Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

HP Z420 Mojave


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 27 Mai 2019 - 17:05 Uhr

Hallo Leute,

 

Habe versucht auf mein Laptop ( Asus G73j) Hackintosh zu installieren. Bis jetzt habe ich es gut hinbekommen  System Startet ohne Probleme kann auch benützen, 2 Sachen bekomme ich es aber nicht hin.

 

1. Sound

Es ist ein Realtek ALC269 verbaut, habe paar kest datein gefunden aber habe es nicht zum laufen gebracht.

2. Wlan

Habe es auch nicht wirklich rausfinden können was da genau verbaut ist. Ist aber momentan nicht so extrem wichtig

 

Habe es mal über Applestore versucht zu Updaten doch da beim Ladebildschirm lädt es ein bisschen dann bleibt es Schwarz, außer neuinstallieren habe ich auch keine Lösung gefunden =)

 

Hoffe man kann mir hier etwas weiterhelfen.

 

 

HP Z420 Mojave weiter unten =)


Bearbeitet von sezo33, 06 Juni 2019 - 11:00 Uhr.


#2 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 31 Mai 2019 - 17:54 Uhr

:welcome: hier bei root86.

 

Ok, Chipsatz HM55 Express ist jetzt kein Unbekannter, aber Yosemite ist auch schon nicht mehr ganz aktuell, auch wenn es natürlich auch noch läuft. Habe ich selbst noch drauf.

 

Ein paar mehr angaben wären aber schon wichtig.

Wie hast Du den Installstick erstellt. Mit welcher Methode? Hier zeigt sich, was man alles falsch machen kann, daher meine Frage.

Audio ALC269 ist das Device, welches die meisten Audio-Patches unter OSX hat, also sollte da was gehen.

Zwecks WLAN, starte einfach mal die App DPCIManager (sollte hier im Download liegen. Dort gibt's einen Tab "PCIList". Davon mach mal ein Screenshot (Shift-cmd-4 oder Shift-alt-4, je nach Tastaturbelegung) und poste das Bild hier!

Zwecks Updates können wir auch erst helfen, wenn wir wissen welchen Bootloader Du verwendest.

Falls Clover, dann poste auch Deinen aktuellen EFI-Ordner!

Dann sehen wir weiter, wie wir Dir helfen können.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#3 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 31 Mai 2019 - 22:39 Uhr

Habe das mit G73 aufgegeben :D nach 1 Woche hin und her probieren hatte ich es satt xD

 

Könnte eigentlich mein Überschrift ändern. Kumpel meinte er macht mir ein Stick Fertig für mein HP Z420 Workstation wo ich Mojave einfach draufinstallieren kann.

 

Daten dazu:

Xeon E5 1650

16 GB DDR3 ECC

statt GTX 1070 kommt RX580 rein ( für GTX soll  ja keine Treiber geben )

 

er meinte es sollte Probemlos klappen sollte dann wie ein MacPro sein. Falls ich irgendwie nicht weiter kommen sollte würde ich mich gerne hier nochmals melden =)

 

Werde hier updaten ob es geklappt hat oder nicht.

 

 

 

Kann ich hier irgendwie mein Überschrift ändern ? =)


Bearbeitet von sezo33, 31 Mai 2019 - 22:41 Uhr.


#4 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 Juni 2019 - 11:14 Uhr

aufgeben kenne ich nicht, was is dat?

 

Wozu und in was willst Du die Überschrift ändern?

Wenn Du bei Deinem ersten Post auf bearbeiten und "Zum vollwertigen Editor wechseln" gehst, sollte es gehen.

 

Was die HP Zxxx - Reihe angeht, da gibt's auf InsanelyMac Riesen Threads mit Infos, fertigen DSDT´s und fertigen Konfigurationen, auch für Mojave.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#5 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 02 Juni 2019 - 15:47 Uhr

Der G73 war eigentlich nur zum Testen, dann hat man den Laptop wieder gebraucht hab win10 installiert das es wieder läuft. Habe mir dann überlegt auf mein z420 zu installieren hat auch mehr Dampf. Warte jetzt mal auf mein Stick und hoffe das es Problemlos klappt :)

Leider hab ich kaum was gefunden gehabt über den Lappi so das ich mehrmals am Tag den macos neu installieren müsste.

