Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Hackintosh und Homekit


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
54 Antworten in diesem Thema

#41 OFFLINE   Snow45

Snow45

    ./rattig

  • Members
  • 100 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASUS RoG Strix H370-I
  • CPU: Intel i5-8500 3.0GHz
  • Grafikkarte: ASUS Dual Radeon RX580 OC 8GB
Zeige Hardware

Geschrieben 02 Februar 2019 - 18:59 Uhr

Habt ihr mitbekommen das iTunes bald als App auf neuen Fernsehern von Samsung und Sony zur verfügung soll?

Es soll nicht nur möglich sein, Filme und Musik zu streamen sondern auch auch die eigene lokale iTunes-Mediathek zuzugreifen.

Ob Spiele verfügbar und eine HomeKit Integration bestehen wird ist bisher nicht bekannt.

 

Dadurch wird der AppleTV so gut wie obsolet.



#42 OFFLINE   AkimoA

AkimoA

  • Administrators
  • 4.096 Beiträge
  • LocationBlack Forest
  • macOS:13.x
  • Motherboard: GA-B360M-DS3H
  • CPU: Intel® Core™ i5-8600
  • Grafikkarte: AMD RX 580 8192MB GDDR5

Geschrieben 02 Februar 2019 - 19:53 Uhr

Das klingt doch mal nicht schlecht ich bin gespannt , im Frühjahr soll es soweit sein laut Samsung.



#43 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 04 Februar 2019 - 18:34 Uhr

Ich hab LG.  :3foh:


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17


#44 OFFLINE   Snow45

Snow45

    ./rattig

  • Members
  • 100 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASUS RoG Strix H370-I
  • CPU: Intel i5-8500 3.0GHz
  • Grafikkarte: ASUS Dual Radeon RX580 OC 8GB
Zeige Hardware

Geschrieben 04 Februar 2019 - 19:39 Uhr

@MacPeet: Ich denke nicht das Apple sich nur auf Samsung und Sony begrenzt. Die werden sich auch mit anderen großen Marken zusammenarbeite.

Aber um dich zu beruhigen, alle werden wohl die neueren Modelle benötigen. Auch die Samsung Besitzer, ich glaube nicht das eine Integration auf alte Modell stattfindet.



#45 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 04 Februar 2019 - 20:37 Uhr

Nee? Was Updates angeht, auch betreffs SmartTV-App´s macht mein LG alle paar Tage Updates. Frage mich immer was der nun schon wieder erneuern will.

Meinst Du nicht, dass es mit entsprechendem Update an App´s auf den alten Geräten geht?

Ich habe ein LG-Smart-TV 3D mit LAN und WLAN. Meinst Du nicht, dass die Geschichte via Software realisierbar ist? Kann mir kaum vorstellen, dass dafür extra Hardware nötig wäre.

Die Begrenzung von Apple in der Vergangenheit war doch so gewollt und hatte doch nix mit Hardware zu tun, oder? Der Standpunkt war halt nur, Apple-Devices arbeiten nur mit Apple-Hardware zusammen, wie z.B. ATV.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17


#46 OFFLINE   Snow45

Snow45

    ./rattig

  • Members
  • 100 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASUS RoG Strix H370-I
  • CPU: Intel i5-8500 3.0GHz
  • Grafikkarte: ASUS Dual Radeon RX580 OC 8GB
Zeige Hardware

Geschrieben 15 Februar 2019 - 21:29 Uhr

Ich glaube schon, dass das per Update ohne Probleme machbar wäre. Aber wie wir schon so oft erleben musste, stellt solch eine Funktion auch einen Kaufgrund da.

Apple lässt ja auch nicht alle Softwarefunktionen in Altgeräten zu, auch wenn diese von der hardware her laufen würden.

LG und Sony sind da, denke ich, nicht anders. Sie könnte das ordentlich bewerben und so ein Neukauf anregen.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass apple den Apple TV über kurz oder lang einstellen wird. sie schaffen jetzt schon die Möglichkeit die Funktionen per app auf smart-tvs zu bringen.

in solch einem fall würde ich jetzt behaupten, dass sich der kauf eines ATV nur lohnt, wenn man nur einen alten Fernseher hat der die app nicht unterstützt und/oder man auch HomeKit verwenden will.

Hat man hingegen einen smart-tv der die ATV-app unterstützt und man will HomeKit verwenden, würde ich das mit dem HomePod kombinieren.



