Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Feintuning, Helligkeit, u.s.w (Dell Inspiron 15z 5523)

Erledigt Backlight Dell Inspiron 15z 5523 IGPU

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   SmallPox

SmallPox

    ./Stößchen

  • Members
  • 67 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASROCK Z370 PRO 4
  • CPU: Intel I7-8700K
  • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 TI

Geschrieben 17 Januar 2020 - 22:13 Uhr

Hallo,

Ich bin derzeit daran mein Dell Inspiron 15z 5523, auf den Finalen stand zu bringen, also kompletter Support.
Leider ist mir aufgefallen, das ich die Bildschirmhelligkeit nicht einstellen kann per FN + F4 (Dunkler) oder FN + F5 (Heller).

Habe mich also schlau gemacht und meine DSDT.aml gepatcht (Link zum graphics_PNLF_ivy_sandy patch von RehabMan)
 
Nun funktioniert die Helligkeit Steuerung per slider in System/Monitor und FN Tasten aber mit gewissen Problemen.

Drücke ich einmal die FN + F4 zum dunkler machen, bewegt sich der slider stufenweise direkt auf dem Nullpunkt wodurch ich gar kein bild mehr habe, die FN Tasten zum heller oder Dunkler machen funktionieren danach auch nicht mehr....
Ich kann den Prozess aber mittendrin unterbrechen in dem ich die FN + F5 (Heller) taste drücke, aber auch hier geben die beiden tasten den geist auf und funktionieren nicht mehr.

Der slider in dein Systemsteuerung/Monitor zum heller und dunkler machen funktioniert tadellos, in beide Richtungen.

Ich habe mir also gedacht das es an der VoodooPS2Controller.kext 1.9.8 liegen müsste, bei der neuesten Version von RehabMan funktioniert mein Keyboard gar nicht mehr.
Bei der aktuellsten Version von "Acidanthera" funktioniert mein Mouspad nicht mehr aber auch hier habe ich das Problem mit den FN Tasten.
 
Vielleicht hat einer von euch einen Rat oder ggf eine idee was ich hier machen könnte damit die FN Tasten Optimal funktionieren.
Vielen Dank!


Bearbeitet von SmallPox, 23 Januar 2020 - 10:30 Uhr.

Software
Mac OS X Catalina : 10.15.2
Bootloader : Clover
Hardware:
Board : Asrock Z370 Pro 4
Audio : Realtek ALC892
Netzwerk Lan : Giga PHY Intel I219V
Arbeitspeicher : 32GB DDR4 3200Mhz
CPU: Intel i7-8700K
IGPU: Intel UHD Graphics 630 2048 MB
Grafikarte: MSI GeForce RTX 2080 TI
Festplatte: SDD :
970 PRO NVMe M.2 SSD 256GB)
SanDisk 3D Nano 512 GB (im ACHI Mode)
SanDisk 3D Nano 256 GB (im ACHI Mode)

 
Laptop Dell Inspiron 15z (5523)
Mac OS X Catalina : 10.15.2
Hardware:
Board: Dell Inc. 0G9PXN
Arbeitspeicher : 6Gb DDR3
CPU: Intel Core i5-3317U
Grafikkarte:
Intel® HD Graphics 4000
Nvidia 630M
WLAN: AzureWave AW-CE123H
Festplatte:
MSATA 32GB
SSD 240GB SAMSUNG 840 PRO

#2 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.701 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 18 Januar 2020 - 09:13 Uhr

Ich habe im Lenovo Version 1.9.2, Copyright Apple Computer, Inc. 2000-2003, David Elliot 2007, RehabMan 2012-2013 und die wird mir auch als aktuell im Kextupdater angezeigt.

 

Klingt aber so, als ob der PNLF Patch nicht ganz zum Rechner passt.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.7.2 / 13.6.3 / 14.2 DP3 (OCLP1.3.0n)   :cool:

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD / 1TB NVMe an TB3  13.6.3 / 14.2 DP4

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1TB NVMe / 1TB HDD: 13.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7

iPhone SE 3.Gen 128GB: iOS 17.1.2  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.7.2  TV 4k: TVOS 17  HomePod's: OS17.1.1


#3 OFFLINE   SmallPox

SmallPox

    ./Stößchen

  • Members
  • 67 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASROCK Z370 PRO 4
  • CPU: Intel I7-8700K
  • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 TI

Geschrieben 18 Januar 2020 - 11:05 Uhr

Ich habe im Lenovo Version 1.9.2, Copyright Apple Computer, Inc. 2000-2003, David Elliot 2007, RehabMan 2012-2013 und die wird mir auch als aktuell im Kextupdater angezeigt.