#6 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 06 Juni 2019 - 11:03 Uhr

Habe Fertig vorbereitete Stick bekommen, wenn ich von den Stick boote bin ich in Clover Menü, wähle dort install MacOs Mojave aus kommt paar Zeilen danach hängt es am apfs module start 1340 und nichts geht mehr. Bios sollte/denke ich richtig eingestellt sein.

 

auf InsanelyMac komme ich leider nicht so klar, weil ich Englisch nicht so gut versteh.


Bearbeitet von sezo33, 06 Juni 2019 - 11:08 Uhr.


#7 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 06 Juni 2019 - 14:22 Uhr

So aus der Ferne immer schwer zu sagen. Den Fehler kenne ich nicht und die Infos sind auch sehr dünn.

Welche Clover-Version ist installiert?

apfs.efi ist in aktueller Version im Clover abgelegt oder der APFSDriverLoader wurde mit Clover installiert?

"Bios sollte/denke" kann ich nicht beurteilen. Ich habe kein HP Z..., jedoch war ich auch oft mit den Jungs im Insanely-Thread zugange, daher weiß ich, dass die Jungs dat dort alles beschrieben haben.

Bei den vielen Seiten gibt's genug Lesestoff und viele Probleme sind bereits erörtert worden. Natürlich muss man da viel lesen und Geduld haben.

Wir haben es damals als Neuling ganz sicher auch nicht am ersten Tag geschafft.

 

Mein Englisch ist auch nicht perfekt. Ich kann zwar ganz gut lesen, verstehen und auch etwas schreiben, aber meine Aussprache ist mehr als grottig, was mich aber nicht davon abhält im englischen Forum tätig zu sein, bzw. zu lesen.

Wofür gibt es Google-Übersetzer? Dat kannst Du genauso nutzen, wie alle anderen User aus Deutschland, Peru, Spanien, Indonesien, etc..

In diesem englischen Forum ist nun mal der beste Support für Hackintosh HP Z-Serie. Hier findest Du dies nicht in dem Maße.

 

Du kannst aber auch gern mal Deinen EFI-Ordner vom Stick hier hochladen, dann schauen wir mal drüber, aber versprechen können wir nix.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#8 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 06 Juni 2019 - 15:18 Uhr

Also Update:

 

Habe Mojave installieren können alles läuft auch soweit. Habe nur paar Probleme.

 

Hackintosh ist auf SSD installiert mit weitere 2 HDD´s ( 1TB & 4TB ) habe nach dem Installieren die beiden wieder eingesteckt dann kommt Bluescreen mit BCD Fehler ( Ist ja Windows was nicht mehr drauf installiert ist ) kann es nur mit USB Stick Booten momentan, unter Bios konnte ich meine SSD nicht finden.

 

2. Problem ist habe Mojave 10.14.3 drauf laut Update ist die Version 10.14.5 Verfügbar klick ich auf "Jetzt Aktualisieren" macht es Neustart balken lädt ca 30% MacOs ladet aber immer noch alte ist drauf. 

 

Ich kann auf meine HDD´s nichts kopieren da kommt verbotszeichen müsste ich die davor Formatieren ?

 

Vorschau App geht auch nicht =) Hab ein kext datei gefunden wo ich unter EFI einfügen soll, das bekomme ich ja nur mit Clover Configuration oder nicht ?

 

Sonst läuft es bis jetzt wie es soll =)

 

Kann von mein BootStick auf Wunsch natürlich auch hochladen

 

 


Bearbeitet von sezo33, 06 Juni 2019 - 18:11 Uhr.


#9 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 07 Juni 2019 - 10:21 Uhr

So Positive Update:

 

Update hat geklappt

Kann ohne USB Stick Booten

Zugriff auf meine Festplatten hab ich auch

 

 

Ein Problem habe ich noch, will in DualBoot auch Win10 haben wegen Games, mit Boot Camp versuche ich zu Installieren aber beim "Windows-Supportsoftware lade...." hängt es irgendwie.

 

MacOS ist auf SSD installiert, kann ich es abklemmen und Windows 10 installieren auf andere Platte ? anschließend Bootcamp für Windows draufladen das ich hin und her Switchen kann ?


Bearbeitet von sezo33, 07 Juni 2019 - 10:26 Uhr.


#10 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 07 Juni 2019 - 11:39 Uhr

Na also, geht doch.

Boot Camp ist nur für real Mac´s. Auf einem Hacki brauchst Du dat nicht, da installierst Du Win ganz normal, wie sonst auch.

 

MacOS SSD unbedingt abklemmen !!!!!!!!!!!!!!!

