Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

OCLP Open Core Legacy Patcher: Erfahrungen ...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
45 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 432 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 28 Oktober 2022 - 13:33 Uhr

Da der Thread OCLP Booteinstellungen von Kate Libbys sich auf die Einbindung von LMDE bezieht, ich mich aber mehr mit Erfahrungen beim Einsatz von OCLP auf echten Macs befassen möchte, gibt es einen separaten Thread.

 

Im Moment beschäftige ich mich mit meinem MP3.1 und den dort versammelten OS X bzw. macOS, die teilweise durch Dosdude- bzw. OC-Patcher befähigt werden, auf älterer HW zu laufen.

Alles nichts Neues außer vielleicht das unterschiedliche Verhalten der HW in Abhängigkeit vom OS.

 

... Bleiben Sie bei uns - gleich geht es weiter. ;)


Bearbeitet von LuckyOldMan, 05 November 2022 - 09:26 Uhr.

System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, 2x SSD870 EVO 500GB, 6x WD5000AAKX 500GB, Win11 21H2 & Win10 21H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, Gigabyte HD 7950 3GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 21H2 - @Clover 5148

System 3

(Macbook Pro9.1) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, HTS5475A9E384 640GB & WD5000LPVX 500GB, macOS 10.14.6 & 10.11.6 & Win11- & Win7-Home  - @Clover 4411
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6 (iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.2.1

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Moj, BS bis Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win10/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro-1909 * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#2 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 31 Oktober 2022 - 15:57 Uhr

Ich hab gerade mal 0.5.2n auf dem MacPro3,1 versucht und es startet nur Monterey, Ventura nicht mehr, hängt irgendwo beim USB. Bin erst einmal auf 0.5.0 zurück.

 

Wie ich schon geschrieben habe im anderen Thread, ist dieses USB-Problem unter Ventura ja bekannt. Die Entwickler schreiben dies ja auch auf der OCLP-Seite:

 

Angehängte Datei  oclp.png   254,47K   0 Mal heruntergeladen

 

Zeigt mir, dass sie daran arbeiten, auch wenn es mit aktueller 0.5.2n bei mir nicht geht.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#3 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 432 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 01 November 2022 - 10:09 Uhr

Teste doch mal OCLP0.5.1 - habe ich seit letzter Woche im Einsatz und funktioniert auf allen drei in Frage stehenden macOS.

 

Hier habe ich eine Seltsamkeit, die mir von früher her noch bekannt vorkommt, habe ich aber nicht weter verfolgt: Die Icons, die angezeigt werden, passen mal besser, mal gar nicht.

 

Angehängte Datei  OCLP-Menü@MP3.1-01.jpg   108,35K   0 Mal heruntergeladen Angehängte Datei  OCLP-Menü@MP3.1-02.jpg   296,33K   0 Mal heruntergeladen

 

Beim MP3.1 habe ich mal etwas aufgeräumt und bei den Dosdude-OS nur noch Catalina belassen, aber zum Schluß dominierte dennoch High Sierra, obwohl gar nicht mehr vorhanden.

Ich habe mal bei OCLP in den Ordner versucht reinzuschauen - da ist mit meinen Mitteln nicht wirklich was zu erkennen, aber es sind reichlich Icons da.


System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, 2x SSD870 EVO 500GB, 6x WD5000AAKX 500GB, Win11 21H2 & Win10 21H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, Gigabyte HD 7950 3GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 21H2 - @Clover 5148

System 3

(Macbook Pro9.1) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, HTS5475A9E384 640GB & WD5000LPVX 500GB, macOS 10.14.6 & 10.11.6 & Win11- & Win7-Home  - @Clover 4411
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6 (iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.2.1

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Moj, BS bis Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win10/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro-1909 * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#4 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 02 November 2022 - 16:49 Uhr

Ja, kann ich machen, wobei das Release vermutlich Stand der Ventura Alpha ist.

OCLP0.5.1 habe ich gestern schon verwendet, als ich einen Macmini2012  für einen Kollegen auf SSD umgebaut habe und modernes OS verpasst habe, was auch ohne Probleme lief.

 

Diese Probleme betreffs der Icons im OCLP-Bootloader habe ich nicht auf dem MP3,1, sieht bei mir immer so aus, wie auf den beiden Bildern, welche ich ja im anderen Thread gezeigt habe.

Das liegt vermutlich aber auch daran, dass wir völlig unterschiedlich mit dem MP3,1 umgehen, was wir ja nun ausgiebig festgestellt haben.

