Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Hackintosh mit Intels Coffee Lake


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 09 Januar 2018 - 17:15 Uhr

Hallo zusammen,

mein HackiDell Optiplex 760 macht immer mehr Probleme, daher möchte ich mir noch diesen Monat einen neuen Rechner zusammschrauben und bin mir nicht ganz sicher ob ich auf Kaby Lake oder Coffee Lake aufbauen soll.
Ich habe mir schon eine Hardwareliste anhand tonymacs Kaufberatung rausgesucht aber wollte wissen ob ihr noch persönliche Erfahrungen und Empfehlungen beisteuern könnt.

Auch bei M.2 Speicher mit NVMe Verbindung bin ich unsicher...
 
Meine Liste für Intel Coffee Lake:

0 Samsung SSD 960 EVO 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW)
1 Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed (BX80684I58400)
1 Patriot Viper 4 Series DIMM Kit 16GB, DDR4-3400, CL16-18-18-36 (PV416G340C6K)
1 Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti Windforce OC 4G, 4GB GDDR5, DVI, 3x HDMI, DisplayPort (GV-N105TWF2OC-4GD)
1 MSI Z370-A Pro (7B48-001R)
1 Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 Corsair CS Series Modular CS550M 550W ATX 2.4 (CP-9020076-EU/CP-9020076-UK)

 

Was sagt ihr? Lässt sich damit problemlos ein Hackintosh aufbauen? Habe ich was wichtiges überwesehen?

 

Vielen Dank und Frohes Neues Jahr.

 

PS: Was ist überhaupt mit diesen RAM-Preisen los??

 

Sir_Brickalot

 

/Update: Für OS X 10.13.6 ist ein funktionierender CLOVER Ordner anghängt. Bios Einstellungen müssen natürlich erst noch gesetzt werden. Nur mit identischer Hardware verwenden.

Angehängte Dateien


Bearbeitet von MacWiesel, 28 September 2018 - 16:57 Uhr.

Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#2 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.424 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 09 Januar 2018 - 18:39 Uhr

 

 

Auch bei M.2 Speicher mit NVMe Verbindung bin ich unsicher...

 

zu recht - denn hier ist meines Wissens das davon booten (noch) nicht möglich.

 

Mainboard würd ich dir eher zu nem Gigabyte Board raten (macht im großen und ganzen weniger Probleme)

 

Sonst sieht das ganze schon rund aus. RAM Preise sind derzeit mehr als unverschämt - wenn du sparen willst kauf dir nur einen 8GB Riegel und den zweiten erst wenn sich die Preise wieder normalisieren


  • MacWiesel gefällt das

CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#3 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 09 Januar 2018 - 18:41 Uhr

Mit dem neuen Kram kann ich nicht viel helfen. Die Kids im anderen deutschen Forum fahren so einen Kram.
M2 Speicher geht, braucht aber Clover-Patches und sogar Kexte, glaube ich.
CPU wird mit FakeID´s und Fake-Kexten sicher auch gehen, aber ich verfolge die modernen Dinger nicht so.
Die GTX 1050 braucht Webtreiber. Ohne die geht nix.
Zwecks der neuen Hardware fragst Du am Besten mal bei Töni-Murks, wo Du Deine Kaufberatung her hast!!!
Der Typ will doch gar nix beraten, der will den Kram doch teuer verkaufen, oder? In der Regel liefert er dann ja seine Super-Duper-Multi-Tool´s gleich mit für ´ne Installation.
 
Ich frage mich nur, wenn Du schon mit dem Optiplex 760 Probleme hast, die Anforderungen an Dein Hackintosh-Wissen bei der neuen Hardware sind um Welten höher als beim Optiplex 760.
Optiplex 760/780 läuft super, auch noch mit High Sierra, sofern richtig konfiguriert.
Du schreibst, er macht immer mehr Probleme. Was ist damit gemeint? Hardwaredefekte oder nur nicht richtig eingestellt?
 
