Hallo zusammen,
gibt es eine gute Schritt für Schritt Anleitung hier im Forum, wie man einen Hackintosh installiert - auf deutsch. Also die Software Seite.
Hardware zusammen bauen ist kein Thema.
Geschrieben 28 Dezember 2018 - 17:21 Uhr
Hallo zusammen,
gibt es eine gute Schritt für Schritt Anleitung hier im Forum, wie man einen Hackintosh installiert - auf deutsch. Also die Software Seite.
Hardware zusammen bauen ist kein Thema.
Geschrieben 29 Dezember 2018 - 07:56 Uhr
Ach Schritt für Schritt is out do it yourself ..... is in , Finger weg von UniMultiBeast Kram ->
gewünschtes Image laden -> Bootstick erstellen -> Clover installieren -> Clover anpassen -> macOS booten und installieren .......
Das ganze internet ( is was neues ) is voll mit Anleitungen.
Geschrieben 30 Dezember 2018 - 17:54 Uhr
Ja gut. Ich hatte jetzt wie folgt gedacht.
Es gibt hier eine Anleitung mit Schritt 1 bis 25. Und daran kann ich mich halten. Wenn ein Problem auftaucht, brauch ich nur zu Posten: "..... Leute, habe bei Schritt 8 folgende Fehlermeldung XYZ....."
Ist vielleicht einfacher, als immer alles neu zu erklären.
Aber gut. Wenn es so einfach ist wie beschrieben, dann fehlt mir nur noch eines ... MACHEN ...
Geschrieben 01 Januar 2019 - 19:27 Uhr
Noch eine Frage zum zusammenstellen einer Konfig.
Ist es wirklich wichtig, dass das Gehäuse eines ist, welches als "approved" gilt. Ich mein, es sind doch nur Blechteile und ein paar Lüfter.
Die gleiche Frage stellt sich mir auch bei CPU Cooler und Netzteil.
Geschrieben 01 Januar 2019 - 19:59 Uhr
Moin,
Gehäuse, Lüfter, Kühler, Netzteil, Ram und Datenspeicher sind egal.
Wichtig an sich sind nur Mainboard, CPU und GPU.
Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11
Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo
Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD •basiert auf NUC 34010WYK •Debian •Nextcloud
Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz
Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo
Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI
Geschrieben 04 Januar 2019 - 14:44 Uhr
Wie sieht es eigentlich mit meinem jetzt vorhanden Time Machine Backup aus. Kann ich das ohne weiteres nachher auf einen Hackintosh einspielen.
OS Version ist 10.11.6
Geschrieben 04 Januar 2019 - 19:41 Uhr
Solange die System-Version neuer oder gleich ist, als die TM-Version, geht das klar.
Das Wiederherstellen dauert halt trotzdem sehr lange, aber es geht natürlich.
Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11
Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo
Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD •basiert auf NUC 34010WYK •Debian •Nextcloud
Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz
Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo
Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI
Geschrieben 04 Januar 2019 - 19:55 Uhr
Mit dieser Aussage würde ich etwas aufpassen. TM sichert Dir ja nur das System selbst, Rücksicherung dauert natürlich extrem lange.
Die Frage ist aber auch, woher stammt das TM? Die Rücksicherung des TM liefert Dir natürlich nicht den Bootloader für den Hacki mit, d.h. Du musst den Clover nachträglich installieren mit all den Einstellungen, die nötig sind.
Ferner, wenn der Rechner, von dem das TM stammt voll angemeldet war mit all den Services iCloud und Co., dann kann Dir das TM gern mal einen Strich durch die Rechnung machen auf dem Hacki.
Hierbei müssen nach der Rücksicherung des TM´s ggf. einige Sachen aus dem System gelöscht werden.
THINKPAD T450s: i7-5600U 2,60 -3,2 GHz 12GB DDR3 IntelHD 5500 14" FHD BCM94360NG 1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1 (OC0.8.5)
Real: MacMini M1: M1 CPU 3,57GHz 8GB DDR4 M1 GPU 32" LG 4k 256GB+512GB SSD 13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462 2,8GHz 12GB DDR2 NVIDIA Quadro K600 1GB 4k TV 42" BCM94360CD Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte 2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)
Macmini2014: i5 2,8GHz 16GB DDR3 Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema 1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6
iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435 3,06GHz 4GB DDR2 Nvidia GF 8800 GS 512MB 512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550 2,26GHz 4GB DDR3 GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema 256GB SSD: steht zum Verkauf
iPhone8 64GB: iOS 16.5 iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1 TV 4k: TVOS 16.5 HomePod's: 16.5
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0