Geschrieben 17 Juni 2023 - 20:15 Uhr
Die bringt ganz sicher einen Schub, solange Du sie für Windows nutzen willst, macOS-Treiber gibt's dafür bislang nicht.
RX7600.png
Der Rechner läuft jetzt als reiner Windows 11 Rechner. Seit ich mein M1 MB Air habe, bin ich mehr und mehr vom hacky weg. Ich bin einfach begeistert von diesem schnellen und gut aussehenden Gerät. Der Akku hält nach fast 2 Jahren noch super, komplett geräuschlos, leicht, dünn....mein Traum eines mobilen Rechners.
Dann habe ich ha noch mein MBP von 2010 auf dem HS läuft aber so gut wie nie geladen wird, da LMDE5 super stabil läuft. Auf Sleep kann ich verzichten, aber sonst läuft das Teil noch immer flott.
Und für unterwegs (neben dem MBP) habe ich ja noch das iPad Air 4 mit Apple Smart Keyboard und Apple Pen - geile Kombi, fast wie ein kleiner Laptop.
Ganz ehrlich, ich vermisse meinen Hacky nicht mehr....
Die RX7600 bringt also schon mal einen Schub... lohnt sich eine Karte die Raytracing unterstützt?
Thinkpad W500: T9550 @ 2.66GHz , 8GB RAM, 2x SATA SSD, WLAN, WWAN (LTE), Webcam, BT, FP, Win11 Prof. 22H2 / Ubuntu 22.04
Thinkpad x61: 2,0 GHz, Display 1400 x 1050, 8GB RAM, SSD, FP, WLAN, WWAN (LTE), BT, OS X 10.7.5 / Win10 Prof. /