Edit:
@blade5502 war schneller hier mit dem Schreiben

Ich glaube, doch, man kann von der M2 booten, es bedarf dort wohl einem ForceKextLoad-Eintrag im Clover, nebst der normalen Patches für M2 NVMe.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#4 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 10 Januar 2018 - 18:08 Uhr

Mainboard würd ich dir eher zu nem Gigabyte Board raten (macht im großen und ganzen weniger Probleme)
 
Sonst sieht das ganze schon rund aus. RAM Preise sind derzeit mehr als unverschämt - wenn du sparen willst kauf dir nur einen 8GB Riegel und den zweiten erst wenn sich die Preise wieder normalisieren

Die Gigabyte Boards schneiden bei Bewertungen immer etwas schlechter ab, wenn ich mich recht entsinne, daher hab ich das MSI board genommen. Immerhin irgendwo bei reddit hat damit jemand auch n Hackintosh hinbekommen. Ich schau noch mal.
Beim RAM werd ich wohl in den sauren Apfel beißen. 8GB sind einfach zu wenig, wenn man Firefox als Browser nutzen will. :-D

M2 Speicher geht, braucht aber Clover-Patches und sogar Kexte, glaube ich.
CPU wird mit FakeID´s und Fake-Kexten sicher auch gehen, aber ich verfolge die modernen Dinger nicht so.

Liest man die Kommentare hier, klingt es so als würde NVMe auch native unterstützt, wenn man den Speicher erst einmal formatiert hat. Bei der CPU muss man hoffen, dass die 2018er Generation Macbooks darauf aufbaut und somit nativ unterstützt wird. Oder hab ich da nen Denkfehler?
 

Die GTX 1050 braucht Webtreiber. Ohne die geht nix.

Sind Webtreiber was schlechtes? Sind doch offizielle vom Hersteller oder?

Zwecks der neuen Hardware fragst Du am Besten mal bei Töni-Murks, wo Du Deine Kaufberatung her hast!!!
Der Typ will doch gar nix beraten, der will den Kram doch teuer verkaufen, oder? In der Regel liefert er dann ja seine Super-Duper-Multi-Tool´s gleich mit für ´ne Installation.

Ich weiß nicht ob der damit nur Geld verdienen will. Ich nehm die Liste immer nur als Referenz und recherchier dann kurz nach Erfolgen mit der Hardware. Nutze die Software von dem nicht. Die gepostete Liste von mir hab ich selbst erstellt. :)

Ich frage mich nur, wenn Du schon mit dem Optiplex 760 Probleme hast, die Anforderungen an Dein Hackintosh-Wissen bei der neuen Hardware sind um Welten höher als beim Optiplex 760.
Optiplex 760/780 läuft super, auch noch mit High Sierra, sofern richtig konfiguriert.
Du schreibst, er macht immer mehr Probleme. Was ist damit gemeint? Hardwaredefekte oder nur nicht richtig eingestellt?

Der Opti ist einfach zu alt und klein mittlerweile. Er ist vor allem zu schwach auf der Brust, aber ich hatte auch immer wieder komische Hardware Probleme: Front Audio hat nen wackligen und mir wurden schon zwei Grakas gebraten, auch 2. Festplatte fliegt manchmal mit 1000 Fehlern raus, aber wenn man sie einmal aus und wieder einbaut geht sie wieder ohne Datenverlust. Ach ja und das Netzteil hat einfach zu wenig Saft für 3-4 Festplatten, die ich gerne wegen ZFS drin hätte. Aber eingestellt ist er gut.


Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#5 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 10 Januar 2018 - 18:22 Uhr

Ja, habe ich gestern auch gelesen, NVMe ist unterstützt, aber erst seit High Sierra. Dort brauchst Du wohl keine Fixes mehr im Clover. Unter Sierra aber wohl schon noch.

Webtreiber sind nix schlechtes. Man muss ggf. halt bei neuerem OSX immer erst ein paar Tage warten bis Nvidia auch was liefert für die jeweilige Version. Ferner Install nur im VGA-Modus mit nv_disable=1 sollte Dir klar sein.

Zwecks Optiplex, na dann ist die Kiste auch auf.

Dann kauf dat Kram und lege los! Spricht ja nix dagegen. Laufen tut diese Hardware ja bei anderen bereits. Viel Erfolg!


  • MacWiesel gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#6 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 10 Januar 2018 - 19:26 Uhr

Aber du hast schon recht. Ich bin jetzt kein Clover Pro. Ich weiß nur so grade wie man alles installiert, aber selber patchen oder sowas hab ich bisher noch nicht hinbekommen. Vielleicht kann mir ja jemand hier aushelfen wenn ich in Probleme renne, wenn ich ganz ganz lieb frage. :)


Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#7 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 10 Januar 2018 - 19:30 Uhr

Na Du musst ohnehin erst einmal mittels Clover und ggf. deren Fixes installieren. Wenn´s da irgendwo klemmt, dann mach ggf. Bilder und wir schauen uns dat an.

