Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

ALC889 wird in High Sierra nicht korrekt erkannt

ALC HDA Audio High Sierra LayoutID

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 März 2021 - 11:47 Uhr

Habe heute vergeblich versucht mein Onboard Audio, ALC889 (Mobo MSI P55) in High Sierra via Clover Device Inject mit den LayoutIDs 1, 2, 3, 11 und 12 korrekt zum klingen zu bringen. Alle LayoutIDs zeigen nur Stereo und nur einen Ausgang an. Klänge werden abgespielt und da knackt nix. Die aktuellen AppleALC.kext Version 1.5.8 und Lilu.kext 1.5.1 liegen in EFI/Clover/Kext/Others.

Bild dazu Clover bootet von ESP
Angehängte Datei  Clover-Kext-Others-HighSierra.jpg   143,21K   0 Mal heruntergeladen

Clover detecting  ALC889

Angehängte Datei  Audio-HDA-detect-Clover-HighSIerra.jpg   214,41K   0 Mal heruntergeladen

 

In Yosemite funktioniert das anders mit Clover. Clover im EFI Ordner auf der macOS Partition. Kein Inject der AppleALC und Lilu Kexte. Gänzlich andere config.plist. Dort hab ich den AppleHDA in /System/Library/Extensions/ als gepatchte Version drin in Verbindung mit dem HDAEnabler1.kext arbeitet im Yosemite mein Audio als 5.1 Gerät.

Bild Audio Midi Setup Yosemite

Angehängte Datei  Audio Midi Setup-Yosemite.jpg   125,73K   0 Mal heruntergeladen

Bild Systembericht Yosemite

Angehängte Datei  SysAudio-Yosemite.jpg   170,61K   0 Mal heruntergeladen

Bild Audio Midi Setup High Sierra

Angehängte Datei  Audio Midi Setup-HighSierra.jpg   220,73K   0 Mal heruntergeladen

Ich kann es mir im Moment nicht erklären warum der ALC889 nur als Stereo in High Sierra erkannt wird.

Es kann doch nicht sein, dass ich wieder die alte Methode, wie ich sie in Yosemite verwende, AppleHDA plus den Enabler in Yosemite S/L/E, in High Sierra installieren muss.

Aber ist auch wieder Jammern auf hohem Niveau. Ich hab in Normalfall eine Audio USB Lösung als Abhöre für meine Audio Geschichten und brauch den Onboard Sound nur selten.

Die 5.1 Audio Einstellung nutze ich vor allem in Logic im Multi Channel Modus der einzelnen Plugins.


QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.


#2 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 März 2021 - 14:40 Uhr

Genau dat dachte ich mir schon, dass Du für Yosemite eine gepatchte HDA hast, bzw. eine Clover on-the-fly-Lösung, was ich im Chat ja schon fragte.

 

Generell sind die damals bekannten Patches von Toleda, Mirone, etc., auch in der AppleALC eingeflossen.

Dort sieht es aktuell so aus, wobei dort auch was von 5.1 steht:

 

Angehängte Datei  889.png   185,03K   0 Mal heruntergeladen

 

Wenn Dein Patch aber von jemand unbekannten gemacht wurde, dann ist dieser sicher nie in der AppleALC aufgenommen worden.

 

Natürlich lässt sich dies aber ggf. in die AppleALC einarbeiten, sofern man aus dem Patch schlau wird.

 

Ich schau mir das gern an. Was brauche ich dafür:

 

- die gepatchte AppleHDA aus S/L/E Yosemite

- den HDAEnabler.kext

- und die Clover-EFI, mit der Du Yosemite bootest

...

- ferner, die aktuelle EFI, mit der Du HS bootest, wäre auch gut

 

Hinweis:

Du hast die Wahl, entweder schickst Du mir die EFI's via PN oder Du löscht die SMBIOS-Daten zum Schutz Deiner Daten und postest diese hier.


  • qsecofr gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#3 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 März 2021 - 15:04 Uhr

Vielen Dank für das Angebot Bruder Peet.


QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.


#4 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 März 2021 - 16:29 Uhr

So, hat etwas gedauert, hatte noch viel Text im anderen Thread geschrieben.

Ich schaue mir diese beiden Sachen jetzt mal an und schaue, ob ich was machen kann, in Richtung AppleALC.

Ob ich heute noch was hinbekomme, kann ich allerdings nicht sagen, mal schauen...


  • qsecofr gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#5 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 März 2021 - 16:32 Uhr

Eilt nicht Peet. :yoyo:


QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.


