Zum Inhalt wechseln

Foto

Windows 11: Erfahrungen ...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 464 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 18 Juni 2021 - 16:28 Uhr

Hat schon Jemand in der Runde nach dem neuen Win11 (Insider) Ausschau gehalten oder es sogar installiert?

 

Ich habe mir gestern mal via Rufus einen Install-Stick mittels der bei Deskmodder angebotenen ISO erstellt und musste gleich feststellen, dass sich - ob via Stick oder ISO - aus Win10 heraus die Win11-Installation direkt mal über meine Win10-H20-Partition legen wollte.  Eine Auswahl eines bestimmten (separaten) Datenträgers war nicht möglich.

Das war mir dann doch etwas zu übergriffig. Eine komplette Neu-Installation (neudeutsch CleanInstall) gelang mir mit dem Stick aber auch nicht (die Vielen sicher bekannte Meldung, dass auf dieser gewählten Partiton keine   . bla bla..tauchte wieder auf :vogel: ), weshalb ich dann auf der separaten HDD erst Win10 als Basis anlegte - danach war die Win11-Installation aus Win10 heraus kein Problem mehr. ;)

 

Interessante Änderungen sind zu erkennen, deren Ursprung teilweise auch bei macOS zu vermuten ist. Warum soll man etwas Gutes, das sich bewährt hat, nicht übernehmen?! ;)


Bearbeitet von LuckyOldMan, 21 Oktober 2021 - 07:39 Uhr.

System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#2 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 19 Juni 2021 - 15:22 Uhr

HI,

wer braucht Windows 11? Ach ja, Microsoft, für immer mehr Werbung im OS.

M.M.n. reine Zeitverschwendug. Bei dem Wetter liegt man im Pool. :pool:

Ich denk mal 2024 drüber nach... :yoyo:


QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.


#3 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 464 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 19 Juni 2021 - 17:45 Uhr

HI,

wer braucht Windows 11? .....

Wer grundsätzliche Aversionen gegen WinOS hat, sicher nicht. Der verirrt sich aber auch nicht in diese Windows-Ecke - es sei denn, er möchte mal wieder ablästern. ;)

Aber es soll ja Abermillionen Anwender von WinOS geben, die tagtäglich damit arbeiten und die nichts gegen eine Überarbeitung/Aktualisierung von Windows haben. :)

 

Schade finde ich, dass Microsoft es bislang nicht schafft, sich mal zwei in meinen Augen wichtige Punkte bei macOS an- bzw. abzuschauen: eine Recovery und die Möglichkeit, mit einer neuen Version über das vorhandene OS zu installieren, ohne dass an bestehenden Nutzerdaten irgendetwas gelöscht wird bzw. verloren geht.


System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#4 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.310 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 29 Juni 2021 - 17:26 Uhr

Auf meinem M1 Air wurde mir unter Windows Prof. das Upgrade auf Windows 11 Prof. angeboten. Lief ohne Probleme durch, die Parallels Tools wurden sofort neu installiert und alles läuft bis jetzt wie gehabt. Diese schönen Transparenzen wie in der Ankündigung von MS laufen wohl nicht unter Parallels. Schade, aber die sind ja zum Glück nicht wichtig, nur schönes Beiwerk.


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#5 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 464 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 15 Oktober 2021 - 15:44 Uhr

Inzwischen ist ja das finale Windows 11 ausgerollt worden. Ich bin gerade dabei, es auf dem meinem Hackintosh (System 1) zu installieren - die MPs sind noch nicht dran.

Ich habe mir auf dem Zweit-Hackintosh die dafür wichtigen Seiten gesucht, um die Erfordernisse wie TPM2.0 (leider nur 1.2 vorhanden) und die CPU-Ausgrenzung (4-Gen - Haswell) zu überwinden. Zunächst haben ich die ISO herunter geladen und via Rufus einen normelen Install-Stick erstellt.

Dann den PC gestartet, vom Stick gebootet und auf den Hinweis gewartet, der aufklärt, dass der PC nicht geeignet  ... bla bla..., um dann in die Registry zu gehen und die notwenigen Einträge zu ändern.

 

Tja - was soll ich sagen: der Kreisel kreiselte und kreiselte und dann war ich mitten in der Installationsprozedur, wie man sie von Win10 her kennt. Und jetzt ist an der Stelle des etwas älteren Win7 Pro das neue Win11 platziert, ohne dass ich Änderungen vornehmen musste.

 

Hat das schon Jemand auch so mit seinem nicht unterstützten Rechner erlebt? Mir soll es recht sein, sofern das gleichbedeutend damit ist, dass für die kommenden Updates der Weg frei ist. Ich hoffe nicht, dass das nur eine Trial-Version ist, die ich auf der MS-Seite abgegriffen habe. Laut Status ist es auch bereits aktiviert.

 

Nachtrag:

Updates scheinen auch möglich zu sein, denn er lädt bereits fleißig herunter und installiert.


