servus,
Mojave und rx580 laufen jetzt nach einer Neuinstallation
So nun das Problem das ich clover auf die SSD nicht installieren kann.
Es kommt immer der fehler das Installation fehlgeschlagen ist :/
jemand Ideen woran das liegen kann
Geschrieben 23 Januar 2019 - 14:28 Uhr
servus,
Mojave und rx580 laufen jetzt nach einer Neuinstallation
So nun das Problem das ich clover auf die SSD nicht installieren kann.
Es kommt immer der fehler das Installation fehlgeschlagen ist :/
jemand Ideen woran das liegen kann
Geschrieben 23 Januar 2019 - 16:04 Uhr
Ist die APFS-Patition auf guid-Patition formatiert?
Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11
Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo
Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD •basiert auf NUC 34010WYK •Debian •Nextcloud
Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz
Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo
Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI
Geschrieben 23 Januar 2019 - 19:49 Uhr
Perfekt hat jetzt gefunzt
Lan läuft auch wunderbar mit einem kext wie am anfang beschrieben
Jetzt kann man fast sagen das er perfekt läuft bzw. rennt ^^
Jetzt nur die Frage was ich mit Audio mache
Ist zwar nicht so wichtig aber wäre tzd schön wenn er geht
Oder läuft audio theoretisch auch über den Display Port wenn ich ihn z.B an mein TV anhänge?
Und was bisschen nervt ist das er knapp 3-5 min braucht um OS zu starten
Verstehe nicht ganz warum da es ja auf einer SSD inst. ist
Aber jetzt schon ein riesen Lob an euch
ohne euch hätte ich das glaube ich nie geschafft
Geschrieben 23 Januar 2019 - 21:10 Uhr
Also wegen audio kann ich dir nicht richtig helfen.
Audio sollte aber über DP gehen, so zumindest bei meiner RX580. Es ist nur nervig, dass du die Lautstärke so normal nicht mehr ändern kannst Systemweit. Nur dann über die Regler des entsprechenden Programs.
Bei YouTube müsstest du dann den Regler in YouTube nutzen, in iTunes den in iTunes oben links.
Wegen dem langen Starten kann ich auch nur gespannt zuhören.
Nen Freund hat nen Coffee-System, welches auch so um die 2min braucht. Mein Z97 geht innerhalb von 30s an.
Kannst nur mal gucken, ob du irgendwelche Haken in Clover rausnehmen kannst, welche vielleicht unnötig sind.
ABER BITTE erstmal das funktionierende EFI irgendwo weit weit weg sichern!
Mac Pro 1,1: •2x Xeon 5150 •12gb Ram •XFX Radeon 5770 (flashed) •60Gb SSD •OS X El Capitan 10.11
Power Hack G5: •i7 4790K 4,8Ghz •32gb Ram •RX580 Nitro+ •Asus Z97 Pro •Power Mac G5 Gehäuse •500gb Samsung 850 Evo
Linux Server: •i3 4010U 1,7Ghz •Intel HD 4400 •8gb Ram •250gb mSata Kingston SSD •basiert auf NUC 34010WYK •Debian •Nextcloud
Retro Hack: •Siemens p5925 •4gb Corsaire Value select •Intel Core2Duo 2,3Ghz
Macbook Pro 2011 15": •i7 2720qm 2,2Ghz •Ati radeon 6750M •4gb Ram •500gb Samsung 850 Evo
Dell PowerEdge R720: •E5-2643 •32gb ecc ram •2x146gb 15K •4x300gb 10K •ESXI
Geschrieben 08 Januar 2021 - 22:26 Uhr
Moin , könnte mir eventuell jemand seinen EFI Ordner hochladen für den Xeon X5650 und das MSI X58 Pro-E?
Schonmal danke im Vorraus.
Geschrieben 09 Januar 2021 - 09:41 Uhr
Hallo, schon mal versucht dir ne eigene EFI zu bauen. Lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben.
QSYS:
Geschrieben 09 Januar 2021 - 17:12 Uhr
Habe ich schon versucht, jedoch kommt da immer die Fehlermeldung "Still waiting for Root device" und ein durchgestrichener Kreis.
Manchmal startet MacOS High Sierra auch ganz normal aber meistens kommt die oben genannte Fehlermeldung oder der Fehler "AppleUSBhostResource".
FakeSMC, USBInjectAll, AppleALC und Lilu sind bereits installiert.
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0