Zum Inhalt wechseln

Foto
- - - - -

Monterey mit Clover booten


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 OFFLINE   granate15

granate15

    ./mehr Member

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 47 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASUS P8Z68-V
  • CPU: Intel I7 3,5 Ghz
  • Grafikkarte: Radeon RX 460 4 Gb

Geschrieben 12 April 2023 - 12:00 Uhr

Hallöchen,

nach einigen Jahren MacPro wollte ich mich noch einmal an Hackintosh heranwagen.

Mein System: ASUS  P8Z68-V, i7 3,5 Ghz, Radeon RX 460 4 Gb, 24 Gb Ram, 1333 Mhz DDR3.

Ein altes Bios-Gerät auf dem Mojave sehr geschmeidig läuft.

Da die Systeme nicht ewig laufen wollte ich Monterey für den Fall der Fälle vorbereiten.

Leider bootet das System nur bis zu den Pluszeichen.

Ich habe verschiedene EFI´s von Olarila und dem Tomatentool speziell für Sandy Bridge heruntergeladen und probiert,

alle mit dem Ergebnis das nichts geht.

Auch habe ich es bis jetzt nicht geschafft mit Open Core zu booten, da fange ich bei 0 wieder an.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

 

Leo

Angehängte Dateien



#2 OFFLINE   SparkX

SparkX

    Moderator

  • Moderators
  • 1.590 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac (2017)
  • CPU: i7-7700K 4.2 GHz
  • Grafikkarte: Radeon Pro 580 8192 MB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 14 April 2023 - 08:13 Uhr

Oh Oh, es ist schon so lange her, das ich mit Clover oder noch früheren Bootloaders gearbeitet habe...

 

Ich denke, Du brauchst etwas Geduld, bis sich hier die Spezialisten melden.

 

Inzwischen habe ich nur noch RealMacs verschiedener Generationen die mittels OCLP booten.

 

Trotzdem wünsche ich Dir baldige Hilfe und baldigen Erfolg....


iMac (2017)

macOS 13.5 DP2,

i7-7700K, 32GB, Fusiondrive,
Apple Superdrive,

Radeon Pro 580.

 

MacMini (2014)
macOS 13.5 DP2, OCLP 0.6.7n,
 

2,6Ghz i5, 8GB, 126GB SSD,

Apple Superdrive,
Grafik integriert Intel Iris.

 

iPhone 11 iOS 17.0 DP1 iPad 7. Gen. WiFi iPadOS 17.0 DP1,

iPad Mini 2 iOS 12.5.7,

2x Apple TV 4K(2022)  tvOS 17.0 DP1, 5x Apple HomePod (mini) audioOS 16.6 DP2, iPod 7.Gen. iOS 15.7.6,

AppleWatch Series 3 watchOS 8.7.1, AirPods 3 5B58, 3x AirTags 2.0.36.

 

 

 

 

 

 

#3 OFFLINE   qsecofr

qsecofr

    ./QSYS

  • Administrators
  • 1.802 Beiträge
  • Location6c6f:6361:6c68:6f72:7374
  • macOS:10.13
  • Motherboard: MSI P55-GD65
  • CPU: i7-860 @2,84GHz
  • Grafikkarte: Zotac GTX260
Zeige Hardware
4 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 14 April 2023 - 14:48 Uhr

granate15, wenn du nun schon die EFIs aus anderer Quelle ausprobierst und dann nicht weiterkommst, hast du dir wenigstens mal im Tomaten Forum oder Olarila die Mühe gemacht dort nachzufragen was die Ursache mit diesen Clover EFIs sein könnte? 
Wäre super wenn du das als erstes in deine Todo Liste aufnimmst und von den dortigen Herschafften eine Lösung einforderst.

 

Kein Support in unserem Forum für Maldon noch Tonytomate. :nonono:


QSYS:

Spoiler

:geschafft:

Support requests via PM will be redirected to /dev/orkus.


#4 OFFLINE   granate15

granate15

    ./mehr Member

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 47 Beiträge
  • macOS:10.14
  • Motherboard: ASUS P8Z68-V
  • CPU: Intel I7 3,5 Ghz
  • Grafikkarte: Radeon RX 460 4 Gb

Geschrieben 16 April 2023 - 09:38 Uhr

Dummerweise ist englisch nicht meine Muttersprache so daß ich in den genannten Foren nicht nachzufragen brauche.

Eigentlich dachte ich das ich hier Hilfe bekomme. 



#5 OFFLINE   SparkX

SparkX

    Moderator

  • Moderators
  • 1.590 Beiträge
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac (2017)
  • CPU: i7-7700K 4.2 GHz
  • Grafikkarte: Radeon Pro 580 8192 MB
Zeige Hardware
1 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 16 April 2023 - 15:16 Uhr

Wenn Du bereits einen Mac mit Ventura nutzt, rufe die Tonymacs Seite auf, in SAFARI unter Darstellung kannst Du eine Übersetzung anfordern. Das funktioniert ausgezeichnet und Du kannst alles benötigte in Deutsch lesen und ggf. herunterladen.

