Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Kein Start bei 2 angeschlossenen SSDs


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   marco90ch

marco90ch

    ./Stößchen

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Motherboard: Z77-UD5H
  • CPU: i3770K
  • Grafikkarte: EVGA 560Ti 2GB

Geschrieben 15 August 2018 - 08:49 Uhr

Hallo!
Ich habe kürzlich auf 10.12 upgedated und Win 10 auf eine zweite SSD installiert - soweit alles gut.
Seither kann ich, wenn beide SSDs angeschlossen sind, nach dem Power-On via F12/DEL nicht auf BIOS zugreifen und bleibe vor einem Blackscreen hängen.
Nur wenn sie jeweils alleine angeschlossen sind, kann ich aufs BIOS zugreifen.
Weiss mir hier jemand zu helfen? biggrin.png 
Beste Grüsse



#2 OFFLINE   AkimoA

AkimoA

  • Administrators
  • 4.096 Beiträge
  • LocationBlack Forest
  • macOS:13.x
  • Motherboard: GA-B360M-DS3H
  • CPU: Intel® Core™ i5-8600
  • Grafikkarte: AMD RX 580 8192MB GDDR5

Geschrieben 15 August 2018 - 14:09 Uhr

Spontan würde ich sagen das es an der Grafikkarte liegt und der Rechner im Bios die nicht physikalisch angeschlossene anspricht.

Häng eine der beiden SSDs ab geh ins Bios und checke welche  Grafikeinheit Priorität hat Onboard oder PCI-E. und ändere dies entsprechend.



#3 OFFLINE   marco90ch

marco90ch

    ./Stößchen

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Motherboard: Z77-UD5H
  • CPU: i3770K
  • Grafikkarte: EVGA 560Ti 2GB

Geschrieben 16 August 2018 - 18:34 Uhr

Spontan würde ich sagen das es an der Grafikkarte liegt und der Rechner im Bios die nicht physikalisch angeschlossene anspricht.

Häng eine der beiden SSDs ab geh ins Bios und checke welche  Grafikeinheit Priorität hat Onboard oder PCI-E. und ändere dies entsprechend.

Danke für den Hinweis!

Die Graphics Priority war tatsächlich auf "Auto", worauf ich sie auf PCI umgestellt habe. Nach erneutem erfolglosem Boot-Versuch mit beiden SSDs hab ich wieder eine entfernt und beim Blick ins BIOS hatte sich die Priority unterdessen automatisch auf "Auto" zurückgeschaltet. Da scheint also tatsächlich der Wurm drin zu sein... Wie krieg ich denn hin dass er auf "PCI" bleibt? :vogel:



#4 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.701 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 17 August 2018 - 14:07 Uhr

Du bekommst jedes Mal ein Bios-Reset, was Dir die Bios-Einstellungen verbiegt, daher:

 

Apple RTC ist gesetzt in der config.plist mittels CloverConfigurator ???

Angehängte Datei  1.png   152,07K   0 Mal heruntergeladen

sollte eigentlich das Problem beheben.

 

ggf. auch noch:

Angehängte Datei  2.png   122,29K   0 Mal heruntergeladen


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7.2 / 13.6.3 / 14.2 DP3 (OCLP1.3.0n)   :cool:

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD / 1TB NVMe an TB3  13.6.3 / 14.2 DP4

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.1.2  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7.2  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17.1.1


#5 OFFLINE   marco90ch

marco90ch

    ./Stößchen

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Motherboard: Z77-UD5H
  • CPU: i3770K
  • Grafikkarte: EVGA 560Ti 2GB

Geschrieben 17 August 2018 - 19:50 Uhr

Du bekommst jedes Mal ein Bios-Reset, was Dir die Bios-Einstellungen verbiegt, daher:

 

Apple RTC ist gesetzt in der config.plist mittels CloverConfigurator ???

attachicon.gif1.png

sollte eigentlich das Problem beheben.

 

ggf. auch noch:

attachicon.gif2.png

Danke für den Tipp!
Also Apple RTC war gesetzt und FixRTC habe ich dann auch aktiviert, treffe aber immer noch das gleiche Problem an.
Ich habe mal meine config.plist angehängt, in der Hoffnung, dass jemand daraus schlau wird :yoyo:

Ein anderes nicht behobenes (und evtl. zusammenhängendes) Problem ist, dass ich sehr zufällig, bei einigen Boot-Versuchen das "Verboten"-Zeichen zu sehen kriege und rebooten muss.

Angehängte Dateien


Bearbeitet von marco90ch, 17 August 2018 - 21:38 Uhr.


#6 OFFLINE   marco90ch

marco90ch

    ./Stößchen

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Motherboard: Z77-UD5H
  • CPU: i3770K
  • Grafikkarte: EVGA 560Ti 2GB

Geschrieben 09 September 2018 - 21:36 Uhr

Hat jeman eventuell noch einen Lösungsansatz? :kamerad:

Angehängte Dateien

  • Angehängte Datei  CLOVER.zip   2,06MB   2 Mal heruntergeladen

Bearbeitet von marco90ch, 09 September 2018 - 21:58 Uhr.


#7 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.701 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 16 September 2018 - 13:54 Uhr

Hast Du denn zufällig auf beiden SSD´s Clover installiert, denn dat wäre nicht so gut?

Ferner, wenn ich mir Deinen Clover.zip so ansehe, wo ist die FakeSMC installiert? Ggf. auch der LAN-Kext. Normal sind die im Clover/kexts/..., bei Dir aber nicht.