#6 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 März 2021 - 18:31 Uhr

So, ich habe mal die PinConfig, die layout und platform aus der gepatchten HDA gezogen und in AppleALC in eine neue ID 15 gepackt:

 

Angehängte Datei  trial_alc889_layoutID_15.zip   1,47MB   1 Mal heruntergeladen

 

Du verwendest in beiden EFI's ja die gleiche DSDT.aml in ACPI patched, in der allerdings bei Audio der Inject 0C also 12 eingetragen ist:

 

Angehängte Datei  DSDT_HDEF.png   141,38K   0 Mal heruntergeladen

 

Im Fall Yosemite geht der HDAEnabler1.kext aber wohl vor, so dass er die ID 1 nimmt und Du das richtige Audio mit der gepatchten HDA bekommst.

 

Diese Sache lässt mich allerdings vermuten, dass Du unter HS vielleicht was falsch gemacht hast beim Inject und immer nur das Ergebnis von ID 12 gesehen hast.

Wie hast Du die Versuche denn gemacht mit dem Inject?

 

In der config.plist vom HS steht im CloverConfigurator Section Devices bei Audio Inject aktuell Detect. Dies nimm mal ganz raus

Wenn Du über diese Funktion den Inject machst, dann muss im ACPI-Bereich auch FixHDA gesetzt sein, ansonsten greift wohl nur der Eintrag der DSDT.

 

Der bessere Weg, auch für den Test mit meinen Trial-Dateien ist, im CC Section Boot den Bootflag alcid=15 mitzugeben.

Das gleiche gilt, wenn Du die ID's nochmals durchtesten willst, also dann immer einzeln Testen: alcid=1, alcid=2 ... alcid=11 etc. pp.

Der Bootflag alcid= hat immer Vorrang gegenüber dem Inject in der DSDT. Hierbei werden die ID's immer Dezimal eingegeben.

 

Ich hoffe, die Info's bringen Dich weiter.


  • qsecofr gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#7 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 März 2021 - 10:22 Uhr

Beide Dateien aus deiner Trial Zip in /EFI/EFI/CLOVER/kexts/Other/ hinein, den Clover Bootflag alcid=15 noch in die config.plist eingetragen. Neustart High Sierra und Zack 5.1 Sound läuft.
Angehängte Datei  aclid passt.jpg   135,51K   0 Mal heruntergeladen

 

Danke Peet. Saubere Arbeit. :abklatsch:

 

 


  • MacPeet gefällt das

QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.


#8 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 März 2021 - 15:43 Uhr

Dat sieht ja richtig gut aus, prima.

Den Multi-Out musstest Du aber noch selbst erstellen, oder?

 

Du hast auf meine Frage ja nicht geantwortet, wie Du die ID's letztens getestet hast, daher habe ich jetzt nochmal verglichen mit ID 1 der AppleALC.

Gestern habe ich den Codec ja nur aus der gepatchten HDA gezogen und die 15 erstellt, aber nicht weiter verglichen.

Fazit, die layoutID 1 ist identisch, somit solltest Du mit alcid=1 das gleiche Ergebnis bekommen.

Kannst Du bitte mal versuchen, denn dann brauche ich den Codec 15 ja nicht ins Release bringen, was ja keinen Sinn macht, wenn die gleich sind.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#9 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 März 2021 - 16:32 Uhr

Multi selbst erstellt, logo. Macht das AuMi Setup nicht von alleine.

 

Die ID's hab ich in Sektion Devices Audio Inject der Reihe nach eingetragen und immer neu gestartet. War ja nicht erfolgreich.

Jetzt hab ich die alcid=1 Bootflag eingetragen. Die zeigt mir das gleiche positive Ergebnis wie die alcid=15. Passt soweit.

 

In der Sektion Devices steht jetzt

	<key>Devices</key>
	<dict>
		<key>Audio</key>
		<dict>
			<key>ResetHDA</key>
			<true/>
		</dict>
		<key>USB</key>
		<dict>
			<key>FixOwnership</key>
			<false/>
			<key>Inject</key>
			<false/>

Funktioniert ohne Probleme. :geschafft:


  • MacPeet gefällt das

QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.


#10 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 März 2021 - 17:00 Uhr

In der Sektion Devices geht das so nicht, wenn FixHDA nicht gesetzt wird, damit der jeweilige Wert in der DSDT überschrieben wird.

Somit hattest Du bei allen Tests immer nur das Ergebnis von ID 12.

 

Aber alles gut, wenn's mit ID 1 nun auch passt, dann kannst Du auch weiter mit den Release's arbeiten.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#11 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 22 März 2021 - 17:07 Uhr

Nochmal besten Dank Peet, auch für die nachfolgende Erklärung des FixHDA Eintrages.

Ich plaziere jetzt erst mal meine AU-Plugins ins System damit der gute Ableton Live 11 wieder wat zu spielen bekommt.

:party:


  • MacPeet gefällt das

QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.






Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: ALC, HDA, Audio, High Sierra, LayoutID

Aktive Besucher in diesem Forum: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0