#47 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.312 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 22 Februar 2019 - 18:41 Uhr

Da dieses Jahr eh ein Neugerät ansteht, bin ich schon gespannt auf die Preise der Geräte...


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#48 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 23 November 2020 - 19:18 Uhr

Oje, was bin ich langsam. Der Thread existiert schon seit 2018, aber da ich mir ja nun den HomePod mini geordert habe, wollte ich natürlich auch mehr.

 

Was soll ich sagen, ich bin nun auch dabei:

 

Angehängte Datei  home.png   248,55K   0 Mal heruntergeladen

 

An die Liste von SparkX kann natürlich keiner stinken.

 

Aktuell dient das iPadPro noch als Zentrale, was der HomePod mini dann übernehmen wird.

Jedenfalls keine ganz kalte Bude mehr, wenn ich nach Hause komme, geile Sache.

Bisher funktioniert alles tadellos, auch aus der Ferne.

 

Heizungsthermostat ist von Eve, welches über BT funktioniert.

Der Rest sind Steckdosen von meross (2,4Ghz-WLAN). 2 unbenutzte hab ich noch liegen.

 

Habt Ihr schon Erfahrungen mit den Unterputz-Lichtschaltern gemacht?


  • SparkX gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17


#49 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.043 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 23 November 2020 - 21:14 Uhr

Ich habe bei einem Freund diesen Single Switch:

https://www.fibaro.c...ducts/switches/

 

seit 3 Jahren draußen im Einsatz. Bislang völlig problemfrei.

Im Winter ist der ohne Strom, da er einen Dekobrunnen steuert, der im Winter leer ist.

Sobald es wieder nachts frostfrei ist, Wasser rein, Strom rein und läuft.


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#50 ONLINE   SparkX

SparkX

    Moderator

  • Moderators
  • 1.603 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac (2017)
  • CPU: i7-7700K 4.2 GHz
  • Grafikkarte: Radeon Pro 580 8192 MB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 24 November 2020 - 04:31 Uhr

sehr schön, Bruder Peet, Glückwunsch..

ich warte noch mit den Minis bis ich umgezogen und eingerichtet bin. Dann wandern meine "großen" als Stereopaar ins Schlafzimmer an das ATV

und je ein Mini kommt ins Bad und in die Küche.

 

Freu mich drauf.


  • MacPeet gefällt das

iMac (2017)

macOS 14 RC2, OCLP 0.6.9n, 

i7-7700K, 32GB, Fusiondrive,
Apple Superdrive,

Radeon Pro 580.

 

MacMini (2014)
macOS 14 DRC2, OCLP 0.6.9n,
 

2,6Ghz i5, 8GB, 1TB SSD, 1TB HDD,

Apple Superdrive,
Grafik integriert Intel Iris.

 

iPhone 11 iOS 17.0.1,  iPad 7. Gen. WiFi iPadOS 17.0.1,

iPad Mini 2 iOS 12.5.8,

2x Apple TV 4K(2022)  tvOS 17.0.1, 5x Apple HomePod (mini) audioOS 17, iPod 7.Gen. iOS 15.7.8,

AppleWatch Series 3 watchOS 8.8.1, AirPods 3 5B58, 3x AirTags 2.0.36.

 

 

 

 

 

 

#51 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 24 November 2020 - 17:01 Uhr

Danke @Konfusius

 

Ich habe diese Switch-Geschichten schon gesehen, allerdings ist nicht hinter jedem Schalter Platz genug in der Dose dafür. Nachteil vom Switch hinterm Originalschalter ist wohl, wenn per Hand, dann erst wieder ausschalten und nochmal ein.

Vermutlich sind diese direkten Lichtschalter da doch besser, schließlich soll es ja auch per Hand gehen. Man kann ja nicht jedem eine Freigabe/Einladung geben.

Diese Schaltergeschichte wäre ohnehin nur Spielerei, so wie viele dieser Dinge. Einige Dinge machen ja Sinn und bringen mir klar einen Vorteil, z.B. die Heizungssteuerung oder dass ich nun die Soundanlage einschalten kann, ohne erst zur Fernbedienung zu rennen.

Weitere Funktionen müsste ich dann zwar am Gerät selbst regeln, allerdings läuft da ohnehin fast nur Radio.

Die Verkabelung ist hier allerdings die moderne Art, mit dem N überm Schalter, so wie die Switch und Schalter es haben wollen. Ich schaue mal in Ruhe, ob ich in der Richtung überhaupt was mache.

