Ich mache hier mal einen extra Thread auf, weil @SparkX ja einen Bericht zu dem kleinen Umbau wollte.
Hierbei ging es nur um den Umbau von FusionsDrive auf eine NVMe.
Diesbezüglich hatte ich jetzt nicht so ganz große Erwartungen, aber die Preise waren gut, um dies mal zu versuchen.
Allgemeine Info's zum Gerät:
bis Monterey völlig nativ, mit OCLP auch Ventura und Sonoma möglich und voll funktionsfähig, läuft...
Der Anfang:
So sieht es aus, wenn man aufschraubt.
01.png 1,57MB
0 Mal heruntergeladen
2.png 1,83MB
0 Mal heruntergeladen
Man sieht die PCIe-AHCI-Sata-SSD welche sich unter Systeminformationen auch unter SATA zeigt, nicht unter NVMe. Diese wird als Apple SSD im System ausgegeben, aber auf den Chip's steht mal fett Samsung, geil.
Billig einkaufen, teuer verkaufen! Schon klar, warum Apple noch immer 256GB SSD's Grundkonfiguration hat und der nächste Schritt dann mal locker 250 Euronen kostet. So werden wir verar...t.
Darunter befindet sich die "hochwertige" 1TB-HDD mit satten 5400 Umdrehungen. Meine ich natürlich ironisch (Diese dient dann zukünftig als reine Daten-Platte).
Zusammen ergibt es dann dieses 1,12 FusionsDrive.
Ok, die Kiste hat nur PCIe-Link-Breite x2 und Link-Geschwindigkeit 5.0 GT/s, somit war mir klar, dass ich nicht alles aus den neuen Teilen rausholen kann, daher habe ich auch günstig eingekauft. Teuer lohnt beim 2014 nicht mehr, bzw. bringt keinen Mehrgewinn.
Daher habe ich nun gekauft:
3.png 636,24K
0 Mal heruntergeladen
PCIe-NVMe-Adapter für 13,99.
1TB-NVMe SSD für 39,99.
Nicht wundern, die zweite NVMe kommt in ein extra USB-C-Gehäuse für den Mini M1 für externe Sonoma-Test's. Der Preis von 39,99 war halt mega.
Ich habe vor Umbau leider keine Zeiten beim Booten gestoppt, aber war gefühlt mehr als eine Minute bis zum Anmeldebildschirm.
Nach Umbau bin ich bei ca. 30-40 Sekunden, von Einschaltknopf bis Anmeldefenster, ist unterschiedlich, Tendenz eher zu den 40 Sekunden, aber immerhin. Ich denke, auf Grund der größeren SSD werden auch im System die App's schneller.
Diese neue NVMe kann hier auch nicht mehr als die PCIe-Link-Breite x2 und Link-Geschwindigkeit 5.0 GT/s, taucht aber jetzt unter NVMe auf im Systembericht:
4.png 34,98K
0 Mal heruntergeladen
Der Speed-Test bringt natürlich nicht die vollen 3500MB/s, aber schon mehr als vorher:
5.png 167,54K
0 Mal heruntergeladen
Über "macht es Sinn, einen Mini2014 derart umzubauen, will ich hier an dieser Stelle nicht diskutieren, muss jeder selbst entscheiden" Punkt.
Für mich war dies mit 13,99 + 39,99 halt einfach nur Spass am Hobby.
Allerdings gibt es ja viele Macmini's 2014, welche nur die 1TB-HDD verbaut hatten, wobei sich diese Sache dann auf jeden Fall mal lohnt.
Also, mir egal, ignorieren oder Erkenntnisse mitnehmen!
logisch ... ...wo sonst...