ich werde dir da morgen mal was basteln anhand der neuen WEG Entwicklung könnte da vlt was gehen .
mal schauen. bin raus für heut .
Geschrieben 10 Dezember 2019 - 21:54 Uhr
ich werde dir da morgen mal was basteln anhand der neuen WEG Entwicklung könnte da vlt was gehen .
mal schauen. bin raus für heut .
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 08:51 Uhr
So ich hab dir mal was zusammengestellt:
AMD HEVC Injection
ab 10.15.2 -> Apple hat von 10.15.1 auf 10.15.2 den HEVC Support aus den Treiber gelöscht bzw kaputt gespielt auf Polaris/Ellesmere X4000 Karten .
Dieser Properties Injector Fixed das wieder -> wohnt in other in der Clover EFI
AMD Orinoco Frambuffer Injection und Rename
is auch ein Properties Injector der den Framebuffer auf Orinoco stellt und die Karte in eine AMD Radeon Pro umbenennt ( is ein "Goody" wobei der Rename nur Kosmetik ist, HDMI technisch soll der Orinoco FB wohl perfect sein benutz ich übrigens so auch, kann man auch nur über die clover config machen aber das wie ist hier egal )
in der config hab ich dir deine IGPU connectorless( Rechenknecht ) eingebaut und dein smbios auf deiner 18,1 gelassen (noch) .
Dazu musst du aber Lilu 1.4.1 und die beigelegte noch nicht released(te) Whatevergreen 1.3.6 in deine EFI schubbsen . ( frisch compiliert )
Und wenn wir vit9696 glauben schenken dürfen sollte das mit der neuen Flag shikigva=80 (sollte der freezen auch gerne mal shikigva=16 testen) dann quasi aufgeteilt werden zwischen IGPU und AMD siehe Flowchart -> https://github.com/a...l/FAQ.Chart.md
ist alles so in der neuen config drin
Du musst dann auch im Bios die IGPU auf enabled setzen aber die AMD priorisieren.
Soweit Klar ?
VDA Decoder sollte dir danach auf jeden FullySupported anzeigen du kannst deine Tests aber auch ausweiten und die AppleGVA loggen . Soweit müssen wir hoffentlich nicht gehen .
bin gespannt ; )
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 17:54 Uhr
Ok, ich habe jetzt Clover, Lilu und WEG von dir, so wie meine anderen Kexte auf den neusten Stand gebracht.
Starte sofort einmal neu um zu gucken ob sich etwas durch die aktuellen Kexte verändert hat.
Im nächsten Durchgang kopiere ich dann die Config und die anderen beiden Kexte rein und starte mit eingeschalteter iGPU.
Ich nutze ja noch 10.14.6, soll ich dann auch schon den "AMD HEVC Injection" in den others kopieren oder erst wenn ich auf 10.15.2 umsteige?
Der "AMD Orinoco Frambuffer Injection und Rename" kann unabhängig von der MacOS-Version genutzt werden oder?
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 18:32 Uhr
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 18:56 Uhr
Ich nutze ja noch 10.14.6, soll ich dann auch schon den "AMD HEVC Injection" in den others kopieren oder erst wenn ich auf 10.15.2 umsteige?
Der "AMD Orinoco Frambuffer Injection und Rename" kann unabhängig von der MacOS-Version genutzt werden oder?
Nein erst ab 10.15.2 und Ja kannst du
es hängt auch an der IGPU im Moment blöderweise ... teste die hier.
oder geh zu deiner alten config zurück im falle das ich was vergeigt habe .
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 19:32 Uhr
Das ist jetzt bei dem ersten reboot nach den updates passiert.
Die neue config und die "AMD Orinoco" hatte ich noch garnicht drin.
Kann also nur an der neuen AppleALC, LiLu, WEG, AirportBrcmFixup oder Clover 9100 liegen.
Die Config ist ja noch die alte. Ich hab dummerweise den alten CloverBootstick verlegt und muss einen neuen Anlegen, damit ich den fehler beheben kann.
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 19:42 Uhr
In deinem Root Verzeichnis / is ein Ordner der nennt sich EFI Backups da sind komplette EFIs von vorherigen Clover Versionen da wirst du sicher fündig .
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 19:49 Uhr
da komm ich ja gerade nicht dran.
bin der einzige Mac-User im haus und ich hab nur den Hackintosh. also eine sehr ungünstige konstellation, wenn nur Win-Doof zur verfügung steht.
Bin wohl nicht der organisierteste. :-(
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 19:52 Uhr
dann brutzel dir mit Rufus ein Ubuntu live Usb Stick boote von diesem und greif so auf die macOS Platte zu und kopier die EFI von vorm Update
Kann es denn sein das du deine DSDT nicht kopiert hast als du das Update gemacht hast , den Fehlern nach sieht mir das so aus.
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 20:27 Uhr
die dsdt nach dem update von clover? nee, da sagst du was. ich bin so ein Pfosten. da habe ich garnicht mehr dran gedacht.
hab mir ein Clover Bootstick über windows gebastelt und hab die Kiste am laufen. muss dann mal meine eigene Dummheit bekämpfen
Update: die dsdt, ist aber im patched-ordner
Bearbeitet von Snow45, 11 Dezember 2019 - 20:30 Uhr.
Geschrieben 11 Dezember 2019 - 21:25 Uhr
Die iGPU steht im BIOs nun auf Enabled, die PCIe ist die aktive der beiden.
