Moin,
ich will hier mal mein aktuelles Projekt vorstellen und vielleicht noch ein paar gute Ideen sammeln.
Ich finde den neuen Mac Pro relativ cool vom Design und Aufbau, der ist aber so teuer und ist noch nicht erschienen.
Deswegen möchte ich mir selber einen bauen.
Was ich dafür habe:
-> 3D Drucker
-> NUC DN2820FYKH (nicht macOS kompatibel)
-> Onshape als CAD Programm
-> Ein paar Bilder von Google vom neuen Mac Pro
Nun soll also der kleine NUC in ein Mac Pro Gehäuse. Dabei soll das Projekt möglichst nah am Mac Pro sein, zumindest vom äußeren Aussehen.
Für den NUC soll auch noch eine 2,5er Platte in das Gehäuse passen. Das Netzteil ist extern.
Also habe ich nun in Onshape das innere "Skelett" und die äußere Hülle nachgebaut.
Die äußeren Maße meines Mac Pros sind 150x72,6x142,5mm.
Hier ein paar Bilder aus dem Entwurf:
Bildschirmfoto 2019-06-13 um 20.58.01.png 68,81K
1 Mal heruntergeladen
Bildschirmfoto 2019-06-13 um 20.56.56.png 45,83K
1 Mal heruntergeladen
Bildschirmfoto 2019-06-13 um 20.56.18.png 136,62K
1 Mal heruntergeladen
Wie man sieht, fehlt das Käsemuster, eine fertige Halterung für den Power-Knopf im Deckel, das Apple Logo und die Füße.
Nun habe ich heute einen Teil des Skeletts gedruckt, um zu testen ob bisher alles richtig ist.
Hier das Ergebnis:
IMG_0247.jpeg 183,8K
1 Mal heruntergeladen
IMG_0246.jpeg 69,33K
1 Mal heruntergeladen
IMG_0245.jpeg 157,19K
1 Mal heruntergeladen
IMG_0244.jpeg 183,07K
1 Mal heruntergeladen
Also bisher passt soweit alles.
Nur muss ich nach dem Lüfter wahrscheinlich diesen Luftkanal entfernen, aktuell bläst er ja gegen die Wand.
Als nächstes geht es an den Knopf und dann wird das fertige Skelett gedruckt.
Falls nun alles mal gedruckt ist, werde ich die äußere Hülle noch abschleifen und anschließend grau, bzw. das Logo schwarz, an sprühen.
Soweit der aktuelle Stand. Wie findet ihr es bisher? Habe ihr noch Änderungsvorschläge?