Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Upgrade von Catalina auf Big Sur


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
90 Antworten in diesem Thema

#41 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 11 September 2021 - 09:58 Uhr

prima und gut so  :five:


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#42 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 11 September 2021 - 10:11 Uhr

So, hab's mal geändert mit der UUID, ferner auch noch die Plugins und das Bild verkleinert.

Betreffs Bild ist der Apfel jetzt etwas gestreckt, aber für ein Test reicht es sicher.

 

attachicon.gifEFI.zip

 

 

Edit:

noch zum WLAN, was dann zumindest bis BigSur nativ gehen sollte

Ab Monterey gibt's mit den alten nativen mit BT4.0 ja Probleme beim BT. WLAN arbeitet weiter nativ.

 

Betreffs Startsound ist vermutlich mal ein nvram-Reset nötig, bzw. könnte helfen.

Im Normalfall sollte ja beim Wechsel zwischen Clover und OC ein Reset erfolgen, zumindest hatte ich es so gemacht, damals beim Wechsel.

 

Der Startsound ist mir jetzt nicht so wichtig.

 

Die EFI Läuft und der Rechner ist irgendwie schneller. 

 

Beim shutdown macht er einen Neustart. Mal schauen, ob das nur ein mal war oder ob er immer statt auszugehen einen Neustart macht.


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#43 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 12 September 2021 - 09:22 Uhr

 

Die EFI Läuft und der Rechner ist irgendwie schneller. 

Beim shutdown macht er einen Neustart. Mal schauen, ob das nur ein mal war oder ob er immer statt auszugehen einen Neustart macht.

 

prima

Sieht das Bild im Bootloader jetzt etwas vollständiger aus?

 

Zwecks Shutdown könnte vielleicht ACPI / Quirks / FadtEnableReset auf Yes helfen.

Vielleicht auch ActivateHpetSupport oder vielleicht die SSDT Samples.

Da muss ich mal die Anleitung von OC genauer studieren.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#44 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 12 September 2021 - 14:06 Uhr

Das Bootbild ist okay denke ich. 

 

Aber ein Problem habe ich immer noch: Bevor mir seinerzeit Aki das OC gab, hatte ich einwandfrei LAN. Mit Linux geht das auch, also Kabel etc. ist alles okay. 

 

Nachdem ich OC damals testete und es ja nicht funktioniert, hatte ich kein LAN mehr unter macOS. 


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#45 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 12 September 2021 - 14:32 Uhr

ok, verwendet für LAN ist der RealtekRTL8111.kext, welcher auch eingebunden ist unter OC

 

Was ich ja bereits schon schrieb und auch überall empfohlen wird, wenn man von Clover zu OC wechselt, bzw. noch oft hin und her wechselt.

Viele Sachen werden ja im Nvram eingetragen. Clover geht damit völlig anders um, als OC. Hierbei treten oft Probleme auf und auch die Lösungen dazu.

Nvram-Reset dürfte bei Dir im OC-Bootloader ganz rechts angezeigt sein.

 

Ferner sind mal die ganzen Einträge unter Systeminformationen bezüglich LAN unter macOS interessant.

 

Eventuell kann man auch mal unter /Library/Preferences/SystemConfiguration/ alle .plist-Dateien löschen, die für LAN/Wifi etc. sind.

Diese werden dann nach Neustart neu erstellt.

 

Wenn durch den Wechsel des Bootloaders nun LAN nicht mehr en0 ist, dann gibt's natürlich auch Probleme mit dem iCloud, was Du ja hattest.

 

Hat der Wechsel der UUID denn irgendwas bewirkt oder gibt es noch iCloud-Probleme?

 

Insgesamt haben wir die Sache ja schon ganz gut hinbekommen. Für den Rest, hoffe ich ganz stark auf die Unterstützung von Aki, der ja den gleichen Rechner hat und nun bald wieder zu Hause ist.

 

Edit:

Ich glaube Du bist ja noch auf Catalina und BigSur war bislang ja nur der Wunsch, oder?

Vielleicht ist der neue RealtekRTL8111.kext zu neu für Catalina.

Hast Du denn inzwischen mittels des funktionierenden OC's mal versucht, BigSur parallel auf eine Partition zu installieren?


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#46 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 12 September 2021 - 20:21 Uhr

iCloud geht bis jetzt wunderbar. NVRAM Reset werde ich mal machen. 

 

Ich habe noch Catalina. bis jetzt habe ich es noch nicht versucht, Big Sur auf eine andere SSD zu installieren. Cat und BS müssten paralles funktionieren, da ich einige Apps habe, die nicht mehr mit BS laufen. 


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#47 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 13 September 2021 - 16:10 Uhr

ok, prima, dann hat der UUID Wechsel ja gefruchtet, denke ich.

 

Bezüglich Cat und BS parallel installieren, natürlich geht dies auf separaten Partitionen, bzw. separaten Platten/SSD's. (auch Monterey geht so)

Ich habe ja auch immer mehrere Systeme parallel, jeweils alle voll angemeldet bei iCloud und den Services, alles aus einer OC-EFI gestartet, wie meine OC-Bilder ja auch bislang gezeigt haben.