Bearbeitet von LuckyOldMan, 02 Januar 2022 - 10:03 Uhr.

System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#6 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 464 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 19 Oktober 2021 - 17:23 Uhr

Nun ist auch klar, warum meine Win11-Installation so klaglos ohne die bekannten Vorab-Registry-Änderungen etc. durchlief und auch munter Updates zog: es waren die benachbarten Win7 bis Win10-Systeme, die den Weg für Win11 auf der separaten SSD frei machten.

Ich habe mal eine simple Test-Installation von Win7 gemacht und dann Win11 auf die SSD nachgeschoben: reichte schon, um die Installation zuzulassen

Alle  WinOS werden schön zur Auswahl angeboten. Nehme ich allerdings die Win-HDD raus, startet Win11 auch nicht mehr. ;)


System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#7 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 464 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 21 Oktober 2021 - 07:49 Uhr

Nun ist auch klar,

 

Na - so ganz klar ist das auch nicht wie zunächst angenommen.

 

Da ich eh plante, meinen Rechner bzgl. HDDs & SSDs neu zu sortieren (Win11 auf SSD, Win7 -10 auf HDD / Catalina, BS & Monterey (Final) auf SSD, restliche macOS auf HDD), wollte ich die WinOS zur Entschlackung auch neu aufsetzen und erlebte eine Überraschung: nix mehr mit Win11 neben dem Dreierpack, auch der zuvor beschriebene Test mit Win7 und nachfolgendem Win11 auf die SSD daneben gelang nicht mehr. :rolleyes:

Soviel zur aufgestellten These.

Also die einschlägigen Tipps versucht: Registry-Einträge eleminierten zwar den CPU-Hinweis, aber TPM blieb (mein MB hat nur TPM1.2).

Dann einen Tipp von Deskmodder versucht: Windows 11 als Inplace Upgrade installieren trotz CPU und TPM Fehlermeldung.

Da war dann plötzlich nach langem Rödeln (kein Telefonieren nach Hause möglich) innerhalb des Bedienfeldrahmens nichts mehr zu sehen. Also auch nichts & Abbruch.

Dann aber den Vorgang (Stick immer noch ohne die beiden Dateien) als Verzweiflungsversuch neu gestartet, den Haken bei "Jetzt nicht" gesetzt und ohne zurück-weiter abgewartet   rödel, rödel ,,, und jetzt erschienen die erhofften Hinweise auf die Dinge, die da noch kommen sollten. :)

Ich habe den Vorgang mit dem kastrierten Stick nochmal aus dem laufenden Win10 auf der HDD nachgestellt: passt immer noch. ;)

 

Angehängte Datei  Win11@Haswell-01.jpg   153,58K   1 Mal heruntergeladen

 

In #3 hatte ich noch moniert, dass es ein Drüber-Installieren wie bei macOS inkl. unversehrter eigener Daten, Programme etc. bei MS nicht gäbe. Dieses Inplace-Upgrade scheint mir genau sowas zu sein.


Bearbeitet von LuckyOldMan, 21 Oktober 2021 - 07:50 Uhr.

System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#8 OFFLINE   lvin

lvin

    ./N00bie

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: Dell Optiplex 780MT
  • CPU: C2Q Q9400
  • Grafikkarte: GT710

Geschrieben 06 Dezember 2021 - 01:41 Uhr

Beim Betrachten dieses Artikels bin ich dieser Anleitung gefolgt und habe sie reibungslos auf anderen Partitionen installiert.


Bearbeitet von lvin, 27 Dezember 2021 - 11:06 Uhr.


#9 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 464 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 22 Dezember 2021 - 16:37 Uhr

Vorgestern habe ich nach den Installationen von Win11 auf meinen Hauptrechnern mal mein  Vaio-Laptop mit Sandy Bridge aus 2011 hergenommen, auf dem schon neben Win7 auch noch Win10 in letztaktueller Version lief Das sollte lt. MS aber mal überhaupt nicht möglich sein. Wusste Win 11 aber wohl noch nicht.

 

Angehängte Datei  Vaio-Win11-01.jpg   66,8K   0 Mal heruntergeladen

 

Ich muss aber unbedingt den RAM-Speicher erhöhen - habe bis heute nicht verstanden, welchen Sinn diese unterschiedliche Bestückung der RAM-Riegel (4GB + 2GB) ab Werk haben sollten.


System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#10 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 464 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 02 Januar 2022 - 10:55 Uhr

Und weiter geht es mit Win11 auf nicht-unterstützter Hardware, diesmal bei einem m-ITX-Board mit festverbauter Atom-CPU: Asus J1800I-C. Die derzeit verbauten 4Gb RAM sind allerdings etwas sparsam.

Das bietet sich auch bei meinem System 7 mit dem Atom-Celeron im Atari-Gewand an, das sich vor Jahren so sehr gegen OS X 10.6.6 sperrte. 


System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0