Okay... Schau ich mir doch glatt mal in einer freien Stunde genauer an. Wobei mir die Lösung, ein VM OS in eine VM zu packen auch nicht schmeckt. Ich habe Docker in einer VM laufen gehabt, und finde das Handling von Docker schrecklich. Aber das ist Gewöhnungssache.
Proxmox ist im Grunde ähnlich wie Docker und die ganzen anderen VM Server. Ein schlankes Debian mit allen gängigen funktionen in Sachen VM und Containern verpackt mit einer schicken WebGUI.
Ich fahre derweil 12 Container und vier VMs (bei Bedarf) lauf einem Primergy unter Proxmox, und hab eigentlich gut Narrenfreiheit.
Ich beherberge auch einen nginx für die Cllouds und MeshCentral Anbindung, diverse SmartHome Broker und Admin Oberflächen, einige Media-Services wie zB tvHeadEnd, JellyFin und OwnTone, dann noch zwei Windoof VM´s, eine Android VM und eine Ubuntu Spielwiese...
Was ich will? Nun, am besten einen Server, welcher wie eine Cloud in den Foto Apps (nativ) unter iOS und MacOS läuft.
Meine bisherige Lösung läuft auf einem Sparse Image welches ich am jeweilgen Rechner mounte und die Mediathek abrufe. Ziel ist es, das alle Clients (egal ob iDevice oder Mac) gleichzeitig auf diese Mediathek zugreifen können. So ist es einfach nur zäääähh....
Der iCloud Service ist mir einfach, sagen wir mal, zu unpersönlich.
Ich schau mir mal das Synology an. Evtl kommt das ja schon mehr in die Richtung.
Ansonsten geht die Suche fleissig weiter... 
Support Fragen gehören ins Forum!

Real-Mac MacBook Pro 15" late ´11 | Intel i7 2760QM | Intel HD3000 & ATI 4750 ~ 10.13.6 - 4x 2,4 Ghz - 8 GB Ram - 750 GB
* It's a Mac!
HacMac Shuttle XPC SG33G5M Deluxe D'VO | Intel C2Q Q6600 | AMD HD6450 ~ Chameleon v2.2 r2463 @ OSx86 10.10.2 & 10.9.5 & 10.6.8 - 4x 2,4 Ghz - 4 GB Ram - 1,75 TB
* iCloud, iMessage, TimeMachine, Dual/Tripple-Monitor, Nativ-Sleep, SpeedStep | 99% Vanilla | only FakeSMC, patched AppleHDA - AppleRTC - IONetworkingFamily

Windows kommt mir nur noch per VM auf ne Dose... Gezockt wird im Port...