Ich habe OCLP damals auf eine der internen SSD's installiert, habe dann mittels ALT-Taste AppleMenü einmal diese EFI als Start-Volume ausgewählt. Seit dem startet er immer den OCLP-Bootloader.

Alt-Taste fasse ich nicht mehr an, solange so alles läuft.

Ich kann auch in jedem System über Systemeinstellungen/Startvolume das OS ändern, trotzdem bootet er erst den OCLP und hier dann das eingestellte OS.

 

Da Du ja noch wechselseitig zwischen OCLP und Alt-Taste Apple-Menü variierst, kann es durchaus sein, dass es davon kommt. Nvram wird dabei ja unterschiedlich gelesen/beschrieben, was diese Fehler evtl. verursachen kann.

OCLP erkennt dann scheinbar die Partitionen nicht so, wie es sein soll und gibt falsche Icons aus.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#5 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 432 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 03 November 2022 - 18:00 Uhr

Eines habe ich heute entschieden, mit dem ich schon ein paar Tage schwanger gehe: ich werde den Dosdude-Strang komplett im MP3.1 auflösen (hatte zuletzt eh nur noch Catalina neu installiert), denn das Gefühl hatte ich auch schon, dass da die Icons durcheinander gewürfelt werden. Überall machte sich HS breit.

Zudem irritierte mich auf Dauer , dass bei ALT (nutze ich ja in MP3.1-Tradition im Lion- bis EC-Strang) durch die Dosdude-Varianten zusätzliche EFI-Icons erschienen. Da verliert man die Übersicht, wird auch zu breit.

Also neben den OS X nur noch die neue Schiene BS, Mont & Vent mit OCLP.

 

Diese Woche allerdings habe ich hier die nano-Stick-Seuche: mir sind in den letzten 2 Tagen 3 Sticks als korrumpiert gemeldet worden, u. A. mein OCLP-Stick (den ich gerade neu machen musste) und zwei OC-BL. 3 von 4 Stk. mit 8 Monate Laufzeit - China-Kram halt.

 

@Peet

 

Könntest Du ausnahmsweise beim nächsten Boot mal ALT drücken und mir sagen, ob bei Dir neben dem OCLP-EFI-Icon links davon noch ein graues Apple-Standard-Icon mit dem Namen eines der OCLP-macOS zu sehen ist (bei mir BS als erste Installation)?


Bearbeitet von LuckyOldMan, 06 November 2022 - 10:08 Uhr.

System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, 2x SSD870 EVO 500GB, 6x WD5000AAKX 500GB, Win11 21H2 & Win10 21H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, Gigabyte HD 7950 3GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 21H2 - @Clover 5148

System 3

(Macbook Pro9.1) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, HTS5475A9E384 640GB & WD5000LPVX 500GB, macOS 10.14.6 & 10.11.6 & Win11- & Win7-Home  - @Clover 4411
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6 (iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.2.1

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Moj, BS bis Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win10/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro-1909 * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#6 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.026 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 05 November 2022 - 18:01 Uhr

Ich habe den OCLP auf nen IMAC early 2008 losgelassen und Monterey installiert.

Läuft soweit, gibt aber manchmal und nicht nachvollziehbar eine zerstörte Grafik.

Alles bis zur Unkenntlichkeit geschreddert in Streifen. Steh auch da, dass es Beta ist für Nicht Metal Grafikchips...

Dann hilft nur ein Reboot. 


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#7 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 06 November 2022 - 12:29 Uhr

@Konfusius

Wir verlangen den alten Core2Duo's mit nonMetal aber auch recht viel ab damit. Ab und zu verschlucken die sich halt mal beim Booten mit den Patches, aber insgesamt laufen die aber noch ganz gut.

 

@LuckyOldMan

Bei mir sieht es so aus:

 

Angehängte Datei  alt.png   824,97K   0 Mal heruntergeladen

 

Eigentlich ist die Lage im Menü egal, hängt auch etwas davon ab, wo welche Platte drin ist. Wenn kein Start-Volume hinterlegt ist, dann nimmt er immer den Eintrag ganz links, was bei Dir in dem Fall halt BS ist.

Bei mir ist die OC-EFI als Start-Volume hinterlegt und das Apple-Menü nimmt diesen Eintrag dann auch, sofern ich keine Taste anfasse.