Wenn Dir der Install gelungen ist und die Kiste schon mal ins System bootet, dann können wir natürlich auch bei dem Feintuning helfen, in Sachen DSDT, Audio, etc. ...


  • MacWiesel gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#8 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 27 Februar 2018 - 13:06 Uhr

Hi ich habe die Installation geschafft (Fehlschläge hatten fast alle mit falschen BIOS Settings zu tun), aber jetzt habe ich noch einige Probleme, für deren Lösungshilfe ich sehr dankbar wäre. Hauptproblem ist Punkt 1:

  1. Intel i3-8100 GPU: Die 3D-Beschleunigung scheint nicht aktiviert zu sein, was mich daran hindert den Rechner produktiv zu nutzen. (Dieser Anleitung gefolgt) (s. Post #9)
  2. Auch die Installation meiner alten ATI Radeon HD5450 war nicht erfolgreich. Müssen hierfür alle Intel GPU kexte und ähnliches gelöscht werden? (Neue GPUs sind grad so unglaublich teuer, daher versuche ich, einen Kauf noch etwas nach hinten zu schieben.)
  3. Audio: läuft, aber ist noch nicht ausoptimiert: Es wird 2x Line Out angezeigt, von denen nur einer aktiv zu sein scheint.
  4. USB: Bei der kext-Recherche bin ich drauf gekommen, dass USBInjectAll nur temporär genutzt werden sollte. Wie erstelle ich einen "custom injector" (Source). Ist es überhaupt sinnvoll UsbInjectAll + XHCI-200-series-injector parallel installiert zu haben?
  5. Das Update von 10.13.2 auf 10.13.3 schlägt fehl mit der Warnung: "The path /System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg appears to be missing or damaged"
  6. Grundsatzfrage 1: Sollten kexte nun unter /E/E/C/kexts/Others oder unter /S/L/E installiert sein? RehabMan promotet immer sie unter /S/L/E zu installieren, aber bei Updates wären die dann weg oder?
  7. Grundsatzfrage 2: Welche Informationen sollten wann wie in die DSDT eingepflegt werden und welche Vorteile hat das?
  8. Grundsatzfrage 3: Ich habe alleine für Network vier verschiedene kexts installiert. Für Graphics 6 verschiedene. Chaos?
  9. Boot: Egal was ich bei 'Default Boot Volume' im Clover Configurator eingebe (UUID, Name), Clover bootet nicht von der richtige Partition.
  10. Energiesparer: Fix Sleep

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Als Dankeschön würde ich ein Tutorial zusammenstellen, was es anderen vielleicht erleichtert einen Coffee Lake Rechner aufzubauen.

 

Unter /EFI/Clover/kexts/Others installierte kexts sind:

AppleALC.kext
AtherosE2200Ethernet.kext
CodecCommander.kext
FakePCIID.kext
FakePCIID_Intel_HD_Graphics.kext
FakeSMC.kext
IntelGraphicsDVMTFixup.kext
IntelGraphicsFixup.kext
IntelMausiEthernet.kext
Lilu.kext
RealtekRTL8111.kext
Shiki.kext
SmallTreeIntel82576.kext
USBInjectAll.kext
WhateverGreen.kext
XHCI-200-series-injector.kext

Kernel drivers unter /EFI/CLOVER/drivers64UEFI:

AppleImageCodec-64.efi
AppleKeyAggregator-64.efi
AppleUITheme-64.efi
DataHubDxe-64.efi
FSInject-64.efi
FirmwareVolume-64.efi
HFSPlus.efi
OsxAptioFix2Drv-free2000.efi
SMCHelper-64.efi
VBoxHfs-64.efi.bak
apfs.efi

Unter /S/L/E installierte kexte sind:

BrcmFirmwareRepo.kext
BrcmNonPatchRAM2.kext
BrcmPatchRAM2.kext

Patched kexts:
AppleIntelKBLGraphics.kext
AppleIntelKBLGraphicsFramebuffer.kext

Angehängte Dateien


Bearbeitet von MacWiesel, 16 März 2018 - 18:21 Uhr.

Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#9 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 28 Februar 2018 - 13:50 Uhr

Okay Punkt 1 ist vorerst gelöst: In der oben verlinkten Anleitung habe ich Methode 3 erfolgreich ausprobiert.

Frage dazu:

  • Lässt sich das auch permanent lösen, damit ich nicht nach jedem Update die kexte ändern muss?

Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#10 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 01 März 2018 - 19:09 Uhr

 

Hi ich habe die Installation geschafft (Fehlschläge hatten fast alle mit falschen BIOS Settings zu tun), aber jetzt habe ich noch einige Probleme, für deren Lösungshilfe ich sehr dankbar wäre. Hauptproblem ist Punkt 1:

  1. Intel i3-8100 GPU: Die 3D-Beschleunigung scheint nicht aktiviert zu sein, was mich daran hindert den Rechner produktiv zu nutzen. (Dieser Anleitung gefolgt) (s. Post #9)
  2. Auch die Installation meiner alten ATI Radeon HD5450 war nicht erfolgreich. Müssen hierfür alle Intel GPU kexte und ähnliches gelöscht werden? (Neue GPUs sind grad so unglaublich teuer, daher versuche ich, einen Kauf noch etwas nach hinten zu schieben.)
  3. Audio: läuft, aber ist noch nicht ausoptimiert: Es wird 2x Line Out angezeigt, von denen nur einer aktiv zu sein scheint.
  4. USB: Bei der kext-Recherche bin ich drauf gekommen, dass USBInjectAll nur temporär genutzt werden sollte. Wie erstelle ich einen "custom injector" (Source). Ist es überhaupt sinnvoll UsbInjectAll + XHCI-200-series-injector parallel installiert zu haben?
  5. Das Update von 10.13.2 auf 10.13.3 schlägt fehl mit der Warnung: "The path /System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg appears to be missing or damaged"
  6. Grundsatzfrage 1: Sollten kexte nun unter /E/E/C/kexts/Others oder unter /S/L/E installiert sein? RehabMan promotet immer sie unter /S/L/E zu installieren, aber bei Updates wären die dann weg oder?
  7. Grundsatzfrage 2: Welche Informationen sollten wann wie in die DSDT eingepflegt werden und welche Vorteile hat das?
  8. Grundsatzfrage 3: Ich habe alleine für Network vier verschiedene kexts installiert. Für Graphics 6 verschiedene. Chaos?

 

zu 1: ich habe wenig Erfahrung mit dieser neueren iGPU, aber wenn Du den Schritt 3 gewählt hast mit der Lösung in S/L/E, dann musst Du es evtl. bei jedem Update erneuern, aber dat geht mir bei meinem älteren Kram auch nicht anders.

zu 2: Die ATI HD5450 fahren wir normal mit DSDT-Patch. Mit iGPU als Injector reicht aber auch die FakeID im Clover 1002 68E0 und im Clover vielleicht der FrameBuffer "Cedar".

zu 3: Beim Audio könnte ich vermutlich helfen, jedoch brauche ich mehr Info´s zum AudioChip, bzw. der im Moment verwendeten Methode.

zu 4: USBInjectAll ist seit Capitan schon sinnvoll, damit alle USB2-Ports gehen. Ggf. braucht es auch die DSDT-Patches im Clover EHC1 to EH01 und EHC2 to EH02 im Clover, falls Du keine DSDT verwendest. USB3 ist nochmal eine ganz andere Sache. Hier musst Du Dich mal einlesen, da gibt´s Portanhebung, zum Teil Portkonfiguration in der DSDT mit den nativen Chip´s. Chip´s wie AS-Media etc. laufen nur mit gesondertem Kext. Ist also etwas schwierig die Sache so aus dem Ärmel zu schütteln.

zu 5: Cloverversion aktuell? Ferner mal den EmuVariableUefi-64.kext aus dem Clover löschen und die nvram.plist, dann das Update machen und den Kext später wieder einspielen.

zu 6: Rehabman hat´s wohl irgendwie mit S/L/E, was aber nicht unbedingt richtig ist. Inzwischen gehen die neuen Kexte für LAN, FakeSMC, USBInjectoren, usw. alle aus dem Clover-Kextordner, was auch besser ist, denn unter S/L/E bedarf es ja jedesmal den sauberen Cacheaufbau.

zu 7: es gibt DesktopRechner ohne besondere Ansprüche bei denen die CloverFixes völlig reichen, jedoch bei Laptop´s geht ohne DSDT oft nix. Clover kann nicht alles. Sachen wie Batterie-Patch oder Helligkeitssteuerung oder besondere Tastatursteuerung kann Clover nicht bieten. Generell ist es so, alles was die DSDT regelt braucht Clover nicht mehr machen, was auch schon mal ein paar Sekunden beim Booten ausmachen kann. DSDT-Einstellungen gehen immer vor Clovereinstellungen, d.h. wenn im Clover etwas aktiviert ist, aber in der DSDT etwas anderes, dann wird es aus der DSDT genommen und die Einstellungen im Clover sind überflüssig.

zu 8: Du brauchst ganz sicher nur einen LAN-Kext. Nach dem Booten ins OSX im Terminal einfach mal "kextstat" ausführen und in der Liste schauen was geladen wird und den Rest aus dem Clover-Kext-Ordner löschen. Du musst ganz sicher mal Aufräumen, was bestimmt auch die erwähnten Grafik-Kexte betrifft.