Nach einigem Probieren hab ich bisher folgendes festgestellt:
- Der erste Boot-Freeze lag eindeutig an Clover 5100. Entweder lag es an der Clover-Version oder ich hab einen Fehler beim installieren dieser Version gemacht. Mit Clover 5097 bootet er ordentlich.
- Die Config_new2 funktioniert garnicht. bleibt beim booten hängen.
- Die "AMD Corinoco" verursacht einen ordentlichen Magenta-Farbstich. Sobald die raus ist, ist das Bild wie es soll. Liegt das vielleicht am HDMI? Sie hat auch keine Auswirkung auf den VDA Decoder.
- Mit der neuen Config_18,1 steht der VDA Decoder auf fail. Egal ob Lilu und WEG neu oder alt sind.
- Mit meiner alten Config und den neuen Kexten steht der VDA Decoder auf Fully Supported.
Sprich die neue Config passt bei mir noch nicht so optimal.
Ich konnte das Testvideo "jellyfish-110-mbps-hd-hevc.mkv" mit VLC problemlos abspielen, was belegen sollte das HEVC funktioniert. Oder?
Itunes Trailer und einen vor Ewigkeiten gekauften Film kann ich Abspielen, Trailer in Amazon Prime gehen hingegen nicht. Da müsste dann ja noch das Boot-Argument "Shikigva" getestet werden.
Wie kann ich überprüfen ob die iGPU headless läuft?
Bearbeitet von Snow45, 12 Dezember 2019 - 01:57 Uhr.
Geschrieben 12 Dezember 2019 - 07:54 Uhr
Mit deiner jetzigen Config läuft sie nicht headless weil da hatten wir ja ein FB gepatched für den HDMI Output wenn du dich noch erinnerst.
config_new2 war nur ein Test um dir zu helfen aus deiner Situation zu kommen löschen und vergessen .
Nicht alle Framebuffer wie Orinoco funzen auf allen Karten sauber ..in dem Fall auch vergessen. Kann dir aber wenn du den Rename haben willst das gerne aus der Kext löschen. Auswirkungen auf den VDA Decoder check hat das wechseln eines FB sowieso nicht,das ne andere Baustelle.
config_18_1 hab ich ein Fehler gemacht beim headless aktivieren hab das falsche FB/deviceID Päarchen gewählt .
Die neue Kext im Zip mach nur den Rename der AMD . Das enthaltene Script checkt ohne viel GUI im Terminal was läuft .
Funzt so :
sudo swift /pfad/zum/Encoder.swift
Enter
der Output ( bisschen Geduld ) sagt dir dann was läuft oder nicht.
und danach schauen wir was es noch zu tun gibt ; )
Die Headless config sollte nun passen darin ist auch shikigva=16 aktiviert kannst du so gerne mal testen.(natürlich mit Lilu 1.4.1. und WEG 1.3.6)
Geschrieben 12 Dezember 2019 - 14:51 Uhr
Ok, habe jetzt die neu config_headless drin und es gab keine Probleme. VDA Decoder steht auf Fully supported.
Die "AMD Rename" habe ich weggelassen. Ob da jetzt "Radeon RX 580" oder "Radeon Pro 580" steht macht für mich keinen Unterschied.
Wenn ich in der Konsole "sudo swift /pfad" eingebe, bekomme ich die Fehlermeldung.
xcrun: error: invalid active developer path (/Library/Developer/CommandLineTools), missing xcrun at: /Library/Developer/CommandLineTools/usr/bin/xcrun
Habe Trailer in Amazon prime getestet. Im Firefox gehen sie, in Safari nicht.
Bearbeitet von Snow45, 12 Dezember 2019 - 14:54 Uhr.
Geschrieben 12 Dezember 2019 - 14:55 Uhr
Oops vergass das man dazu die CommandLineTools braucht ....
Nu denn da du die neue config nun drin hast wäre interessant was alles geht bzw was nicht .
Da ja shikigva=16 aktiv ist sollte jetzt alles was die IGPU nicht händeln soll von der AMD gemacht werden vordefiniert in WEG .
Sidecar mal getestet ?
HEVC Support solltest du dann wohl haben .
Edit sagt :
Dann mach doch mal in deiner neuen config aus der shikigva=16 eine shikigva=80 und boote erneut .
Es geht bei den DRM Geschichten immer um nativen support in Safari oder AppleApps wenn dir der Browser Wumpe ist kannst du es so lassen .
FYI : configs hab ich wieder gelöscht
Geschrieben 12 Dezember 2019 - 23:47 Uhr
Aktueller Stand:
- keine Freezes mehr aufgetreten
- VDA Decoder steht auf fully Supported.
- Testvideo welches in HEVC ist, kann mit dem VLC problemlos abgespielt werden. => HEVC Support ok
Shikigva=16 und Shikigva=80 verhalten sich bei mir absolut identisch.
- Itunes Trailer funktionieren
- Itunes Filme funktionieren
- TV+ nicht getestet
- Amazon Prime Trailer funktionieren im Firefox / instabil in Safari (Filmtrailer Ja / Serientrailer Nein)
- Amazon Prime Filme nicht getestet
- Netflix Trailer funktionieren in Firefox UND Safari (in Safari aber schlechteres Bild)
- Netflix Filme funktionieren in Firefox / nicht in Safari
Der Browser ist mir meist egal, aber es ist gut zu wissen was geht und was nicht. ;-)
Sidecar kann ich noch nicht testen. Ist ja erst ab 10.15 verfügbar und ich nutze noch MacOS 10.14.6.
Was könnte ich denn noch so testen?
Bearbeitet von Snow45, 13 Dezember 2019 - 00:10 Uhr.
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0