  • Konfusius und LuckyOldMan gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#8 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 432 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 06 November 2022 - 16:47 Uhr

So schaut die erste Ebene des Menüs bei ALT aus;

 

Angehängte Datei  Lion_EC+OCLP@MP3.1-01.jpg   57,49K   0 Mal heruntergeladen

 

Drücke ich dann auf OCLP, erhalte ich das Bild:

 

Angehängte Datei  Menü_m_ALT.jpg   86,37K   0 Mal heruntergeladen

 

Ohne ALT ergibt sich folgendes Bild:

 

Angehängte Datei  Menü_o_ALT.jpg   94,93K   0 Mal heruntergeladen

 

Ist halt nur die umgedrehte Reihenfolge. Letztere Ausführung hat den Vorteil, dass ich nur auf ENTER drücken muss, wenn ich BS haben möchte - ein Timeout von 10 Sec. gibt mir Zeit, auf Mont oder Vent zu verzweigen.

 

WIe auch hier zu sehen, greift der BL immer noch Icons von HS für Mont & Vent auf, nur BS und auch allen anderen (über OCLP nicht bootbaren) OS werden korrekt angezeigt. Wie bekomme ich das weg?

Wieso wie auch bei Dir zu sehen ein typisch graues Icon für BS angezeigt wird, verstehe ich auch nicht.


Bearbeitet von LuckyOldMan, 06 November 2022 - 16:49 Uhr.

System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, 2x SSD870 EVO 500GB, 6x WD5000AAKX 500GB, Win11 21H2 & Win10 21H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, Gigabyte HD 7950 3GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 21H2 - @Clover 5148

System 3

(Macbook Pro9.1) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, HTS5475A9E384 640GB & WD5000LPVX 500GB, macOS 10.14.6 & 10.11.6 & Win11- & Win7-Home  - @Clover 4411
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6 (iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.2.1

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Moj, BS bis Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win10/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro-1909 * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#9 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 06 November 2022 - 17:26 Uhr

 

Wieso wie auch bei Dir zu sehen ein typisch graues Icon für BS angezeigt wird, verstehe ich auch nicht.

 

Keine Ahnung was Du damit meinst, ich habe kein BigSur mehr drauf und zeige ein solches Bild auch nicht.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#10 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 432 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 06 November 2022 - 18:42 Uhr

Ist doch ganz einfach:

"Wieso wie auch bei Dir zu sehen  (siehe Dein Bild in #7, wo man Monterey, Catalina & Ventura im typisch grauen Design erkennt) ein tpisch graues Icon für BS (bei mir) angezeigt wird, ..."

 

Um es anders zu formulieren:

Dass Catalina@Dosfude bei Dir mit typisch grauen Icon angezeigt wird, ist ja richtig. Wieso aber werden Mont & Vent auch so angezeigt, obwohl sie erst hinter der OCLP-Schranke bootbar sind (und dort auch korrekt, aber anders angezeigt werden, Catalina aber wohl auch)? Die Icons davor bringen doch nichts, weil nicht nutzbar.


Bearbeitet von LuckyOldMan, 06 November 2022 - 19:04 Uhr.

System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, 2x SSD870 EVO 500GB, 6x WD5000AAKX 500GB, Win11 21H2 & Win10 21H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, Gigabyte HD 7950 3GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 21H2 - @Clover 5148

System 3

(Macbook Pro9.1) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, HTS5475A9E384 640GB & WD5000LPVX 500GB, macOS 10.14.6 & 10.11.6 & Win11- & Win7-Home  - @Clover 4411
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6 (iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.2.1

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Moj, BS bis Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win10/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro-1909 * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard


#11 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 07 November 2022 - 10:10 Uhr

Das Apple-Menü wurde doch schon immer so dargestellt. Es zeigt alle bootbaren Partitionen und bis dahin gibt es keine Kontrolle der Lauffähigkeit.

Erst wenn Du hier Monterey oder Ventura klickst, dann gibt's hier natürlich das Verbotszeichen oder gar KP's.

 

Die bunten Icons beim OCLP kommen von EFI/OC/Resources/Image/Acidanthera/GoldenGate und haben mit der Darstellung im Apple-Menü nichts zu tun.

Ich sehe da lediglich Probleme bei Dir, dass OC nicht immer die richtigen Versionen erkennt und somit das richtige Icon zeigt. Die Lauffähigkeit beeinflusst dies aber nicht.

Wenn in EFI/OC/Resources/Image/Acidanthera/GoldenGate die richtigen Icons drin sind, dann sollte er es auch zeigen, was er bei mir ja auch tut.

Evtl. ist es der Vielzahl der Boot-Partitionen geschuldet, dass er sich hier verschluckt.

Vielleicht hast Du ja auf einer Platte mehrere Systeme in einem Container, quasi mehrere Volumes und er erkennt diese dann nicht sauber.