  • MacWiesel gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#11 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 16 März 2018 - 15:33 Uhr

zu 9.: Das Problem konnte ich mit Hilfe dieses Threads lösen:

 

Problem:

Die UUID per 'diskutil info /dev/diskxsx wurde bei mir nicht erkannt.

 

Lösung:

Eine eindeutige ID wie folgt auslesen:

 

  • Im Terminal folgendes mit richtigem Pfad ausführen:
bdmesg > /path/to/bootlog.txt
  • 'bootlog.txt' öffnen und unter 'ScanLoader' das gewünschte Volume suchen und sich die vorangestellte ID merken.
  • Unter 'ScanVolumes' anhand der ID die UUID des Wunsch-Volumes auslesen. Nach dem letzten Komma. (Siehe Bild.)
  • Die UUID lässt sich dann im 'Clover Configurator' eintragen.

 

Angehängte Dateien


Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#12 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 16 März 2018 - 18:20 Uhr

zu 2: Die ATI HD5450 fahren wir normal mit DSDT-Patch. Mit iGPU als Injector reicht aber auch die FakeID im Clover 1002 68E0 und im Clover vielleicht der FrameBuffer "Cedar".

zu 3: Beim Audio könnte ich vermutlich helfen, jedoch brauche ich mehr Info´s zum AudioChip, bzw. der im Moment verwendeten Methode.

zu 4: USBInjectAll ist seit Capitan schon sinnvoll, damit alle USB2-Ports gehen. Ggf. braucht es auch die DSDT-Patches im Clover EHC1 to EH01 und EHC2 to EH02 im Clover, falls Du keine DSDT verwendest. USB3 ist nochmal eine ganz andere Sache. Hier musst Du Dich mal einlesen, da gibt´s Portanhebung, zum Teil Portkonfiguration in der DSDT mit den nativen Chip´s. Chip´s wie AS-Media etc. laufen nur mit gesondertem Kext. Ist also etwas schwierig die Sache so aus dem Ärmel zu schütteln.

zu 5: Cloverversion aktuell? Ferner mal den EmuVariableUefi-64.kext aus dem Clover löschen und die nvram.plist, dann das Update machen und den Kext später wieder einspielen.

zu 8: Du brauchst ganz sicher nur einen LAN-Kext. Nach dem Booten ins OSX im Terminal einfach mal "kextstat" ausführen und in der Liste schauen was geladen wird und den Rest aus dem Clover-Kext-Ordner löschen. Du musst ganz sicher mal Aufräumen, was bestimmt auch die erwähnten Grafik-Kexte betrifft.

zu 2: Ich habe eine DSDT über Clover generiert und würde mich gerne darin üben diese auch für möglichst viele Funktionen zu nutzen. Was müsste den in die DSDT für die Graka? Was ist wenn ich die tausche, muss ich dann die DSDT wieder entpatchen?

zu 3: der AudioChip ist ein Realtek ALC892 7.1, installierte kexte für Audio sind: CodecCommander.kext, AppleALC.kext, Lilu.kext. Im CC ist Audio Inject=1 und ResetHDA eingetragen. (nach diesem Guide vorgegangen). Hauptproblem gerade: Wenn ich Musik höre und den Rechner nicht nutze, stoppt der Player irgendwann! (alle sleep modi in OSX sind aus, ausser Display). (s. Screen1.png) /edit: Nachtrag: Gerade den Fall gehabt, dass Audio erst nach nem Reboot wieder lief.

zu 4: Wo würde ich im DSDT die EHC1> EH01 im DSDT eintragen? Bisher ist es in Clover. USB3 muss ich nochmal Speedtests machen, USB3-Platten schreiben schon mal minmal schneller als USB2 kann, aber immer noch nur 12% der max Geschwindigkeit (von usb 3.0, nicht von 3.1). :/ (Kann natürlich an der Platte liegen)

zu 5: ist erledigt. hat ohne änderung einfach doch irgendwann geklappt.

zu 8: es werden so einige kexte überhaupt nicht genutzt anscheinend, dafür wird aber ein kext genutzt, den ich eigentlich umbenannt habe (whatevergreen.kext > whatevergreen.kext.bak) wie ist das denn bitte möglich?

