Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Mojave Installation


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
26 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 21 Januar 2019 - 14:45 Uhr

Hallo miteinander,

Mein name ist Sebastian undich bin ganz neu hier und versuche, bisher ziemlich erfolglos, mojave zu installieren

 

Hier mal die Daten meines vielleicht Hackintoshs 263a.png

 

Mainboard:

MSI X58 Pro-E

 

PROZESSOR:

Intel Xeon 5660 auf 4,4 GHz getaktet

 

GPU:

Gigabyte RX 580 mit 8 GB

 

SSD / HDD:

1x = Samsung Evo 500 GB (Windows-Festplatte)

1 × = Toshiba HDD 1 TB (Datenspeicher für Windows)

1x = Crucial SSD 128 GB für Mac OS

 

Netzteil:

500 W Mastercooler

 

Ist ein Hacki mit diesen komponenten Überhaupt möglich mit mojave?

 

Und kann mir jmd von euch helfen?

 

ich hab schon weng probiert mit vielen verschieden Anleitungen doch bisher ohne Erfolg :(

 

Vllt könnt ihr mir helfen und Tipps geben.

 

Grüße und schon mal jetzt tausend dank :)

 

PS: Habe ein Macbook da um mir ein Boot stick erstellen zu können.


Bearbeitet von SebboMeiHero, 21 Januar 2019 - 15:42 Uhr.


#2 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.424 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 Januar 2019 - 16:04 Uhr

Hast ja schonmal ne sehr ähnliche Hardware wie meine - zumnidest das selbe Board!

Mojave läuft darauf problemlos. Hab es selbst aber noch nicht im einsatz mangels kompatibler Grafikkarte (NVidia hat bis dato noch keine Treiber für Mojave geliefert)

Wo hängt die Installation genau?

CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#3 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 21 Januar 2019 - 16:23 Uhr

Grüße ^^

 

also das Problem liegt glaube ich schon beim erstellen des Sticks.

 

Ich verstehe das mit Clover Configuartor nicht ganz wie das funktioniert.

 

Bzw. Habe ich ihne mit einem Tool erstellt welcher nicht so beliebt ist (UniBeas:(

 

Da war ich so weit das ich in Clover Boote und dann die Installation auswähle und der Ladebalken bis 3/4 lädt und der Bildschirm dann schwarz wird


Bearbeitet von SebboMeiHero, 21 Januar 2019 - 16:30 Uhr.


#4 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.424 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 Januar 2019 - 16:45 Uhr

Ok das riecht nach nem Grafikproblem

Zu allererst solltest du den Stick ordentlich erstellen und die Tomaten Tools sein lassen. Dies ist eigentlich ganz einfach mit dem createinstallmedia command (siehe Tutorial: https://www.root86.c...nstallieren-…/)

 

Das Tutorial ist zwar für Sierra - hat sich aber soweit nichts geändert. Danach noch die aktuelle Clover version herunterladen und ebenfalls installieren und konfigurieren - siehe tutorial

 

Unbedingt auch im Verbose mode booten umm mögliche Fehler zu sehen (Boot arg -v im Clover Configurator anhaken)

 

Das Grafikproblem ist so ne sache für sich. Die RX580 läuft zwar theoretisch OOB, gibt aber Probleme bei der Anschlusserkennung. Diese Probleme werden durch die WhatEverGreen.kext gelöst - nur leider ist diese kext nur mit UEFI Systemen kompatibel.Mein Bruder hat auch ne RX580 auf einem Gigabyte X58 Board im Einsatz und da laufen nur die DisplayPort Anschlüsse. Alle andren bleiben dunkel. Über Bildschirmfreigabe wird der Anschluss und der Monitor zwar erkannt aber kein Bild (Siehe Post https://www.root86.c...80-blackscreen/). Kann dir erstmal nur raten verschiedene Anschlüsse durchzuprobieren.


CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#5 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 21 Januar 2019 - 17:06 Uhr

Ok super danke dir jetzt schon mal 1000 fach :)

 

ich werde mir jetzt einen Stcik mal neu erstellen und heute Abend gleich mal ausprobieren!