 

Danke @SparkX

 

Naja, Du willst es aber wissen. Ich will ja jetzt noch nicht nein sagen, aber ich denke, so viele HomePods werden es hier wohl nicht.

Schließlich habe ich noch eine gute Anlage und gute Boxen im Wohnzimmer.

Ich habe ja auch kein Abo bei Apple, weder für Musik, noch TV und ob sich dat dann lohnt bleibt die Frage.

Ich bin nur Prime bei Dingsda, Musik auch ohne das große Abo und Video halt. Musik nutzt fast nur meine Dame über meinen Zugang. Ab und zu Video schaue ich schon. Ich höre mehr nur Radio.

Auf die Dingsda Musik App hat Siri ja keinen Zugriff. Lediglich abspielen via Airplay auf den HomePod ist ja möglich.

Ein Einzel-Abo bei Apple lohnt ganz sicher nicht. Wenn dann das große Familienpaket (Musik, TV, Arcade und Cloud). Muss ich mir mal überlegen.

 

Da ich selbst eigentlich mehr Radio höre, wenn ich zu Hause bin, habe ich noch eine Frage an Dich.

Der HomePod kann ja Radiosender spielen laut Beschreibung. Sind diese öffentl. Rechtlichen frei oder muss ich dafür auch das Musik-Abo starten?

Müsste doch eigentlich so gehen, denn wir zahlen ja ohnehin schon für diese Sender.

 

Insgesamt hängt alles Weitere vermutlich davon ab, wie der Eindruck des Mini's ist, wenn er denn mal da ist.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17


#52 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 03 Januar 2021 - 12:30 Uhr

Mein HomePod Mini ist nun auf dem Versandweg, müsste es diese Woche bis hierher schaffen, denke ich.

Bin mal gespannt auf den ersten Eindruck.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17


#53 ONLINE   SparkX

SparkX

    Moderator

  • Moderators
  • 1.603 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac (2017)
  • CPU: i7-7700K 4.2 GHz
  • Grafikkarte: Radeon Pro 580 8192 MB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 05 Januar 2021 - 10:00 Uhr

Wir sind auch sehr gespannt, auf Deine Erfahrungen.... 


iMac (2017)

macOS 14 RC2, OCLP 0.6.9n, 

i7-7700K, 32GB, Fusiondrive,
Apple Superdrive,

Radeon Pro 580.

 

MacMini (2014)
macOS 14 DRC2, OCLP 0.6.9n,
 

2,6Ghz i5, 8GB, 1TB SSD, 1TB HDD,

Apple Superdrive,
Grafik integriert Intel Iris.

 

iPhone 11 iOS 17.0.1,  iPad 7. Gen. WiFi iPadOS 17.0.1,

iPad Mini 2 iOS 12.5.8,

2x Apple TV 4K(2022)  tvOS 17.0.1, 5x Apple HomePod (mini) audioOS 17, iPod 7.Gen. iOS 15.7.8,

AppleWatch Series 3 watchOS 8.8.1, AirPods 3 5B58, 3x AirTags 2.0.36.

 

 

 

 

 

 

#54 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 05 Januar 2021 - 16:53 Uhr

jupp, die kleine Kugel ist da und macht einen guten Eindruck. Macht ganz gut Krach das kleine Teil mit ausreichend Bass und Volumen, spielt aktuell Musik via Airplay vom MacPro3,1 mittels Apple-Musik.

Warum der Umweg über den MacPro? Die Kugel hat nicht ganz verstanden, welches Album ich genau hören wollte. Ich glaube, wir zwei müssen uns erst beide besser kennen lernen.

Ich denke, ich gehe heute Abend mit Ihr ins Bett, danach kennt sie mich dann richtig.  :hihihi:

 

Ist ganz sicher nicht schlechter als meine kleine BT-JBL-Box, vermutlich von der Raumfülle sogar noch besser. Kann ich als nicht-Profi in Sachen Musik nicht wirklich genau sagen. Was die ganz hohen Töne betrifft, die sind bei mir eh nicht mehr zu hören, laut letztem Hörtest.

Jungs, ich glaube wir werden alt, aber egal. Was uns bislang nicht gebrochen hat, wird es auch in Zukunft nicht schaffen.

 

Die Einrichtung war mega leicht. iPad oder iPhone, beides geht, einfach beim Einschalten daneben halten und den Anweisungen folgen.

In der Home-App auf dem iPad kam dann noch ein Softwareupdate für die Kugel an, welche ich gezogen und installiert habe. Alles recht leicht für Jedermann. Feine Sache.