Achtung! Wenn Du Clover UEFI installiert hast, dann muss auch Win in UEFI-Mode installiert werden!!! Clover Legacy, dann Win auch ganz normal installieren!

Wenn Du dies berücksichtigt hast und macOS abgeklemmt hast, dann installierst Du Win.

Danach die macOS wieder anklemmen und im Bios bei Bootreihenfolge die macOS als erste wählen. Clover sollte dann beides booten können.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#11 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 07 Juni 2019 - 19:10 Uhr

Hab mist gemacht, hab vergessen ssd abzuklemmen und hab mein macos sozusagen zerschossen. Nagut windows 10 ist drauf mac auch, habe aber jetzt nicht hinbekommen das es ohne Stick booten tut, muss ja Clover efi 2 installieren und einstellen doch da scheitert es bei mir.. weiß nicht was ich wählen soll, anschließend muss ich ja unter Clover Configuration auch paar Settings machen

 

 

edit: habe es irgendwie wieder hinbekommen mit Booten und den rest, in Clover Bootmenü werden mit 6x Windows Logos/Partitionen angezeigt und 3x Mac, kann ich es einstellen das es Automatisch in MacOS bootet ?

 

Habe noch was gefunden mein Turbo funktioniert nicht laut Intel Power Gadget läuft es zu 90% mit 3.2ghz obwohl Turbo bis 3.8 gehen sollte, muss ich da irgendwas "Patchen" ?


Bearbeitet von sezo33, 08 Juni 2019 - 11:13 Uhr.


#12 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 09 Juni 2019 - 14:11 Uhr

macOS zerschossen! Gut so, aus Fehlern lernt man ja schließlich.

Hast es ja wieder hinbekommen.

 

Zu Deinem Turbo-Problem kann ich aus der Ferne nix sagen.

 

zu Einträge im Clover Bootmenü:

Mit etwas Suche hier oder im Netz hättest Du dazu sicher was gefunden. Das Thema wurde schon so oft behandelt.

Boote neu und im Clover-Bootmenü wechselt Du mit den Pfeiltasten zu jedem Eintrag und schreibst Dir den Namen dessen auf.

 

Verstecken dann mittels CloverConfigurator unter Hide Volume, als Beispiel:

Angehängte Datei  Beispiel1.png   143,06K   0 Mal heruntergeladen

 

Windowsplatten werden oft mit HD? betitelt, kann bei Dir aber auch anders sein.

 

Autostart trägst Du den tatsächlichen Namen Deiner Mojave-Partition im CloverConfigurator ein, hier nur als Beispiel, weil bei mir heißt die so:

Angehängte Datei  Beispiel2.png   9,68K   0 Mal heruntergeladen


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#13 OFFLINE   sezo33

sezo33

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: HP 2011 Sockel
  • CPU: Intel Xeon E5 1650
  • Grafikkarte: RX580 8GB

Geschrieben 09 Juni 2019 - 23:58 Uhr

Mit den Bootmenü hatte ich schon etwas gelesen aber da kommt bei mir nicht so eine Liste raus nur Windows Boot Manager und von Mac, unter Autostart muss ich es nur manuell eingeben ?

 

Ist für mich noch ein Neuland deswegen sorry für die Fragen =)

Angehängte Dateien


Bearbeitet von sezo33, 10 Juni 2019 - 18:46 Uhr.


#14 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 11 Juni 2019 - 15:16 Uhr

BootX64.efi ist eigentlich ein alter Eintrag, den es bei den neuen Versionen gar nicht mehr gibt. Wenn dann überhaupt ist der ohne /EFI/BOOT/ einzutragen, also nur BOOTX64.EFI

 

Beispiel:

Wenn im Bootmanager steht Boot Recovery from Recovery HD, dann ist "Recovery HD" der Eintrag für die Liste.

Wenn im Bootmanager steht Boot Recovery from Recovery, dann ist "Recovery" der Eintrag für die Liste.

Wenn im Bootmanager steht Boot Windows from "...", dann ist "..." der Eintrag für die Liste.

usw.

Musst natürlich sehen, dass Du nicht die eigentliche bootbare Partition von Windows versteckst.

 

Für Autostart schreibst Du in das Feld halt Deine Partition, die Du starten willst, so wie die Partition eben heißt.

Dort kannst Du im CloverConfigurator noch die Sekunden einstellen, wann er starten soll.

So schwer ist dat doch nicht.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0