So, am Samstag (als ich Berlin war) kam mein Slotblech FireWire mit dem korrekten Stecker. Heute eingebaut und iFire angeschlossen....
... KEIN Brummen mehr!
Geschrieben 15 Oktober 2018 - 16:03 Uhr
So, am Samstag (als ich Berlin war) kam mein Slotblech FireWire mit dem korrekten Stecker. Heute eingebaut und iFire angeschlossen....
... KEIN Brummen mehr!
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Geschrieben 15 Oktober 2018 - 16:09 Uhr
sehr schön, Kate
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1 (OC0.8.5)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema 1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 23" Apple-Cinema 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone8 64GB: iOS 16.3.1 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC TV 4k: TVOS 16.3.2 HomePod's: 16.3.2
Geschrieben 17 Oktober 2018 - 16:27 Uhr
Da mein G33 Hacky echt klasse mit HS läuft und nahezu in nichts von einem Real-Mac zu unterscheiden ist, tue ich mich schwer die Hardware durch Neue auszutauschen.
Ich werde ergo einen 2. Rechner für Mojave aufbauen.
Frage: hat jemand von euch Schrauben über? Ich meine die, mit denen u.a. das Netzteil, Grafikkarte, und Gehäuseseitenteile befestigt werden. Irgendwie sind die in den Jahren immer weniger geworden und nun habe ich keine mehr...
Ein olles Gehäuse habe ich noch und das NT (so hoffe ich) sollte auch reichen... MB, RAM, NVME und Graka liegen auch bereit.
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Geschrieben 17 Oktober 2018 - 17:01 Uhr
ganz viele...
Briefumschlag?
iMac (2017)
macOS 13.3 RC,
i7-7700K, 32GB, Fusiondrive,
Apple Superdrive,
Radeon Pro 580.
MacMini (2014)
macOS 13.3 RC, OCLP 0.6.2 beta (ohne Root-Patch),
2,6Ghz i5, 8GB, 126GB SSD,
Apple Superdrive,
Grafik integriert Intel Iris.
iPhone 11 iOS 16.4 RC, iPad 7. Gen. WiFi iPadOS 16.4 RC,
iPad Mini 2 iOS 12.5.7,
2x Apple TV 4K(2022) tvOS 16.4 RC, 5x Apple HomePod (mini) audioOS 16.4 RC, iPod 7.Gen. iOS 15.7.3,
AppleWatch Series 3 watchOS 8.7.1, AirPods 3 5B58, 3x AirTags 2.0.36.
Geschrieben 17 Oktober 2018 - 18:36 Uhr
Wenn der Umschlag gepolstert ist (damit keine Schraube sich durchdrückt) reicht völlig
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Geschrieben 17 Oktober 2018 - 19:30 Uhr
gern, 10 oder besser 15 Stück?
iMac (2017)
macOS 13.3 RC,
i7-7700K, 32GB, Fusiondrive,
Apple Superdrive,
Radeon Pro 580.
MacMini (2014)
macOS 13.3 RC, OCLP 0.6.2 beta (ohne Root-Patch),
2,6Ghz i5, 8GB, 126GB SSD,
Apple Superdrive,
Grafik integriert Intel Iris.
iPhone 11 iOS 16.4 RC, iPad 7. Gen. WiFi iPadOS 16.4 RC,
iPad Mini 2 iOS 12.5.7,
2x Apple TV 4K(2022) tvOS 16.4 RC, 5x Apple HomePod (mini) audioOS 16.4 RC, iPod 7.Gen. iOS 15.7.3,
AppleWatch Series 3 watchOS 8.7.1, AirPods 3 5B58, 3x AirTags 2.0.36.
Geschrieben 18 Oktober 2018 - 06:39 Uhr
15 sollten für eine Weile reichen.
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Geschrieben 18 Oktober 2018 - 06:57 Uhr
15 Stück, gern. Bitte um Deine Adresse als PN, dann schicke ich das heute noch weg.
Rene.
iMac (2017)
macOS 13.3 RC,
i7-7700K, 32GB, Fusiondrive,
Apple Superdrive,
Radeon Pro 580.
MacMini (2014)
macOS 13.3 RC, OCLP 0.6.2 beta (ohne Root-Patch),
2,6Ghz i5, 8GB, 126GB SSD,
Apple Superdrive,
Grafik integriert Intel Iris.
iPhone 11 iOS 16.4 RC, iPad 7. Gen. WiFi iPadOS 16.4 RC,
iPad Mini 2 iOS 12.5.7,
2x Apple TV 4K(2022) tvOS 16.4 RC, 5x Apple HomePod (mini) audioOS 16.4 RC, iPod 7.Gen. iOS 15.7.3,
AppleWatch Series 3 watchOS 8.7.1, AirPods 3 5B58, 3x AirTags 2.0.36.