 

Ich selbst kenne diese Tools nur aus meiner seit 10 Jahren vergangenen Nutzung und kann und möchte Dir hier keine alten und nicht mehr gültigen Tipps geben. 

 

versuche es doch einmal so, wie ich es anfangs geschrieben habe.

 

Um das Lesen der Anleitungen, egal wo, wirst Du allerdings nicht herum kommen....

Fertige "funktionierende" Lösungen gibt es selten, dazu sind die PC-Konfiguartionen zu vielseitig und unterschiedlich.

Angehängte Dateien


Bearbeitet von SparkX, 16 April 2023 - 15:21 Uhr.
Nachträge und Beispiele

iMac (2017)

macOS 13.5 DP2,

i7-7700K, 32GB, Fusiondrive,
Apple Superdrive,

Radeon Pro 580.

 

MacMini (2014)
macOS 13.5 DP2, OCLP 0.6.7n,
 

2,6Ghz i5, 8GB, 126GB SSD,

Apple Superdrive,
Grafik integriert Intel Iris.

 

iPhone 11 iOS 17.0 DP1 iPad 7. Gen. WiFi iPadOS 17.0 DP1,

iPad Mini 2 iOS 12.5.7,

2x Apple TV 4K(2022)  tvOS 17.0 DP1, 5x Apple HomePod (mini) audioOS 16.6 DP2, iPod 7.Gen. iOS 15.7.6,

AppleWatch Series 3 watchOS 8.7.1, AirPods 3 5B58, 3x AirTags 2.0.36.

 

 

 

 

 

 

#6 OFFLINE   anonymous writer

anonymous writer

    ./rattig

  • Members
  • 51 Beiträge
  • LocationDE
  • macOS:10.14
  • Motherboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS
  • CPU: Intel Core i7 9700
  • Grafikkarte: Sapphire RX 560 Pulse 4 GB
Zeige Hardware

Geschrieben 18 April 2023 - 15:23 Uhr

Ist zwar ein anderes System, aber stelle mal die Quirks so ein wie bei mit in der config.plist ob du damit über deine Meldung drüber raus kommst.

 

https://bitbucket.or...ver/src/master/



#7 OFFLINE   MacPeet

MacPeet

    ./root86.♡♥♥♥♡

  • Moderators
  • 4.631 Beiträge
  • Locationleft behind the moon
  • macOS:13.x
  • Motherboard: realMac's/Hackintosh's
  • CPU: CPU's vorhanden
  • Grafikkarte: Metal und nonMetal
Zeige Hardware
8 Hardware Favorit(en)

Geschrieben 19 April 2023 - 15:44 Uhr

Wie @qsecofr schon schrieb, zu den EFI's von den genannten Seiten geben wir keinen Support. Fang davon befreit nochmal frisch an, dann können wir ggf. helfen oder nutze Deine alte EFI, welche ja mit Mojave lief! Diese geht dann sicher auch mit Catalina, wenn Version und Kext's richtig sind.

 

Mal davon ab, da es sich ja wohl um ein älteres Legacy-Bios-Board handelt, sind diese neueren Clover-Versionen mit den Quirks überhaupt dafür ausgelegt?

Mir ist auf meinen alten Legacy-Rechnern damit nie was gelungen, zumal diese auch CFG-Locked brauchen bei den neueren macOS-Versionen, welchen Clover unter Quirks nicht bereit stellt.

CFG-Locked ist eine häufige Ursache, wenn der Rechner dort endet, wie auf dem Bild in Post#1.

 

OC stellt dies bereit, aber Legacy-Rechner brauchen dann diese OC-Duet-Installation. Hier endet dann aber auch schon mein Support, da ich meine Legacy-Rechner nicht mehr damit befeuere, denn dafür habe ich zu viele UEFI-Rechner.

 

Meine alten Legacy-Rechner laufen alle mit Clover 5115 (Version noch ohne Quirks) mit Catalina letztes Release. Catalina ist bislang noch fast voll unterstützt, bzgl. iServices, lediglich bei der Home-App mangelt der Support bereits etwas, so weit mir bekannt.

 

Irgendwann hat alles mal ein Ende und man sollte über neuere Hardware nachdenken, wenn man neuste macOS fahren will.