 

Bei einer Sache musste ich noch aktiv werden. Bislang hieß meine Soundanlage in der Home-App immer nur Radio, also "Hey Siri, schalte Radio ein". Mit der Kugel beißt sich dies aber nun mit der Aufforderung Radio via Apple-Musik zu spielen.

Habe die Soundanlage nun also einfach den Namen Anlage gegeben.

 

Fazit:

Ich bin erst einmal völlig begeistert. Ich denke, die kleine Kugel ist für den Preis allemal gut und zumindest für mich ausreichend. Ich habe zwar keinen Vergleich zu den großen HomePods, allerdings reicht mir bereits diese kleine Kugel.

Es werden somit wohl noch mehrere geordert, zumal wir ja auch zwei Wohnungen haben.

 

Ferner bin ich aktuell am überlegen, ob ich mir so ein MacMini M1 hole, da meine Rechner nun wirklich in die Tage gekommen sind. Im Prinzip ist der Preis in der Grundkonfiguration ja echt ein Schnäppchen. Jede weitere Aufrüstung betreffs Speicher oder SSD ist natürlich wieder Apple-Like unangemessen.

Im Prinzip reicht die Grundkonfiguration für mich. Mehr als eMail und Browser mache ich in der Regel ja nicht. Alle weiteren Anwendungen, wie etwas Entwicklung mit Xcode oder etwas Video wandeln werden damit auch noch gehen.

Allerdings, die SSD mit 256GB ist nun wirklich nicht groß. Wie würdet Ihr dat machen für Auslagerung der Benutzerdaten? Via TB oder via Netzwerklaufwerk am Router?

 

Edit:

Die kleine Kugel spielt mir jeden Radio-Sender ab, den ich benenne. ich glaube meine Anlage brauche ich gar nicht mehr anmachen, geile Sache.

Auf "Hey Siri, ich hab Dich lieb" kommt "Ich finde Dich auch ziemlich Klasse", wer braucht da noch eine Beziehung? Ich glaube da geht noch was.  :hihihi:


  • qsecofr gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17


#55 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.680 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 05 Januar 2022 - 23:20 Uhr

So, schreibe ich hier auch mal wieder was rein.

 

Heute wieder viel gemacht, erst kam die neue Waschmaschine, dann noch eine neue LED-Deckenleuchte in der Küche installiert, später dann noch zur Spätschicht und auch noch Booster-Impfung im Betrieb bekommen.

 

Zum eigentlichen Thema habe ich heute nun endlich auch den ersten meross-Lichtschalter installiert.

Ich war lange erst skeptisch betreffs der Dinger, wie die dann noch per Hand funktionieren, aber dies war unbegründet.

Es ist kein Kippschalter, sondern nur ein Taster, es ist also egal, ob man per Hand oder per Siri schaltet, die HomeApp merkt es so oder so. Feine Sache.

Somit werde ich wohl noch ein paar Schalter ordern.

 

Angehängte Datei  1.png   1,17MB   0 Mal heruntergeladen

 

Diese ganzen meross-Dinger (Steckdosen, Schalter, Switch) können zwar nur WLAN 2.4 GHz, jedoch gehen die Teile alle prima ohne Probleme und nativ mit HomeKit, ohne extra App oder China-Server.

Ich persönlich bin damit sehr zufrieden, bislang. Ihr könnt dazu ja mal Eure Erfahrungen mitteilen!

 

So langsam wird es auch bei mir mehr, auch wenn ich mit anderen Usern sicher noch nicht mithalten kann.

 

Angehängte Datei  2.png   441,38K   0 Mal heruntergeladen

 

Was ich aktuell noch suche für dieses Projekt ...

 

https://www.root86.c...zimmer-projekt/

 

... ist ein nativer Schalter für Rollo-Steuerung. Aktuell habe ich noch einen händischen Schalter dran für rauf/runter.

Es gibt einen Schalter für Garagentore, welcher ja im Prinzip dat gleiche macht. Dieser hat aber so komische Anschlüsse, wie USB und so ein komisches dünnes rotes Steuerkabel.

Bin da echt unsicher.

Hat jemand sowas zufällig und kann mehr darüber sagen?

 


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7 / 13.6 / 14 RC             :cool: (OC0.9.3)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.6 / 14 RC2
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 512GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.7 / 13.6 / 14 RC (OCLP 0.6.9)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.0.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0