Geschrieben 01 November 2018 - 18:12 Uhr
Böse Falle!
Hatte in Clover den Bootscreen eingeschaltet mit dem "Erfolg", dass der Rechner ständig neu startete, sobald der Bootscreen erschien. *merde*
Habe dann mit Linux gestartet und config.plist aus meinem Backup wieder eingespielt. Jetzt - ohne Bootscreen - startet die Kiste wieder normal.
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Geschrieben 02 Dezember 2018 - 15:25 Uhr
Seit gestern läuft das "defekte" G33 Board wieder! Fragt nicht warum....
Das Board läuft jetzt mit Mint 19 anstandslos.
Das neuere G33 Board läuft mit High Sierra als Mac Pro,
Das B360M Board läuft mit Mojave als iMac.
Was mache ich nur mit all den Rechnern?
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Geschrieben 02 Dezember 2018 - 15:38 Uhr
Was mache ich nur mit all den Rechnern?
Spass haben, z.Bleistift.
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1 (OC0.8.5)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema 1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 23" Apple-Cinema 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone8 64GB: iOS 16.3.1 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC TV 4k: TVOS 16.3.2 HomePod's: 16.3.2
Geschrieben 02 Dezember 2018 - 21:42 Uhr
Was mache ich nur mit all den Rechnern?
Hahaha... kennick. Hier stehen auch noch zwei weitere Kisten ohne Sinn herum.
Ich hab 2011-2012 herum meinen halben Freundeskreis mit Häckies der gleichen Konfig versorgt (Core2Quad mit 8GB & Ati 6870, kleine SSD+großeHDD, im G5-Gehäuse)
War ja quasi ein billo-MacPro 3.1, mit dem man richtig gut arbeiten konnte. War für alle ne vernünftige Sache & für einige der erste Mac.
Irgendwann bin ich auf den MacPro5.1-Trichter gekommen... und tja... was macht man jetzt mit den alten Häckies...?
Hackintosh:
Gigabyte GA-G41MT-D3V - Core2Quad Q9550 (4 x 2,83 GHz - FSB 333) - 8 GB DDR3 1333 - XFX Radeon HD6870 1GB
500 GB Samsung 840 Evo SSD - SATA DVD - OS X 10.9.5 - Case vom PowerMac G5
---
Mac:
Mac Pro 5.1 2009 - Dual Xeon X5690 (12 x 3,46 GHz - 6,4 GT/s) - 96GB DDR3 1333 - Gigabyte Radeon HD 7950 3GB - Inateck USB3.0 - 500 GB Samsung 850 Evo - OS X 10.13.6
Mac Pro 5.1 2009 - Single Xeon W3690 (6 x 3,46 GHz - 6,4 GT/s) - 24GB DDR3 1333 - Gigabyte Radeon HD 7970 3GB - Inateck USB3.0 - 250 GB Samsung 850 Evo - OS X 10.13.6
Mac Pro 5.1 2009 - Single Xeon X5690 (6 x 3,46 GHz - 6,4 GT/s) - 32GB DDR3 1333 - Gigabyte Radeon HD 7950 3GB - 1000 GB Samsung 860 Evo - OS X 10.14.6
MacBook Pro 15" 2009 - Core2Duo - 2,66 GHz - 8GB DDR3 1066 - Geforce 9600M GT 256MB - 250GB Samsung 840 Evo SSD - SATA DVD - OS X 10.11.6
---
Amiga:
Amiga Amithlon-PC - Celeron 667 MHz - 512MB Ram - RivaTNT2 32MB - Realtek 8029 - Soundblaster SB16 - AmigaOS 3.9 BB2
Amiga A 1200 - ROM3.1 / AmigaOS 3.1
---
iPhone:
iPhone 6s 128GB - iOS 12.4
iPhone 5s 32GB - iOS 10.2
iPhone 4 16GB - iOS 7.1
Geschrieben 14 Januar 2019 - 08:15 Uhr
Übrigens funktioniert ein interner USB 3.x Card-Reader (mit USB-Port) wunderbar mit einem Adapterkabel am G33 Hacky. Das Adapterkabel wird auf dem Mainboard an USB 2.x angeschlossen. Somit hat der USB-Port am Card-Reader auch nur USB 2.x Geschwindigkeit, kann aber genutzt werden. Und der Card-Reader selbst funzelt ebenfalls wunderbar. Das Ganze habe ich auf meinem G33 Hacky mit HS getestet gestern.
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0