  • qsecofr gefällt das

THINKPAD T450s: i7-5600U  2,60 -3,2 GHz  12GB DDR3  IntelHD 5500  14" FHD  BCM94360NG  1TB SSD + 512GB NGFF M2 SSD: 12.6.7 / 13.5 Beta1     :cool: (OC0.8.5)

RealMacMini M1: M1 CPU  3,57GHz  8GB DDR4  M1 GPU  32" LG 4k  256GB+512GB SSD  13.5 Beta2 / 14 Beta1
MacPro3,1: 2 x Xeon E5462  2,8GHz  12GB DDR2  NVIDIA Quadro K600 1GB  4k TV 42"  BCM94360CD  Ulansen PCIe USB3/USB-C Karte  2x250GB + 480GB SSD + 1TB HDD: 10.15.7 / 12.6.7 / 13.5 Beta2 (OCLP 0.6.7)

Macmini2014: i5  2,8GHz  16GB DDR3  Intel Iris 5100 23" Apple-Cinema  1,12TB Fusionsdrive: 12.6.6

iMac8,1 24 Zoll: C2D E8435  3,06GHz  4GB DDR2   Nvidia GF 8800 GS 512MB  512+120GB SSD: 10.15.7
Macmini3,1: C2D P7550  2,26GHz  4GB DDR3  GF 9400M 256MB 30" Apple-Cinema  256GB SSD:  steht zum Verkauf

iPhone8 64GB: iOS 16.5  iPad Pro 9,7" 32 GB Wi-Fi: iPadOS 16.6 Beta1  TV 4k: TVOS 16.5  HomePod's: 16.5


#8 OFFLINE   LuckyOldMan

LuckyOldMan

    ./immer drin

  • Members
  • 468 Beiträge
  • LocationDrielanden
  • macOS:13.x
  • Motherboard: iMac 18.3
  • CPU: i5-7500
  • Grafikkarte: HD570

Geschrieben 23 April 2023 - 11:13 Uhr

Ich nutze auch noch Clover, speziell bei Z87-/Z97-Haswell-MBs (mögen kein OC), aber auch in Verbindung mit Monterey - also über die 5122 hinaus. Das sind allerdings keine Legacy-Systeme. Die hier vorhandenen Legacy-System laufen meist um 4xxx - der Monterey-PC nutzt 5148, wie ich gerade gelesen habe (schon länger nicht mehr benutzt - stand bei 12.6.1 - deshalb gerade ein SW-Update auf 12.6.5)

 

Du brauchst aber Clover inkl. Quirks in Legacy - müsstest also von unter an neu erstellen. Sicher kann man andere EFIs zur Hilfestellung nehmen (habe ich auch scon so gemacht), aber die Anpassungen auf die eigene HW dauern nicht minder lang. !:! ist fast nie der Fall.


System 1

(WinPro) Asus Z170 Deluxe Intel Core i5-6600K @3.5GHz, Sapphire Pulse RX560 4GB, Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4, Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD 1TB, 8x WD5000AAKX 500GB, Win11 22H2 & Win10 22H2 & Win8.1 & Win7 & Ubuntu 22.10

System 2

(iMac 19.2) Gigabyte GA-Z87M-D3H Intel Core i5-4690K @3.5GHz, MSI R9 270 2GB, Kingston 16GB DDR3, 2x WD5000AAKX 500GB, Monterey 12.6.1 & Mojave 10.14.6 & Win11 22H2 - @Clover 5148

System 3

(WinPro) Vaio VPC-F23A9E, Intel Core i7-2670QM @2.2GHz, Intel HD3000/Nvidia GT540M 1GB, Samsung 8GB DDR3, Samsung 870 Evo SSD, Win11- & Win7-Home
System 4

(iMac19.2/FlatMac) Gigabyte GA-Q87TN, Intel i3-4370 @3.9GHz, 8GB, HD4600, 2x WD5000LPVX, Sony Optiarc AD7585H, Monterey 12.6.1 & Win11 & Win10 Pro - @Clover 5148
System 5

(iMac 10.1) Gigabyte GA-G41M-Combo, Intel C2D E8500 @3.16GHz, 4GB HyperX, Gigabyte HD5770 Batmobile 1GB, 2x WD5000AAKX, EC 10.11.6 & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 6

(iMac10.1) Gigabyte GA-G31M-ES2L, Intel X5450 Quad @3.00GHz, 4GB, PowerColor R9 270X PCS+ 2GB, 2x WD5000AAKX, macOS Sierra & OS X Yos & Win8.1 & Win10 21H2 & Win11 22H2
System 7

(iMac /Atari 1040 ST-F) ASRock Q1900TM-ITX, intel Q1900 @2.0GHz, 8GB, HD2500/HD6450, WD5000LPVX 5000GB, SL 10.6.5 & Win8.1 Pro
Original Mac

iMac 18.3 27" (2017) * RAM 40GB Ventura 13.4 Beta 4

Mac Pro 5.1 (2010) 2x X5680 3.33GHz, RAM 46GB TripleMode, nVidia Geforce GTX 680-4GB, Mav/Moj/BS/Mont/Vent/Win11 * MacPro3.1 2x E5472 3.0GHz, nVidia Geforce GTX680-2GB, L/ML/Mav/Yos/EC/BS/Mon/Vent/Win11/Win7 * MacPro2.1 2x Intel X5365 QuadCore 3,0GHz, 2x HD5770, SL/Lion/ML/Mav/Yos/EC/Win7 Pro/8.1 Pro/10 Pro * Power Mac G5: 1.8GHz SP, 1.8GHzDP, 2.0GHzDP, 2.0GHzDC, 2.5GHzDP, 2.5GHz Quad, Tiger/Leopard





Aktive Besucher in diesem Forum: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0