 

Melde mich dann gleich heute Abned nochmal wie es gelaufen ist ^^



#6 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 21 Januar 2019 - 19:22 Uhr

Welche kext datein werde ich brauchen?

habe bisher nur die FAKESMC.kext



#7 OFFLINE   Elektronenhirn

Elektronenhirn

    ./Elektro

  • Members
  • 386 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: Asus Z97 Pro
  • CPU: i7 4790k
  • Grafikkarte: RX 580 Nitro+ 8GB
Zeige Hardware

Geschrieben 21 Januar 2019 - 20:04 Uhr

Also eigentlich ist umso weniger umso besser.

 

Schließlich kann jeder Kext auch Probleme mit sich bringen.

Also zum booten sollte an sich nur der Kext erstmal reichen.


Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11

Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo 

Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD  •basiert auf NUC 34010WYK  •Debian •Nextcloud

Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz

Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo 

Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI 

 

 


#8 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.424 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 Januar 2019 - 20:16 Uhr

Mehr brauchst du auch nicht - hab bei mir zusätzlich noch die IONetworkingFamilyInjector.kext für die Intel PCIe Netzwerkkarte weil die onboard Realtek zum :kotz: ist. Für die Realtek Onboard Lan brauchst übrigens noch ne kext (für den installer erstmal nicht zwingend). Gibt da mehrere für den RTL8111 chip - lnx2mac, mieze Realtek kext vom insanely forum und noch einige andre. Gehen im Prinzip alle nur crashen sie auch alle wenn man das GBit darauf auch mal voll macht (ein oder mehrere größere Files aufs NAS kopiert...)

 

Hab dir hier mal meine config.plist hochgeladen: https://cloud.macgen...8jqd5TkE5YtpGW6

 

Da sind noch einige kext patches drinn:

Organe Icons (Interne HDDs werden sonst als Extern erkannt)

HotPlug patch (Seit glaub ich High Sierra werden sonst einige HDDs gar nicht erkannt bzw können nicht gelesen werden und werden als leer angezeigt)

 

Audio ist auch so ne Sache mit dem Board. Das ist ein ALC889 chip - davon gibts 2 Varianten 889a und 889b, und das X58 Pro-E hat den exotischen davon und es gibt keinen mir bekannten patch um die ans laufen zu bekommen. Gerät wird angezeigt & bleibt stumm ist das maximale was ich geschafft habe mit AppleHDA & codec dump gefrickel. Einzige Lösung ist eine uralt VoodooHDA (Versionen 0.20 & 0.21) - einzig mir bekannte Lösung um da Sound rauszubekommen. Neuere VoodooHDA Versionen funktionieren auch nicht :D

 

Sleep = don't try! Jedesmal nachdem ich sleep versucht habe hats mir die SSD zerschossen (wurde 2 mal vom Hersteller ausgetauscht, weil vom BIOS nicht mehr erkannt) - also besser lassen :)


CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#9 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 21 Januar 2019 - 22:35 Uhr

Danke schön :)
Doch leider komme ich jetzt nicht weiter
Weiter hin bei 3/4 Ladebalken schwarz
Hab hier noch ne gtx 660 liegen
Soll ich es mal mit der probieren
Muss ich da was an meiner config Liste ändern?

Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk

#10 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 21 Januar 2019 - 23:52 Uhr

Ach ja die nvidea werden ja unter mojave nicht unterstützt
Display Port hab ich noch nicht probiert da ich kein Anschlusskabel hier habe
Werden es morgen aber mal auf arbeit probieren da müsste ich welche rum liegen haben

Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk

#11 OFFLINE   Elektronenhirn

Elektronenhirn

    ./Elektro

  • Members
  • 386 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: Asus Z97 Pro
  • CPU: i7 4790k
  • Grafikkarte: RX 580 Nitro+ 8GB
Zeige Hardware

Geschrieben 22 Januar 2019 - 07:26 Uhr

Also 3/4 des Ladebalken sind voll und dann wird alles schwarz und das Applelogo verschwindet?