Naja, egal, ist reine Kosmetik, es beeinflusst die Lauffähigkeit nicht.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#12 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 08 November 2022 - 23:14 Uhr

Ich habe den OCLP auf nen IMAC early 2008 losgelassen und Monterey installiert.

Läuft soweit, gibt aber manchmal und nicht nachvollziehbar eine zerstörte Grafik.

Alles bis zur Unkenntlichkeit geschreddert in Streifen. Steh auch da, dass es Beta ist für Nicht Metal Grafikchips...

Dann hilft nur ein Reboot. 

 

Ich hab auch gerade Monterey auf meinen alten Macmini3,1 (2009) installiert, lief ohne Probleme. Vor Postinstall musste ich einmal LAN anschließen, weil er ja den Non-Metal-Patch und Legacy-Wireless-Patch bekommt.

Nach Postinstall hat er mit dem 5Ghz-WLAN selbstständig verbunden.

Monterey läuft und bootet jetzt auch nicht schlechter als Catalina, soweit ich es bislang sagen kann, obwohl die Kiste aktuell nur 4GB Speicher verbaut hat und natürlich eine kleine SSD. Ich werde es beobachten, auch wegen Deiner Grafik-Hinweise.

 

Allerdings ist mir dazu noch eingefallen, dass bei vielen dieser alten Mac's nach Postinstall das Sleep gebrochen ist, was man mittels höherer Energieeinstellungen verhindern sollte.

Kann es sein, dass Du diese Grafik-Probleme immer nach einiger Zeit hattest, weil er in den Sleep gehen wollte?


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#13 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.026 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 15 November 2022 - 11:48 Uhr

Nein, die Grafik zerfällt urplötzlich mitten beim browsen im Netz. Dann hilft nur ein reboot (blind per Tastatur).

Nun läuft auf dem alten 2008er erstmal ein Linux. Das ist flott und macht das, was ich zur Zeit brauche.

 

Aber auf dem 2013er iMac habe ich erfolgreich Ventura laufen. bislang problemlos.

Ist da per "Postinstall" dann noch was zu erledigen? Alles lief auf Anhieb?

 

Nur der vom OCLP erstellte USB Bootstick will nicht.

Wenn der an einem USB Port steckt, dann findet der Mac gar kein Bootlaufwerk mehr und bietet nur das Internet an.

Ziehe ich den Stick ab, zeigt er die "MacSSD" sowie "EFI Boot" an und bootet auch von der externen SSD, auf der Ventura und OCLP installiert ist.


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#14 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 15 November 2022 - 15:08 Uhr

Ich hab auf dem iMac24" 2008 auch mal Monterey drauf, hab da aber bislang noch keine Freezes.

Ich hatte ja kürzlich auf dem MacPro3,1 auch diese Art Probleme, was daran lag, dass die Backup-Batterie leer war.

 

Bezüglich iMac2013 gibts ja verschiedene Modelle von Intel HD 4000, Iris Pro 5200 bis diverse Nvidia's.

Ja, alle diese brauchen noch den Postinstall nach Installation Monterey/Ventura, um die Grafik mit Beschleunigung zurück zu bekommen.

 

Du solltest aktuell mindestens das Release OCLP 0.5.1 verwenden, wenn nicht sogar besser 0.5.2 Nightly, wo noch einige Probleme gelöst wurden.

 

Ich installiere OCLP immer auf eine interne SSD. Auf meinem USB-Stick ist dann immer das OCLP der alten Version, falls was nicht klappt.

Klappt der Boot mit der neuen OCLP-Version, dann kopiere ich auch diese EFI auf den Stick 1:1.

Ich hatte bislang keine Probleme mit dem Notfall-Stick.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#15 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.026 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 15 November 2022 - 18:37 Uhr

Die Grafikbeschleunigung ging auf Anhieb denke ich. :engel:

Im Systembericht ist die Grafik mit 2GB RAM verzeichnet, Youtube Videos laufen Vollbild flüssig, Auflösung stimmt auch? 

 

Ok, die Efi nochmal auf den Stick kopieren. Das werde ich machen.

Komisch ist nur, dass wenn der Stick am Gerät steckt überhaupt kein System mehr im Picker erscheint,

 

Auch habe ich die Meldung "nsattributedstringagent wurde unerwartet beendet". Was bedeutet das denn bitte?

Davon hab ich noch nicht mal was gehört...

Klicke ich es weg, läuft alles normal weiter... :wiejetzt:


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#16 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 15 November 2022 - 18:53 Uhr

Ok, dann hast Du aber den Postinstall auch ausgeführt, wenn bei der Grafik nun alles geht unter Ventura.