$ pwd
/Volumes/EFI/EFI/CLOVER/kexts/Other
$ ls -1
AppleALC.kext
AtherosE2200Ethernet.kext
CodecCommander.kext
FakePCIID.kext
FakePCIID_Intel_HD_Graphics.kext
FakeSMC.kext
IntelGraphicsDVMTFixup.kext
IntelGraphicsFixup.kext
IntelMausiEthernet.kext
Lilu.kext
RealtekRTL8111.kext
Shiki.kext
SmallTreeIntel82576.kext
USBInjectAll.kext
WhateverGreen.kext.bak
XHCI-200-series-injector.kext
---
$ kextstat | grep IntelMausiEthernet
$ kextstat | grep AtherosE2200Ethernet
$ kextstat | grep RealtekRTL8111
   67    0 0xffffff7f84607000 0x67000    0x67000    com.insanelymac.RealtekRTL8111 (2.2.1) 07D64653-7867-3C3A-837B-E491B33C21B7 <17 12 5 4 3 1>
$ kextstat | grep SmallTreeIntel82576
$ kextstat | grep XHCI-200-series-injector
$ kextstat | grep What
   39    0 0xffffff7f844ed000 0x12000    0x12000    as.vit9696.WhateverGreen (1.1.4) 4528FD89-5D97-3A0D-91C7-45978F5DD32B <38 12 7 5 4 3 2 1>

Neuer Punkt in meiner Liste:

Lässt sich Sleep irgendwie fixen?

 

Ganz vielen Dank. :)

Angehängte Dateien


Bearbeitet von MacWiesel, 16 März 2018 - 18:43 Uhr.

Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#13 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 17 März 2018 - 09:05 Uhr

zur HD5450:

falls Deine Karte ein zu neues Bios hat, dann wird der Patch auf´s Vanilla-Device evtl. nicht gehen. Einige User patchten ihre HD5450 dafür auf ein älteres Bios.

 

Du kannst folgende Möglichkeiten versuchen:

Methode 1- FakeID im Clover:

 

Angehängte Datei  1.png   37,43K   0 Mal heruntergeladen

 

dazu den Framebuffer:

 

Angehängte Datei  2.png   72,03K   0 Mal heruntergeladen

 

 

Methode 2 - mit DSDT:

Device (PEG0)            {
                Name (_ADR, 0x00010000)
                Device (GFX0)
                {
                    Name (_ADR, Zero)
                    Method (_DSM, 4, NotSerialized)
                    {
                        Store (Package (0x10)
                            {
                                "device-id", 
                                Buffer (0x04)
                                {
                                    0xE0, 0x68, 0x00, 0x00
                                }, 
                                "ATY,DeviceID", 
                                Buffer (0x02)
                                {
                                    0xE0, 0x68
                                }, 
                                "vendor-id", 
                                Buffer (0x04)
                                {
                                    0x02, 0x10, 0x00, 0x00
                                }, 
                                "ATY,VendorID", 
                                Buffer (0x02)
                                {
                                    0x02, 0x10
                                }, 
                                "AAPL,slot-name", 
                                Buffer (0x07)
                                {
                                    "Slot-1"
                                }, 
                                "model", 
                                Buffer (0x1C)
                                {
                                    "XFX one HD5450 HDMI/DVI/VGA"
                                }, 
                                "hda-gfx", 
                                Buffer (0x0A)
                                {
                                    "onboard-1"
                                }, 
                                "@0,AAPL,boot-display", 
                                Buffer (Zero) {}
                            }, Local0)
                        DTGP (Arg0, Arg1, Arg2, Arg3, RefOf (Local0))
                        Return (Local0)
                    }
                }
                Device (HDAU)
                {
                    Name (_ADR, One)
                    Method (_DSM, 4, NotSerialized)
                    {
                        Store (Package (0x02)
                            {
                                "hda-gfx", 
                                Buffer (0x0A)
                                {
                                    "onboard-1"
                                }
                            }, Local0)
                        DTGP (Arg0, Arg1, Arg2, Arg3, RefOf (Local0))
                        Return (Local0)
                    }
                }
            }

Mit dieser Methode arbeite ich, zusammen mit dem Framebuffer "Shrike", mit dem ich auch HDMI-Audio bekomme.