 

Das wäre an sich gut, denn etwa zu diesem Zeitpunkt werden immer die GPU-Treiber geladen/aktiviert.

Dh. dein Problem läge nur bei der GPU aber durchbooten tut er theoretisch, du siehst es nur nicht.


Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11

Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo 

Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD  •basiert auf NUC 34010WYK  •Debian •Nextcloud

Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz

Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo 

Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI 

 

 


#12 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.424 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 Januar 2019 - 10:18 Uhr

Vermutlich das gleiche Problem wie mein Bruder. Die Kiste bootet ganz normal (und lässt sich sogar per Bildschirmfreigabe bedienen). Nur der Bildschirm bleibt schwarz. Die Chancen stehen gut das es mit den DP Port klappt. Insofern eh alles richtig gemacht :)

 

Die GTX660 geht sehr wohl mit Mojave - da bringt Apple die Treiber noch selbst mit (600 & 700er Serie). Aber der 900er braucht man zwingend die WebDriver von NVidia.


CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#13 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 22 Januar 2019 - 11:05 Uhr

Moing :)

ihr seit Helden :P

 

DP 1 kein Bild 2 und 3 Bild :yes:

 

Bin grad drüber es zu installieren und berichte sobald ich fertig bin bzw. auf Probleme stoße. ^^

Aber jetzt schon 1000 Dank :3fwink:



#14 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 22 Januar 2019 - 11:55 Uhr

So nächstes Problem.

Installation ist abgeschlossen.
Ich starte Clover vom Stick und was ist?
Partition wo ich MacOs installiert habe wird nicht angezeigt :/

Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk

#15 OFFLINE   Elektronenhirn

Elektronenhirn

    ./Elektro

  • Members
  • 386 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: Asus Z97 Pro
  • CPU: i7 4790k
  • Grafikkarte: RX 580 Nitro+ 8GB
Zeige Hardware

Geschrieben 22 Januar 2019 - 16:58 Uhr

Mit apfs installiert?

Apfs Treiber auch auf dem Stick?

Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11

Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo 

Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD  •basiert auf NUC 34010WYK  •Debian •Nextcloud

Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz

Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo 

Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI 

 

 


#16 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 22 Januar 2019 - 19:43 Uhr

da hat es gehangen 

danke schön :)

hat aber iwie mit mojave nicht gefunzt. 

Aber mit high Sierra was schon mal gut ist ^^

startet soweit auch 

jetzt nur noch ein Problem 

Die RX 580 Grafik Beschleunigung zu aktivieren

Hat da jmd Erfahrung wie das funktioniert?



#17 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.424 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 Januar 2019 - 19:46 Uhr

Die Karte läuft prinzipiell OOB - keine weitere Konfiguration nötig - müsste also schon laufen!

 

Zum prüfen: Dock Transparent? Animationen flüssig? Dann ist alles gut!


CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#18 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 22 Januar 2019 - 19:55 Uhr

Nein leider Dock grau 

und Darstellung sehr rucklig beim öffnen z.B von Ordnern



#19 OFFLINE   blade5502

blade5502

    /dev/MacGenius86

  • Administrators
  • 1.424 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI X99a Gaming 7
  • CPU: Intel i7 5820k
  • Grafikkarte: Radeon RX 590
Zeige Hardware
2 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 Januar 2019 - 20:04 Uhr

Inject ATI im Clover aus? Muss aus sein bei den aktuellen AMD Karten.

 

Werden die kexte geladen? Was gibt 

sudo kextstat | grep -E 'AMD|ATI' 

zurück?


CPU: Intel i7 5820k

Mobo: MSI X99A Gaming 7

GPU: RX590 8GB

RAM:32GB


#20 OFFLINE   SebboMeiHero

SebboMeiHero

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI X58pro-E
  • CPU: Intel Xeon 5660
  • Grafikkarte: gigabyte RX 580 8gb

Geschrieben 22 Januar 2019 - 20:40 Uhr

Werde morgen berichten
Werde heute Abend mal nix daran mehr machen ^^

Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk




Aktive Besucher in diesem Forum: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0