 

Ansonsten kann ich hier nicht Gegentesten, denn ich hab kein iMac2013. Welches Modell, mit welcher Ausstattung hast Du denn genau?


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#17 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.026 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 16 November 2022 - 18:02 Uhr

Das ist ein 27 Zoller mit einem Quad Core I5 und einer Nvidia Geforce GTX775M mit 2GB Grafikspeicher.

 

Ich habe zuerst Catalina installiert, dann OCLP runtergeladen und installiert, damit Ventura runtergeladen und den Stick erstellen lassen.

Dann reboot mit "alt" Taste, warten... , Ventura Stick später einstecken (weil sonst nicht angezeigt) und die Installation vom Stick durchgeführt. (Laufwerk gewählt: "EFI Boot" von der SSD wo OCLP frisch installiert wurde)

Dann mehrmals automatischer reboot während der Installation und fertig. Mehr habe ich nicht gemacht.

Ich war selbst erstaunt, als dann schon alles lief. 

 

Zu der besagten Fehlermeldung ist Dir auch nichts eingefallen? Im Netz finde ich dazu auch nichts brauchbares.

Ist aber nur lästig. Die Funktion scheint es nicht zu beeinflussen. Alles läuft soweit perfekt.

Erstaunlich wieder mal für mich...


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#18 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 16 November 2022 - 18:53 Uhr

Ok, dann ist es ein iMac14,2 i5 Haswell 27" Sep. 2013 bis Okt. 2015 gebaut.

 

Dein Ablauf ist genau richtig, hätte ich nicht anders gemacht, aber ich bin dennoch von den Socken, dass Du nach Install kein OCLP-Postinstall ausführen musstest.

Und Du hast wirklich durchsichtiges Dock und Menüleiste ohne Postinstall, ich kann es kaum glauben.

 

Eigentlich hat Apple ja bereits mit einer 12.4 Beta die Nvidia-Kexts gekillt, die ich mir ja auch in Monterey bereits zurück holen muss, mittels OCLP.

Ventura ist nativ nur noch ab iMac18.x unterstützt, somit bin ich sehr verwundert.

Alles sehr erstaunlich für mich.

 

Nein, besagte Fehlermeldung kenne ich nicht, hatte ohnehin noch keine Fehlermeldungen auf den realMac's mit OCLP und meinem Lappi, der die Intel HD-Kext's mittels OCLP-Postinstall zurück holt.

Vielleicht fehlt ja doch der Postinstall bei Dir, hab da aber tatsächlich keine Ahnung betreffs der Fehlermeldung.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2


#19 OFFLINE   Konfusius

Konfusius

    Tech.Sergeant86

  • Moderators
  • 2.026 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: Gigabyte GA-H110m-S2H
  • CPU: CoreI5 7500
  • Grafikkarte: INtel GFX
Zeige Hardware

Geschrieben 17 November 2022 - 18:33 Uhr

Ich lese mir mal durch, wie der OCLP-Postinstall funktioniert.

Angeboten hat er mir den nicht.

Wird ja bei Github stehen oder?


Man sollte sich nicht wundern, dass die Katze genau da Löcher im Fell hat wo die Augen sind !
(Prof. Harald Lesch)

Hack Mini :

Mainboard: Gigabyte GA110m-S2H / BIOS F25, Core I5 7500, 8 GB DDR4, Intel UHD630, 512 GB SSD


#20 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.591 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 17 November 2022 - 19:05 Uhr

Den bietet er auch nicht an, zumindest nicht beim ersten Mal.

Du nimmst den gleichen OCLP-Patcher, mit welchen Du auf Catalina die EFI erstellt hast. Diese App kopierst Du auf Deinen Ventura-Desktop und startest die App.

Dort wählst Du dann Post-Install. Auf dem realMac erkennt die App selbst, was gebraucht wird. Alles so lassen und starten.

Dann kommt noch ein Popup "Systemerweiterungen annehmen", wo Du auf ok klickst.

Dann kommt ein Neustart und dann sollte alles drin sein, was gebraucht wird.

Beim nächsten Update kommt dann der Postinstaller von allein als Popup, was Du dann nur noch starten musst.


THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.4 / 13.3 RC1  :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.3 RC1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.4 / 13.3 RC (OCLP 0.6.2)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 30" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.3

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB  23" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.3.1  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.4 RC  TV 4k: TVOS 16.3.2  HomePod's: 16.3.2





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0