 

Betreffs EHC1 etc.:

Wenn es in der DSDT die beiden Devices EHC1 und EHC2 gibt, dann benennst Du diese einfach in EH01 und EH02 um, dann brauchst Du das EHC1 to EH01... im Clover nicht mehr. Setzt natürlich voraus, dass Du die gepatchte DSDT auch im Clover verwendest.

Eine weitere Möglichkeit ist, die beiden Devices EHC1 und EHC2 ganz aus der DSDT zu löschen, was ich hier auch gemacht habe. Apple konfiguriert es selbst. Der USBInjectAll wird dafür aber als Injector gebraucht.

 

Betreffs whatevergreen.kext.bak:

Vielleicht hängt es noch im Cache, Kernelcache oder Du hast ihn nochmal in S/L/E liegen?

 

zu Sleep:

Vermutlich musst Du mal umstellen und das Sleepimage löschen.

 

Frage mal im Terminal ab in welchem Mode es läuft:

pmset -g | grep hibernatemode

ggf. stelle mal auf 0 um:

sudo pmset -a hibernatemode 0

und lösche das Sleepimage:

sudo rm -rf /private/var/vm/sleepimage

vielleicht hilft es Dir.

 

pmset -a HibernateMode 0 speichert Sleepimage nur im RAM

pmset -a HibernateMode 1 speichert Sleepimage nur auf der Festplatte
pmset -a HibernateMode 3 speichert Sleepimage auf RAM und Disk

  • MacWiesel gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#14 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 26 September 2018 - 11:25 Uhr

Hallo ich bins mal wieder. Da es sich immer noch um den gleichen Rechner handelt, frag ich einfach mal hier weiter:

 

Da die Graka-Preise für ne Millisekunde eingebrochen waren hab ich mir die Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti Windforce OC 4G geholt und habe auch schon Bild auf zwei Monitoren (yey). Leider habe ich seitdem einige Probleme die ich noch nicht lösen konnte:

  1. Trotz Nvidia-Web-Treibern kann ich noch keine Videos auf lokalen Playern wie VLC oder MPV gucken. Youtube Vids gehen.
  2. Seit derm Update auf 10.13.6 und dem Update der entsprechenden kexte hab ich keinen Ton mehr. :/
  3. Recovery Mode: Beim Versuch das zu fixen ist mir aufgefallen, dass ich im Recovery Mode keinen Zugriff mehr auf Terminal oder andere Utilities habe. Es gibt die Auswahlmöglichkeit aber die Tools öffnen sich nicht. Auch auf meinem Installer-Stick das gleiche, wenn ich die selben kexte und config wie auf dem Rechner habe. Per iGPU und entsprechend anderen Settings und kexten kann ich die Recovery Utils nutzen (und damit dann mein System vor einem Bootloop retten.)

Meine Fragen:

 

Zu 3.: Die wichtigste Frage: Wie kann ich auch mit Graka die Utils in der Recovery erreichen um bei einem Fuckup ein Rettungstool zu haben. Jedes mal die Grafikkarte auszubauen, das BIOS umzustellen und einen Bootstick zu nutzen ist sehr zeitintensiv. Vorher wage ich es nicht, weiter zu probieren!

 

Zu 1.: Welche Treiber und config.plist-Einstellungen benötige ich um die Graka vollständig zum Laufen zu bekommen? Ich habe über Shiki und Whatevergreen gelesen, dass sie zusammengeführt wurden, aber ohne Shiki konnte ich bisher nicht booten.

 

Zu 2.: Hier gehe ich von einer falschen Version von Lilu oder AppleALC aus. Durch den Neustart mit einer anderen Lilu-Version kam ich in den oben genannten Bootloop, daher hoffe ich, Frage 3. erst zu lösen um weiter testen zu können.

 

Im Anhang ist eine Liste aller kexte und meine config.plist

Angehängte Dateien


Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#15 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 26 September 2018 - 15:07 Uhr

Bei dem Recovery-Problem kann ich nicht wirklich helfen, vermutlich besteht hier tatsächlich ein Problem mit der Nvidia. Vielleicht reicht es ja, die iGPU als Master zu setzen für diesen Vorgang, ohne die Nvidia auszubauen.