Man ließt immer wieder, dass einige User sich dafür mehrere EFI's auf die Platten legen, teils sogar mit unterschiedlichen SMBIOS-Daten und sich dann wundern, dass iCloud beim Wechsel des System's ständig meckert.

Sowas bringt nur Ärger, also besser eine EFI für alle Systeme!!!

Sollte mal ein Kext nur für ein bestimmtes System sein, dann kann man dies bei min-kernel, bzw. max-kernel angeben.

 

Jetzt nochmal zum Thema LAN.

Ich glaube ich habe Dich eingangs nicht ganz richtig verstanden und habe nochmal gelesen, was Du oben geschrieben hast.

Dort hast Du geschrieben, dass LAN schon seit dem ersten Test damals mit Aki's EFI nicht mehr geht.

Diese EFI hat ja ohnehin nicht für Dich funktioniert und Du hast dann bis zu meiner EFI ja mit Clover gearbeitet.

Nun die Frage: Auch mit Clover ging seit dem das LAN nicht mehr?


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#48 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 13 September 2021 - 18:18 Uhr

 

Nun die Frage: Auch mit Clover ging seit dem das LAN nicht mehr?

 

Genaus das war / ist das Problem...


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#49 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 13 September 2021 - 18:40 Uhr

Ok, also kam dieses Problem damals mit dem Test von Aki's EFI.

Vorher ging es noch unter Clover, richtig? Seit dem nicht mehr, richtig?

Aki's EFI hat DeviceProperties gesetzt für LAN, welche jetzt aber auch nicht verkehrt aussehen, sofern der PCI-Pfad passt unter dem der Eintrag liegt.

In Deiner CloverEFI, welche ich von Dir erhalten habe, welche ja scheinbar noch Legacy, statt UEFI installiert war, ist in der nvram.plist kein Eintrag von LAN zu sehen.

Ohnehin gibt es die Datei auf UEFI nicht mehr, da das Nvram nativ beschrieben wird.

Ich kann da nicht wirklich eine Fehlerquelle erkennen, es sei denn, dass der RealtekRTL8111.kext gar nicht für Deinen Rechner ist, welcher ja nun in Deinem Clover-Ordner liegt und auch in Aki's EFi, bzw. nun auch in der EFI von mir.

 

Vielleicht bringt es ja was, was ich bereits oben beschrieben habe:

Unter /Library/Preferences/SystemConfiguration/ alle .plist-Dateien löschen, die für LAN/Wifi etc. sind, bzw. mal reinschauen, was da so steht.

Jedoch wenn der RealtekRTL8111.kext so gar nicht geladen wird, der eigentlich für's LAN verantwortlich sein soll, dann kann er dort auch keine falschen Werte eintragen.

Insgesamt ist dieses Problem sehr verwunderlich.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#50 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 18 September 2021 - 10:42 Uhr

So, LAN geht wieder. Habe mir von Arbeit ein anderes LAN Kabel mitgebracht und das geht. Zudem hatte ich vorsichtshalber noch ein NVRAM reset gemacht. 

 

Kann ich eigentlich unter Cat das Big Sur laden aber dann auf eine andere SSD installieren oder muss ich dafür ein separates Images laden? Ich habe eine SSD in einem ext. Gehäuse per USB 3.1 am Hacky. Die SSD habe ich unter Cat mit APFS formatiert.

 

Ich würde Cat behalten wollen, da einige Apps nicht unter BS funktionieren.

 

Soll ich den OC EFI vom Stick so wie er ist auf die EFI Partition von Cat kopieren und überschreiben oder ist es noch zu früh?


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#51 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 18 September 2021 - 13:13 Uhr

prima, dann haben wir aktuell keine offenen Baustellen mehr, oder?

 

Wenn Du die OC-EFI so nun für gut bewertest, dann kannst Du diese EFI natürlich auf die EFI-Partition Deiner Catalina-SSD legen.

Aktuell liegt dort ja wohl noch Clover, was Du erst irgendwo sichern solltest und dann natürlich löschen und die OC-EFI dort ablegen.

Bitte die Clover-EFI erst löschen und nicht die neue Überkopieren, so dass dort keine Reste vom Clover drin bleiben!

Den Stick auch zur Sicherheit behalten und erst einmal den Boot von SSD testen!

 

Natürlich kannst Du BigSur direkt von Catalina downloaden und auch starten. Du brauchst nicht unbedingt einen Installstick erstellen.

Hier musst Du dann halt nur im Installer die richtige Platte/SSD auswählen.

Alle diese Schritte habe ich hier auch schon so gemacht. Dat geht alles so.

 

Viel Erfolg!


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#52 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 18 September 2021 - 15:01 Uhr

Achso, was ist mit dem schutdown?


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#53 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 18 September 2021 - 15:15 Uhr

Versuche mal mit dem Wert auf Yes wegen Shutdown:

 

Angehängte Datei  shutdown.png   87,15K   0 Mal heruntergeladen

 

zumindest steht in der Configuration.pdf von OC, dass dies helfen kann dabei.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#54 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 18 September 2021 - 15:46 Uhr

Habe den auf true gestellt, brachte aber nichts. Macht trotzdem einen Neustart statt auszugehen. Und ja, ich hatte den Rechner neu gestartet, nachdem ich das auf true gesetzt hatte.