 

Klingt aber so, als ob der PNLF Patch nicht ganz zum Rechner passt.

 

 

Habe nun auch die 1.9.2 per Kextupdater, Mousepad und Keyboard funktionieren doch leider habe ich immer noch das gleiche Problem mit der Helligkeitssteuerung per Tastatur.

 

Andere PNLF Patch habe ich auch ausprobiert, doch lande ich Endeffekt beim gleichen Fehler.

Ich war mal so frei und habe ein Video + mein Cover ordner hier hochgeladen. vielleicht erklärt das mein Problem etwas besser.

 

Angehängte Datei  CLOVER.zip   3MB   2 Mal heruntergeladen

 

Angehängte Datei  VID_20200118_104800.mp4   11,08MB   3 Mal heruntergeladen


Bearbeitet von SmallPox, 19 Januar 2020 - 04:19 Uhr.

Software
Mac OS X Catalina : 10.15.2
Bootloader : Clover
Hardware:
Board : Asrock Z370 Pro 4
Audio : Realtek ALC892
Netzwerk Lan : Giga PHY Intel I219V
Arbeitspeicher : 32GB DDR4 3200Mhz
CPU: Intel i7-8700K
IGPU: Intel UHD Graphics 630 2048 MB
Grafikarte: MSI GeForce RTX 2080 TI
Festplatte: SDD :
970 PRO NVMe M.2 SSD 256GB)
SanDisk 3D Nano 512 GB (im ACHI Mode)
SanDisk 3D Nano 256 GB (im ACHI Mode)

 
Laptop Dell Inspiron 15z (5523)
Mac OS X Catalina : 10.15.2
Hardware:
Board: Dell Inc. 0G9PXN
Arbeitspeicher : 6Gb DDR3
CPU: Intel Core i5-3317U
Grafikkarte:
Intel® HD Graphics 4000
Nvidia 630M
WLAN: AzureWave AW-CE123H
Festplatte:
MSATA 32GB
SSD 240GB SAMSUNG 840 PRO

#4 OFFLINE   SmallPox

SmallPox

    ./Stößchen

  • Members
  • 67 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASROCK Z370 PRO 4
  • CPU: Intel I7-8700K
  • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 TI

Geschrieben 23 Januar 2020 - 10:28 Uhr

Ich habe es endlich hinbekommen, mein Problem war einfach das der Break von meinen Keys gefehlt hat, nachdem ich sie benutzt habe.

Ich könnte das ganze einrichten, in dem ich meine DSDT.aml gepatcht habe.

 

# select DELL/WN09 profile in VoodooPS2Keyboard Info.plist
into method label _DSM parent_label PS2K remove_entry;
into device label PS2K insert
begin
Method (_DSM, 4, NotSerialized)\n
{\n
    If (LEqual (Arg2, Zero)) { Return (Buffer() { 0x03 } ) }\n
    Return (Package()\n
    {\n
        "RM,oem-id", "DELL",\n
        "RM,oem-table-id", "WN09",\n
    })\n
}\n
end;

Bearbeitet von SmallPox, 23 Januar 2020 - 10:31 Uhr.

  • MacPeet gefällt das
Software
Mac OS X Catalina : 10.15.2
Bootloader : Clover
Hardware:
Board : Asrock Z370 Pro 4
Audio : Realtek ALC892
Netzwerk Lan : Giga PHY Intel I219V
Arbeitspeicher : 32GB DDR4 3200Mhz
CPU: Intel i7-8700K
IGPU: Intel UHD Graphics 630 2048 MB
Grafikarte: MSI GeForce RTX 2080 TI
Festplatte: SDD :
970 PRO NVMe M.2 SSD 256GB)
SanDisk 3D Nano 512 GB (im ACHI Mode)
SanDisk 3D Nano 256 GB (im ACHI Mode)

 
Laptop Dell Inspiron 15z (5523)
Mac OS X Catalina : 10.15.2
Hardware:
Board: Dell Inc. 0G9PXN
Arbeitspeicher : 6Gb DDR3
CPU: Intel Core i5-3317U
Grafikkarte:
Intel® HD Graphics 4000
Nvidia 630M
WLAN: AzureWave AW-CE123H
Festplatte:
MSATA 32GB
SSD 240GB SAMSUNG 840 PRO





Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Erledigt, Backlight, Dell, Inspiron, 15z, 5523, IGPU

Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0