 

Zwecks der Video-Geschichte, handelt es sich dabei um die berühmten geschützen Videoinhalte in FullHD? Was ich so gelesen habe, sollte man die iGPU wohl ohne Anschluss mit konfigurieren, so dass sie dafür quasi als Rechenknecht dient.

Ferner ist Shiki wohl im neuen Whatevergreen integriert worden. Whatevergreen benötigt aber sicher dann auch eine aktuelle Lilu.

 

Zwecks Audio, ich kann so nicht sehen auf welcher Version AppleALC und Lilu Du bist, allerdings in Deiner config.plist injectest Du die LayoutID 1 für Dein Audio.

Jedoch die Goldene Regel nochmals:

Inject der LayoutID mittels Clover (config.plist), dann muss auch der Haken bei FixHDA gesetzt werden!!! Versuch dat erst einmal!!!

Inject via DSDT, dann ohne Haken FixHDA !!!


  • MacWiesel gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#16 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 26 September 2018 - 16:36 Uhr

Vielen Dank MacPeet für deine super schnelle Antwort!

Bei dem Recovery-Problem kann ich nicht wirklich helfen, vermutlich besteht hier tatsächlich ein Problem mit der Nvidia. Vielleicht reicht es ja, die iGPU als Master zu setzen für diesen Vorgang, ohne die Nvidia auszubauen.

 

Hab ich natürlich als erstes probiert, aber irgendwo gelesen (und erfahren), dass iGPU nicht mit eingebauter Graka läuft.

 

Zwecks der Video-Geschichte, handelt es sich dabei um die berühmten geschützen Videoinhalte in FullHD? Was ich so gelesen habe, sollte man die iGPU wohl ohne Anschluss mit konfigurieren, so dass sie dafür quasi als Rechenknecht dient.

Ferner ist Shiki wohl im neuen Whatevergreen integriert worden. Whatevergreen benötigt aber sicher dann auch eine aktuelle Lilu.

 

Es handelt sich nicht um geschützten Inhalt sondern um lokale MKVs. Die zeigen beim ersten Abspielen ein paar Frames, dann ist vorbei mit der Sehensfreude. Ich habe nicht verstanden was du mit "ohne Anschluss mitkonfigurieren" meinst. Shiki/Whatevergreen: Genau, da hatte ich allerdings bisher nicht so viel Glück mit.

 

Zwecks Audio, ich kann so nicht sehen auf welcher Version AppleALC und Lilu Du bist, allerdings in Deiner config.plist injectest Du die LayoutID 1 für Dein Audio.

Jedoch die Goldene Regel nochmals:

Inject der LayoutID mittels Clover (config.plist), dann muss auch der Haken bei FixHDA gesetzt werden!!! Versuch dat erst einmal!!!

Inject via DSDT, dann ohne Haken FixHDA !!!

 

Jawoll. Wird getestet. >> Leider ohne Erfolg!!!


Bearbeitet von MacWiesel, 26 September 2018 - 17:19 Uhr.

Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#17 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 26 September 2018 - 17:05 Uhr

Zwecks der beiden ersten Probleme kann ich leider nicht so sehr viel helfen. Vielleicht weiß jemand anders noch einen Rat.

 

Zwecks Audio, ja, teste mal und berichte dann!


  • MacWiesel gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#18 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 26 September 2018 - 19:33 Uhr

Ich habe gerade tatsächlich einfach mal alles neu gemacht und über n USB Stick testweise gebootet und jetzt läuft alles! Wie geil! Seit WOCHEN hab ich gekämpft, kaum frag ich mal nach schon läufts! Das versteh einer!

 

 

Vielen Dank! Als nächstes mach ich mal an eine eigene DSDT. Das hab ich leider auch immer noch nicht gerafft. :/


  • MacPeet gefällt das

Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB


#19 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 27 September 2018 - 14:27 Uhr

Dann war aber wohl an dem ersten Install einiges Faul, wenn es sich so von allein gelöst hat.

Ok, weiterhin viel Erfolg!


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#20 OFFLINE   MacWiesel

MacWiesel

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI Z370-A Pro
  • CPU: Intel i3-8100
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580

Geschrieben 28 September 2018 - 16:56 Uhr

Ich habe meine Clover-Folder so wie er jetzt läuft an den OP angehängt für Leute mit gleicher Hardware.


Specs: CPU: Intel i3-8100 | Board: MSI Z370-A Pro | GPU: Sapphire Radeon RX580 | RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX | Drive: Samsung 960 EVO m.2 250 GB





Aktive Besucher in diesem Forum: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0


    Bing (1)