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#55 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 19 September 2021 - 08:09 Uhr

ok, dann den Wert wieder auf No stellen, wenn es nix gebracht hat.

 

Es wird eine USB-Power-Einstellung, bzw. ein USB-Anschluss sein, der keine Ruhe gibt beim Shutdown und dem Rechner die Ruhe nicht gönnt.

 

Müssen wir uns mal hier durcharbeiten:

 

https://dortania.git...c/shutdown.html

 

Ich schaue es mir auch mal in Ruhe an.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#56 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 19 September 2021 - 18:36 Uhr

Hilft es dir etwas, wenn unter Clover der shutdown funktionierte?


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#57 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 20 September 2021 - 18:23 Uhr

Nee, nicht wirklich. Mir ist schon klar, dass die ganzen Haken im CloverConfigurator was bringen und es damit geht, wobei kaum jemand sagen kann, was diese Haken machen, obwohl wir dies lange verwendet haben.

Im OC muss man diese Dinge halt Händisch machen.

Der Haken HaltEnabler im Clover ist quasi genau diese Sache, welche ich Dir in Post #53 genannt hatte, welcher nicht ging. Somit bin ich auch überzeugt, dass der Haken im Clover auch überflüssig war.

Ferner sind natürlich unter Devices im Clover alle Haken an, betreffs USB.

Ich habe im OC natürlich die betreffende USBPorts.kext vom Clover 1:1 übernommen, aber im OC kann ich diese Haken nicht setzen, wie im Clover.

 

So, nun habe ich die neuen Erkenntnisse mal versucht umzusetzen.

 

Bitte vorher die bisherige EFI sichern, so dass Du wieder zurück kannst, wenn es nicht geht!!!

 

Folgendes habe ich der config.plist vom OC hinzugefügt, bzw. auch die dort angegebene SSDT hab ich zum EFI dazu gelegt:

 

Angehängte Datei  patches.png   261,45K   0 Mal heruntergeladen

 

Neue EFI für den neuen Test:

 

Angehängte Datei  EFI.zip   15,44MB   5 Mal heruntergeladen

 

Bin gespannt.

 

Edit:

Im Netz war übrigens zu sehen, dass einige User das Problem hatten mit einem B360M, wobei ich folgend aber keine Lösung fand. Ich bin nun nach Anleitung OC vorgegangen.

Ich hoffe, es bringt was.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#58 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 21 September 2021 - 10:58 Uhr

Er macht trotzdem den reboot.... 

 

Irgendwie scheint auch was nicht i.O. zu sein. Will ich zum Beispiel in die Einstellungen von Safari, kommt erstmal das Spinning-Wheel oder wie das heißt. Will ich den EFI mounten, kommt das Spinning-Wheel. Kopiere ich was, kommt erst das Spinning-Wheel.


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 


#59 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 21 September 2021 - 15:51 Uhr

Schade. Ok, dann zurück zur letzten funktionierenden EFI, denn es bringt ja nix, irgendwelche Patches drin zu behalten, die nichts bewirken.

 

Betreffs Spinning-Wheel, erst mit dieser EFI oder auch schon vor diesem letzten Patch?

 

Ansonsten bin ich erst einmal am Ende mit meinem Latein betreffs Shutdown.

Vielleicht hat Aki ja noch Ideen, wenn er hoffentlich bald zurück ist. Ist immer gut, wenn jemand den Rechner auch hat.

 

Nur mal so als Anmerkung, wenn die Sache mit OC irgendwie nicht so ganz rund läuft.

Du kannst natürlich auch neuste Clover-Version + neusten CloverConfigurator mit diesen ganzen Quirks-Einstellungen verwenden.

​Die nötigen Quirks siehst Du ja, welche im OC angehakt waren. Ohnehin sind nicht alle im CloverConfigurator drin, da Clover einige Dinge noch anders regelt.

DSDT hat sich ja nicht verändert und neuste Kext's hast Du ja im OC, welche Du auch im Clover verwenden kannst.

Es gibt ja viele User, die so sogar noch bis Monterey booten.

Kann man ja auf einem zweiten Stick mal testen und dann die Unterschiede zwischen den Bootloadern erkennen, bzw. die Unterschiede nach Boot im System.


  • Kate Libby gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#60 OFFLINE   Kate Libby

Kate Libby

    Acid Burn

  • ./Co-Mod
  • 3.311 Beiträge
  • Location011011100111001001110111
  • macOS:10.15
  • Motherboard: B360M-DS3H
  • CPU: i9 9900k @3,60 GHz
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon RX580 8GB

Geschrieben 21 September 2021 - 18:50 Uhr

Na ja, wir schauen mal, wenn Aki sich meldet.

 

Vielen Dank für deine Mühe!. Immerhin bin ich ja schon mal ein Stück weiter als vorher.


Thinkpad W500: T9550  @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04

Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. / 

 





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0