFX0)
{
Name (_ADR, Zero)
Method (_DSM, 4, NotSerialized)
{
Store (Package (0x10)
{
"device-id",
Buffer (0x04)
{
0xE0, 0x68, 0x00, 0x00
},
"ATY,DeviceID",
Buffer (0x02)
{
0xE0, 0x68
},
"vendor-id",
Buffer (0x04)
{
0x02, 0x10, 0x00, 0x00
},
"ATY,VendorID",
Buffer (0x02)
{
0x02, 0x10
},
"AAPL,slot-name",
Buffer (0x07)
{
"Slot-1"
},
"model",
Buffer (0x1C)
{
"XFX one HD5450 HDMI/DVI/VGA"
},
"hda-gfx",
Buffer (0x0A)
{
"onboard-1"
},
"@0,AAPL,boot-display",
Buffer (Zero) {}
}, Local0)
DTGP (Arg0, Arg1, Arg2, Arg3, RefOf (Local0))
Return (Local0)
}
}
Device (HDAU)
{
Name (_ADR, One)
Method (_DSM, 4, NotSerialized)
{
Store (Package (0x02)
{
"hda-gfx",
Buffer (0x0A)
{
"onboard-1"
}
}, Local0)
DTGP (Arg0, Arg1, Arg2, Arg3, RefOf (Local0))
Return (Local0)
}
}
}
Mit dieser Methode arbeite ich, zusammen mit dem Framebuffer "Shrike", mit dem ich auch HDMI-Audio bekomme.
Betreffs EHC1 etc.:
Wenn es in der DSDT die beiden Devices EHC1 und EHC2 gibt, dann benennst Du diese einfach in EH01 und EH02 um, dann brauchst Du das EHC1 to EH01... im Clover nicht mehr. Setzt natürlich voraus, dass Du die gepatchte DSDT auch im Clover verwendest.
Eine weitere Möglichkeit ist, die beiden Devices EHC1 und EHC2 ganz aus der DSDT zu löschen, was ich hier auch gemacht habe. Apple konfiguriert es selbst. Der USBInjectAll wird dafür aber als Injector gebraucht.
Betreffs whatevergreen.kext.bak:
Vielleicht hängt es noch im Cache, Kernelcache oder Du hast ihn nochmal in S/L/E liegen?
zu Sleep:
Vermutlich musst Du mal umstellen und das Sleepimage löschen.
Frage mal im Terminal ab in welchem Mode es läuft:
pmset -g | grep hibernatemode
ggf. stelle mal auf 0 um:
sudo pmset -a hibernatemode 0
und lösche das Sleepimage:
sudo rm -rf /private/var/vm/sleepimage
vielleicht hilft es Dir.
pmset -a HibernateMode 0 speichert Sleepimage nur im RAM
pmset -a HibernateMode 1 speichert Sleepimage nur auf der Festplatte
pmset -a HibernateMode 3 speichert Sleepimage auf RAM und Disk
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1
(OC0.8.5)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema 1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone8 64GB: iOS 16.5 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1 TV 4k: TVOS 16.5 HomePod's: 16.5