Du verwendest ersichtlich keine gepatchte DSDT, hast aber auch keinerlei Fixes im Clover an. Sollte Dein Rechner tatsächlich so nativ laufen? Ich bezweifle es.

Auch keinerlei USB-Injector bei Dir, somit kommen mir schon Zweifel. Ist dies wirklich der aktuelle Clover-Ordner oder gibt es mehrere, ohne dass Dun es gemerkt hast?

Mich wundert Dein Problem etwas. Ich selbst verwende mehrere SSD´s nebst Windows ohne Probleme. Clover ist in dem Fall aber immer nur einmal installiert und diese Partition/Platte ist im Bios als Startpartition deklariert.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7.2 / 13.6.3 / 14.2 DP3 (OCLP1.3.0n)   :cool:

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD / 1TB NVMe an TB3  13.6.3 / 14.2 DP4

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.1.2  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7.2  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17.1.1


#8 OFFLINE   marco90ch

marco90ch

    ./Stößchen

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Motherboard: Z77-UD5H
  • CPU: i3770K
  • Grafikkarte: EVGA 560Ti 2GB

Geschrieben 16 September 2018 - 20:06 Uhr

Hast Du denn zufällig auf beiden SSD´s Clover installiert, denn dat wäre nicht so gut?

Ferner, wenn ich mir Deinen Clover.zip so ansehe, wo ist die FakeSMC installiert? Ggf. auch der LAN-Kext. Normal sind die im Clover/kexts/..., bei Dir aber nicht.

Du verwendest ersichtlich keine gepatchte DSDT, hast aber auch keinerlei Fixes im Clover an. Sollte Dein Rechner tatsächlich so nativ laufen? Ich bezweifle es.

Auch keinerlei USB-Injector bei Dir, somit kommen mir schon Zweifel. Ist dies wirklich der aktuelle Clover-Ordner oder gibt es mehrere, ohne dass Dun es gemerkt hast?

Mich wundert Dein Problem etwas. Ich selbst verwende mehrere SSD´s nebst Windows ohne Probleme. Clover ist in dem Fall aber immer nur einmal installiert und diese Partition/Platte ist im Bios als Startpartition deklariert.

Danke für die Antwort! :)

Nein, auf der anderen SSD ist ausschliesslich Windows installiert.

Wo die von dir erwähnten kexte sind ist eine gute Frage. Der Rechner läuft aber (ich schreibe gerade von dem aus), aber mit einigen Bugs. Bei jedem zweiten bis dritten Boot wird z.B. das "Verboten"-Zeichen angezeigt, von nahtlosem Betrieb kann also nicht die Rede sein. Auch Bluetooth funktioniert nicht.

 

Wie kann ich überprüfen ob es mehrere Clover-Ordner gibt? Bei demjenigen, den ich angehängt habe handelt es sich um den aus der EFI meiner "Current Boot Disk".

 

Anbei noch Screenshots von den Systemerweiterungen sowie vom L/E-Ordnerinhalt; in SLE ist die FakeSMC auch nicht :kamerad:


Bearbeitet von marco90ch, 16 September 2018 - 20:18 Uhr.


#9 OFFLINE   marco90ch

marco90ch

    ./Stößchen

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Motherboard: Z77-UD5H
  • CPU: i3770K
  • Grafikkarte: EVGA 560Ti 2GB

Geschrieben 16 September 2018 - 20:18 Uhr

anbei noch die Screenshots..

Angehängte Dateien



#10 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.701 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 17 September 2018 - 15:44 Uhr

Ich weiß nicht wie ich Dir helfen soll, bei Dir herrscht das Chaos vor.

Clover-Version sollte neu genug für Sierra sein. Ich weiß nicht welche Version Du verwendest.

Dein SMBIOS ist nur halb ausgefüllt, siehe mittels CloverConfigurator.

Aktueller CloverConfigurator ohne die aktuelle config zu wählen zeigt Dir die richtigen Daten.

Laut Deiner Screenshots liegt die FakeSMC+PlugIns sowohl in LE als auch in SLE. Ferner liegen dort LAN-Kexte und eine realtekALC für eine on-the-fly-Audio-Lösung, wofür Du auch Kext-To-Patch-Einträge in der config.plist hast, obwohl Du im Clover/kexts/others/ AppleALC und Lily liegen hast.

Irgendwie beißt sich hier wohl alles.

Im Prinzip sollten heutzutage mit den aktuellen Sierra/HS und Mojave-Installationen alle Kexte in Clover/kexts/other/ auf der entsprechenden EFI liegen.

Ich weiß ehrlich nicht wo ich bei Dir ansetzen sollte. Wenn ich das Gerät hier hätte, dann würde es sicher binnen Minuten laufen, jedoch so aus der Ferne sicher nicht.

Zitat: Auch Bluetooth funktioniert nicht.

​Was ist denn verbaut? Vielleicht fehlt ein Kext. Ich denke aber Du hast vorerst viel größere Probleme als Bluetooth.

Sofern Du nicht im Münsterland wohnst, für eine Vorort-Hilfe, werde ich Dir so aus der Ferne nicht helfen können mit diesem Chaos.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7.2 / 13.6.3 / 14.2 DP3 (OCLP1.3.0n)   :cool:

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD / 1TB NVMe an TB3  13.6.3 / 14.2 DP4

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.1.2  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7.2  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17.1.1





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0