Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Clover bootet nicht von eingestellten BootVolume

#clover #boot #volume #autoboot

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   l2108

l2108

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: Asus Z170 Pro Gaming
  • CPU: Intel Core I5 6600k
  • Grafikkarte: GTX 970

Geschrieben 17 März 2019 - 12:29 Uhr

Hallo erstmal, ich bin recht neu in der Hackintosh Scene...

Dennoch habe ich es hingekriegt einen laufenden Hackintosh mir einzurichten. Dennoch habe ich ein Problem. Ich wollte die Autoboot Option im Clover Konfiguration benutzen. Dort habe ich dann meine SSD eingetragen als Standart BootVolume. Dennoch bootet Clover trotz aller Einstellungen immer in den FileVault Prebooter... Ich habe auch schon versucht diese Bootoption zu verstecken per CLoverKonfigurator... Ohne Erfolg :-(  Ich kann natürlich manuell meine SSD Platte auswählen ich würde es dennoch bevorzugen, dass dies automatisch abläuft.

Deshalb wende ich mich an euch um mir vielleicht neue Optionen darzulegen. 

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

 

 

Im Anhang findet ihr meine Bootkonfigurationen, vielleicht hat ja jemand eine Idee was das Problem sein kann.

 

Angehängte Dateien



#2 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 17 März 2019 - 14:56 Uhr

:welcome:  und Glückwunsch zu laufenden Hackintosh.

 

Ich habe mal einen Beitrag von Dir entfernt, da er doppelt war.

 

Im Prinzip sieht dat mit den Einstellungen gut aus unter LastBootVolume, sofern die SSD auch genauso benannt ist.

Der genaue Name und Schreibweise sollte hier schon passen.

Eigentlich nimmt er im CloverBootloader den richtigen Eintrag und nicht den FileVault.

Du hast aber auch kein FileVault im System aktiviert, oder?

 

Verstecken via CloverConfigurator, via Hide Volume - Beispiel:

 

Angehängte Datei  Beispiel.png   87,05K   2 Mal heruntergeladen

 

Auch hier muss die genaue Schreibweise passen, inklusive Leerzeichen, etc..

 

Beim Booten im Clover Bootloader kannst Du ja mit den Pfeiltasten zwischen den Einträgen wechseln. Schreibe Dir hier die genauen Bezeichnungen auf!


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#3 OFFLINE   l2108

l2108

    ./Member

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge
  • macOS:10.13
  • Motherboard: Asus Z170 Pro Gaming
  • CPU: Intel Core I5 6600k
  • Grafikkarte: GTX 970

Geschrieben 17 März 2019 - 16:57 Uhr

:welcome:  und Glückwunsch zu laufenden Hackintosh.

 

Ich habe mal einen Beitrag von Dir entfernt, da er doppelt war.

 

Im Prinzip sieht dat mit den Einstellungen gut aus unter LastBootVolume, sofern die SSD auch genauso benannt ist.

Der genaue Name und Schreibweise sollte hier schon passen.

Eigentlich nimmt er im CloverBootloader den richtigen Eintrag und nicht den FileVault.

Du hast aber auch kein FileVault im System aktiviert, oder?

 

Verstecken via CloverConfigurator, via Hide Volume - Beispiel:

 

attachicon.gifBeispiel.png

 

Auch hier muss die genaue Schreibweise passen, inklusive Leerzeichen, etc..

 

Beim Booten im Clover Bootloader kannst Du ja mit den Pfeiltasten zwischen den Einträgen wechseln. Schreibe Dir hier die genauen Bezeichnungen auf!

Erstmal danke für die schnelle Antwort...

Das mit dem Hoden der Partitionen habe ich auch schon versucht... Dann wird die platte zwar nicht mehr angezeigt, aber irgendwie bootet er trotzdem von Preboot aus... Ich kann das daran festmachen das er wenn ich durch Preboot boote die WEbdriver nicht aktiviert, wenn ich von meiner Standart Mackintosh platte boote funktioniert der WEbdriver einwandfrei... Ich werde trotzdem mal versuchen FileVault zu Hiden... Wie kann ich denn genau sehen ob FileVault bei mir aktiviert ist?

mfg







Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: #clover, #boot, #volume, #autoboot

Aktive Besucher in diesem Forum: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0